eisschützen

Beiträge zum Thema eisschützen

Österreichische Meisterschaften im Stockschießen

MARCHTRENK. Am Samstag und Sonntag, vom 16. bis 17. September wurden in Marchtrenk (OÖ) die österreichischen Meisterschaften in den Zielbewerben 2017 gespielt. In der allgemeinen Klasse der Herren konnte Anton Lugstein vom EV Strasswalchen mit 495 Punkten den 3. Rang erspielen. Werner Baumgartner, ebenfalls vom EV Strasswalchen, schaffte mit 472 Punkten einen guten 6. Rang. Den 30. Rang belegte Jürgen Forsthuber mit 253 Punkten (UEV Franking) und den 31. Rang Erich Winkler mit 251 Punkten (UEV...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Günther Gigerl, Martin Pack, Heinz Semmernegg und Wolfgang Gigerl halten den Bezirkscup bereits zum zehnten Mal in ihren Händen. | Foto: Franz Krainer
1

Jubiläumssieg für ESV Drei Eiben

Beim Bezirkscup der heimischen Eisschützen gab es erstmals seit Jahrzehnten einen neuen Rekordsieger. Zum zehnten Mal in der Geschichte des Eisschützen-Bezirkscups konnte sich die Mannschaft von Drei Eiben Eibiswald in die Siegerliste eintragen und ist damit Rekordsieger in diesem seit 1964 ausgetragenen Bewerb. ESV-Obmann Günther Gigerl führte sein Team mit Wolfgang Gigerl, Heinz Semmernegg und Martin Pack zu diesem Jubiläumssieg im Bereich Deutschlandsberg Süd. Damit lösten die Eibiswalder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Goldene bei den Landesmeisterschaften hat Heinz Semmernegg bereits sicher, nun wartet die Bundesmeisterschaft Ende Jänner. | Foto: Franz Krainer

Ein Eisstocktag, an dem wirklich alles passte

Der 65-jährige Wieser Heinz Semmernegg holte sich den Steirischen Meistertitel der Senioren bei den Eisschützen im Zielbewerb. Der Schritt nach Eibiswald zum dortigen ESV und eine tiefe Freundschaft zu Günther Gigerl sieht Heinz Semmernegg als Eckpfeiler seiner sportlichen Entwicklung am Eis. Diese gipfelte vorerst in der Steirischen Meisterschaft, welche zur Teilnahme an den Bundeswettkämpfen Ende Jänner im oberösterreichischen Marchtrenk berechtigen „Man muss sich in einer Gruppe wohlfühlen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Achtelfinale vom ServusTV Alpenpokal ist spannend bis zur letzten Minute
4 157

ServusTV Alpenpokal: Das Achtelfinale

Weitschuss-Rekord von Bernhard Patschg erneut von ihm selbst eingestellt. WEISSENSEE (ven, ak). Der ServusTV Alpenpokal, das größte Eisstockturnier Europas, ist am zweiten Finaltag am Kärntner Weissensee besonders spannend. Bereits am Samstag konnte ein Weltrekord aufgestellt werden. Den zahlreichen Besuchern wird auf der Eisfläche auch ein besonderes Rahmenprogramm geboten, von Husky-Schlittenfahrten über Eisstockdrechsler, den Servus Marktplatz sowie eine Minigolfbahn aus Schnee und Eis, live...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eibiswalds Team Heinz Semmernegg, Wolfgang Gigerl, Friedl Gschließer und Günther Gigerl war auch heuer äußerst erfolgreich. | Foto: Franz Krainer

Eibiswalder Eisschützen klettern im Ranking nach oben

Der ESV Eibiswald ist Kreisklasse-Meister und steigt souverän auf. Schon 1932 suchte der ESV Drei Eiben Eibiswald die Nähe zur Daube, Günther Gigerl ist seit 36 Jahren Obmann. Nun freut er sich über den Aufstieg in die Unterliga: Gebietsliga gewonnen, Kreisliga dominiert und als nächstes Ziel die Oberliga. Der ESV Drei Eiben hat einen Lauf durch die steirischen Klassen, obwohl „die Steiermark die Hochburg des Eisstocksports ist, unsere Landesliga stärker als die Bundesliga eingeