Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Da war die VSV-Welt noch in Ordnung: Pierre Luc Sleigher, Kyle Wanvig, Mike Stewart, Lynn Loyns und Craig Weller (v. li.) | Foto: Kuess

Eigener Druck hemmt blau-weiße Spielweise

Nach Zagreb-Pleite folgten Gespräche. Stewart sucht die richtigen Linien. In der Draustadt hatten die Eishockeyfans auch schon mehr zu lachen. Die Blau-Weißen sind seit drei Runden erfolglos. Vor allem das letzte Spiel (2:4-Niederlage gegen Zagreb) war spielerisch ein trauriger Höhepunkt. Wenn die sonst treuen VSV-Fans zum kollektiven Pfeifkonzert anstimmen, dann ist Feuer am Dach. Am Montag folgten individuelle Meetings. „Wir haben mit den Burschen gesprochen“, sagt Stewart. Dass er es beim...

Mike Stewart (Mitte) und seine neuen Legionäre: Pierre Luc Sleigher, Kyle Wanvig, Lynn Loyns und Craig Weller (v. li.) | Foto: Kuess

VSV hat wieder seine Heimstärke gefunden

Saisonstart in der EBEL – EC Rekord-Fenster VSV hat Laibach zu Gast. Wer die Vorbereitung des EC Rekord-Fenster VSV verfolgt hat, dem werden zwei Dinge aufgefallen sein: Die Adler machten es – zumindest in der Vorbereitung – spannend, gewannen die meisten Spiele erst im Penaltyschießen. Punkt zwei, der, weil es Vorbereitungsspiele waren, zwar nicht überbewertet werden soll, aber dennoch auffallend ist: Der VSV gewann alle Heimspiele – sozusagen der Pluspunkt, der den Villachern in der...

Kyle Wanving, Derek Damon, Lynn Lyons, Günther Lanzinger, Pierre Luc Sleigher und Craig Weller | Foto: Kuess

Vieles neu im Adlerhorst

Im Kader des EC Rekord-Fenster VSV hat sich bekanntlich über die letzten Monate einiges getan. Die neuen Legionäre Lynn Lyons, Pierre Luc Sleigher und Craig Weller sind bereits in Villach und mit Pago wurde ein neuer Sponsor gefunden. Bei der heutigen Pressekonferenz sprach Trainer Mike Stewart "vom stärksten VSV aller Zeiten". "Die Spieler sind in toller Verfassung", so Stewart. Groß sei die Freude um die Heimkehrer Marco Wieser und Marco Pewal. Zweite Eisfläche Bis zur Saison 2013/14 soll die...

Gert Prohaska wird man beim VSV nicht mehr in der Montur erleben | Foto: Kuess

„Werde nicht trauern“

Gert Prohaska zum Karriereende über seinen neuen Job, Angstgegner und die Rückkehr aufs Eis. Eine Ära ging beim EC Rekord-Fenster VSV zu Ende – jene von Gert Prohaska. Von 2001 bis heuer stand er bei den Adlern zwischen den Pfosten und war maßgeblich an den Erfolgen der Blau-Weißen beteiligt. Die zwei Meistertitel und die historische Siegesserie von 17 Spielen gegen Erzrivalen KAC waren seine Highlights. Oftmals haben Torhüter einen so genannten „Angstgegner“, einen Feldspieler, der sie...

Bernhard Starkbaum ist die neue Nummer eins beim VSV | Foto: Kuess

Starkbaum wird die neue Nummer 1 im Adlerhorst

Nach dem Karriereende von Gert Prohaska hat sich der EC Rekord-Fenster VSV auf Bernhard Starkbaum als Nummer ein im Villacher Tor festgelegt. Der gebürtige Wiener hat vor allem in der letzten Saison oftmals bewiesen, dass er für diese Rolle mehr als geeignet ist. Backup-Goalie wird ein waschechter Villacher. Der VSV holt Marco Wieser aus Amerika zurück. Er spielte zuletzt zwei Jahre in der NAHL.

Er darf jubeln: VSV-Youngster Michael Raffl ist derzeit Topscorer und Torschützenkönig der Adler | Foto: Kuess

Raffl, der „Sniper“

VSV-Youngster Michael Raffl (22) wird nicht umsonst „Sniper“ genannt: Er ist Torschützenkönig der Adler! Der Blick auf seine persönliche Statistik reicht, um zu sehen, dass Youngster Michael Raffl heuer seine erfolgreichste Saison für den EC Rekord-Fenster VSV stürmt: Insgesamt 63 Punkte – 31 Tore und 32 Assists – verbucht der Stürmer mit der Rückennummer 12 heuer bis dato auf seinem Konto (das gestrige Spiel ist nicht inkludiert). Damit ist der 22-Jährige derzeit nicht nur Villachs Topscorer,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Baumgartner
Mike Stewart hat beim VSV jetzt das Sagen | Foto: Kuess

„Alles ist möglich“

Neo-Headcoach Mike Stewart über Veränderungen, Play-off-Gegner Linz & seinen Glauben an die Adler. So schnell kann es gehen: Noch im August stand Ex-VSV Kapitän Michael „Mike“ Stewart bei seinem Abschiedsspiel am Eis, mit Saisonbeginn wechselte er als Co-Trainer in den Betreuer-Stab und seit 10. Feber, kurz vor Beginn der Play-offs, hat er das Amt des Headcoachs über. „Eine schwierige Umstellung“, gibt der 38-Jährige zu, „eigentlich wollte ich ein bis zwei Jahre als Co-Trainer ,dazulernen‘....

Meilenstein 2: 500 Bundesligaspiele für Herbert Ratz
2

Derby: Es ist wieder angerichtet

Am kommenden Freitag ist wieder Derbytime. Zwei Cracks feierten vorab Meilensteine ihrer Karriere. Vor wenigen Tagen durften sich zwei Cracks über „Jubiläen“ freuen. Herbert Ratz (KAC) verzeichnete sein 500. Bundesligaspiel, Gerhard Unterluggauer (VSV) gar sein 600. „Mich macht das schon stolz. Viele, mit denen ich damals begonnen habe, sind heute nicht mehr im Team“, so Ratz, den es nicht stört, nicht im öffentlichen Interesse der Medienlandschaft zu stehen. „Es ist klar, dass Tormänner oder...

Josh Langfeld erzielte in vier Spielen für die Adler vier Tore. Dennoch: Derzeit gibt es beim VSV keinen Grund zum Jubeln | Foto: Kuess

Wer soll mit wem?

Drei Niederlagen in Serie: Nun warten Linz & Salzburg. Langfeld: „Salzburg ist ein Maßstab, wo wir stehen!“ Drei Wochen sind seit der Ankunft von Josh Langfeld in Villach vergangen, nach einer Woche Try-Out wurde der US-Amerikaner beim „EC Rekord-Fenster VSV“ gleich bis Saisonende unter Vertrag genommen: „Es ist ziemlich schnell gegangen. Mit meinen Kollegen verstehe ich mich super, ich fühle mich bereits als Teil des Teams“, so der 33-Jährige über seine neue Mannschaft. Gleich bei seinem Debüt...

Die EBEL nach acht Runden

Spiele der 8. Runde HK Jesenice vs. KHL Zagreb: 3:2 Black Wings Linz vs. Vienna Capitals: 0:1 EC KAC vs. Graz 99ers: 3:4 n.P. Red Bulls Salzburg vs. EC VSV: 4:5 Olimpija Laibach vs. SAPA Fehervar: 3:2 Tabelle 1. EC KAC 8 5 0 3 0 2 31:25 12 2. EC VSV 8 5 0 3 0 0 31:25 10 3. Red Bull Salzburg 8 5 0 3 1 0 31:19 10 4. Olimpija Ljubljana 8 4 0 4 1 1 22:29 9 5. HK Jesenice 8 4 0 4 0 1 24:30 9 6. KHL Zagreb 8 4 0 4 1 0 21:22 8 7. Graz 99ers 8 4 0 4 1 0 20:20 8 8. Vienna Capitals 8 4 0 4 0 0 29:26 8 9....

Oberliga-Bilanz nach zwei Runden

Zweite Leermeldung für den EC KAC in der dritthöchsten Eishockey-Liga Österreichs. Der EC VSV verlor sein erstes Spiel. Begegnungen EC KAC vs. EC Spar Oilers 2:3 ATUS Weiz vs. Graz 99ers 3:5 Black Wings Linz vs. EC VSV 5:1 Vienna Capitals Silver vs. Kapfenberg Bulls 3:1 Black Wings Linz vs. ATUS Weiz 4:6 Tabelle 1. Vienna Capitals Silver 2 2 0 0 0 0 7:3 6 2. ATUS Weiz 3 2 0 1 1 0 13:12 5 3. Graz 99ers 2 1 0 1 0 1 8:7 4 4. EC Spar Oilers 2 1 0 1 0 1 6:6 4 5. Kapfenberg Bulls 2 1 0 1 0 0 7:6 3 6....

Sieg und Niederlage zum Auftakt

In der Oberliga, Österreichs dritthöchsten Eishockey-Klasse, gab es für die Kärntner Teams Sieg und Niederlage. Der EC KAC verlor daheim gegen das von Ex-KACler Philippe Horsky gecoachte Team der Vienna Capitals Silver mit 2:4. Der VSV siegte bei den Graz 99ers nach Penaltyschießen mit 4:3. Spiele der ersten Runde Kapfenberg Bulls vs. Black Wings Linz 6:3 EC KAC vs. Vienna Capitals Silver 2:4 Graz 99ers vs. EC VSV 3:4 n.P. ATUS Weiz vs. EC Spar Oilers 4:3 n.P. Tabelle 1. Kapfenberg 1 1 0 0 0 0...

VSV-Center Nico Toff

Kein Spaziergang!

Es war kein einfaches Jahr für mich“, zieht VSV-Youngster Nico Toff kurz und bündig Bilanz der letzten Eishockey-Saison. Im Jänner wurde der 21-Jährige nach einer Meniskus-Verletzung am Knie operiert: „Die Nachwehen der Operation waren zach“, erinnert sich der Jung-Adler – ein Monat Ausfall war die Folge, die heiße Play-Off-Phase konnte er vergessen. Erst fit, dann kam die Leiste Über die Sommermonate hat der Center „hart trainiert“, um wieder fit zu werden. Sein Resümee: „Die Vorbereitung im...

Jonathan Ferland brachte es in zwei Spielen auf 5 Punkte

Die EBEL nach zwei Runden

Tabelle GP W T L OW OL GF:GA Pts 1. Red Bulls Salzburg 2 2 0 0 0 0 10:3 4 2. EC KAC 2 2 0 0 0 0 11:8 4 3. Olimpija Laibach 2 2 0 0 0 0 7:5 4 4. EC VSV 2 1 0 1 0 0 9:9 2 5. Graz 99ers 2 1 0 1 0 0 2:2 2 6. HK Jesencie 2 1 0 1 0 0 9:10 2 7. KHL Zagreb 2 1 0 1 0 0 1:5 2 8. Vienna Capitals 2 0 0 2 0 0 9:11 0 9. Fehervar 2 0 0 2 0 0 5:7 0 10. Black Wings Linz 2 0 0 2 0 0 4:7 0 Topscorer 1. Rok Ticar (HK Jesenice) 2 Spiele/6 Punkte 2. Jonathan Ferland (EC VSV) 2 Spiele/5 Punkte 3. Dan Bjornlie (Vienna...

Villachs Patrick Platzer erzielte sein erstes Bundesligator

Siege für VSV und KAC

HK Jesenice – EC VSV: 4:6 Wie aus der Pistole geschossen startete der EC VSV gegen HK Jesenice. Kapitän Jonathan Ferland brachte seine Kollegen bereits nach zwei Minuten in Führung. Patrick Platzer legte vier Minuten später mit seinem ersten Bundesliga-Treffen sofort nach. In der 13. Minute erhöhte Tomaz Razingar auf 3:0 für Villach. Es war der erste Treffen gegen seine Ex-Kollegen. Jesenice startete eine Aufholjagd, kam bis zur ersten Drittelpause auf 2:3 heran. Im zweiten Drittel erhöhte Andi...

Mike Craig traf im heutigen Derby gleich zwei Mal

Erster Derbysieg für die Rotjacken

Besser kann eine neue Saison für Kärntner Eishockey-Fans nicht beginnen als mit einem Derby. In Klagenfurt kam es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen dem EC KAC und den Villacher Adlern. Den ersten Derbytreffer erzielte Villachs Derek Damon, der den Puck hinter dem Gehäuse von Andy Chiodo schnappt und unter Mithilfe von Chiodo einnetzt. Sechs Minuten später sorgte Mike Craig für den Ausgleich. Doch während schon viele der Spieler mit den Gedanken in der Kabine waren, sorgte Benjamin Petrik...

Der VSV besitzt mit Gert Prohaska (links) und Bernhard Starkbaum zwei gleichwertige, starke Torhüter | Foto: Kuess
2

Ja! Die Eiszeit startet wieder

Villachs Eishockeylegende Herbert Hohenberger analysiert für die WOCHE die Erste Bank-Eishockeyliga. Am 10. September bricht in Österreich wieder die Eiszeit an. VSV-Legende Herbert Hohenberger wagt dazu einen Blick in die Zukunft. Red Bulls Salzburg: „Vom Potenzial her sind für mich die Salzburger wieder die Top-Favoriten. Sie schöpfen natürlich ihr gesamtes Potenzial aus, sowohl spieltechnisch als auch finanziell.“ Platzierung: Finale. EC VSV: „Villach hat sich im Vergleich zum Vorjahr...

Der Ex-Villacher Kent Salfi beendete seine Karriere

Ex-Adler geht in Pension

Ex-VSV Crack Kent salfi hängt seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel. 14 Jahre spielte Kent Salfi in Österreich. Wegen anhaltender Knieprobleme und seinem fortgeschrittenen Alter entschied sich nun der 39-Jährige für den sportlichen Ruhestand. Salfi spielte acht Jahre für Villach und wurde mit den Adlern zwei Mal österreichischer Meister. Nächste Station für Salfi waren die Black Wings Linz. Zuletzt spielte er für die Innsbruck Haie in der Nationalliga. Salfi nahm mit Team Austria an zwei...

EC KAC-Kapitän: Christoph Brandner
2

„Rotjacken“ & „Adler“ sind startklar

Noch zwei Wochen bis zum Start der Eishockey-Saison. Die WOCHE traf die Kapitäne von KAC & VSV. Die Eishockey-Cracks haben ihre ersten Testspiele in der Vorbereitungphase absolviert. KAC-Kapitän Christoph Brandner (rechts) und Neo-VSV-Kapitän Jonathan Ferland (links) im Doppel-Interview über ... ...die Vorbereitung: Brandner: Es ist hart wie immer, derzeit kann man aber noch nicht viel sagen. Ferland: Wir trainieren hart und sind auf einem guten Weg. Vier Siege in vier Testspielen ist super für...

Matt Ryan traf erstmals für den EC VSV

EC VSV gewinnt Testspielauftakt

Vor 3.000 Fans gewinnt der EC VSV gegen Medvescak Zagrab klar mit 6:3. Die Villacher Adler präsentierten sich in bereits guter Form. Neuzugang Matt Ryan brachte die Hausherren in der 3. Minute in Führung, ehe T.J. Guidarelli für Zagreb ausglich. Schon zuvor hatten Michael Raffl und Andreas Wiedergut tolle Chancen. Für die erneute Führung sorgte mit Mario Altmann ebenfalls ein Neuzugang, eher Roland Kaspitz den Score auf 3:1 erhöhte. Im Mitteldrittel dreht auch noch Niki Petrik jubelnd ab....

Günther Lanzinger (li.) und Wolfgang Kromp beenden ihre Eishockey-Karriere

Lanzinger und Kromp beenden Karriere

Mit Wolfgang Kromp (39) und Günther Lanzinger (38) hängen zwei Villacher Urgesteine ihre Eisschuhe an den berühmten Nagel. Kromp bestritt als 19-Jähriger sein erstes Spiel für die Kampfmannschaft des EC VSV in der Saison 1988/89. In über 950 Pflichtspielen brachte es Kromp auf mehr als 700 Scorerpunkte. Lanzinger debütierte als 17-Jähriger in der Saison 1989/90 und avancierte zum Rekordspieler der Villacher Adler. Die Nummer 24 brachte es auf mehr als 1.000 Pflichtspiele und über 650 Punkte....

Neuzugang Nummer drei bei den Adlern

Neben Kevin Mitchell und Mario Altmann vermeldet der EC VSV einen weiteren Zugang für die kommende Saison. Der slowenisch kanadische Doppelstaatsbürger Greg Kuznik verteidigt künftig für Villach. Der 31-Jährige kennt die EBEL, spielte drei Jahre für Ligakonkurrent Laibach. Zu letzt (ab Jänner 2010) war er bei Ponteppa tätig, machte in 20 Spielen vier Tore und acht Assists.

Das Derby findet statt!

Trotz feuchtem Wetters findet das Derby zwischen dem KAC und dem VSV im ausverkauften Wörthersee-Stadion statt. Ein Großteil der 30.000 Fans ist bereits im Klagenfurter Stadion. Spielbeginn ist 15 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.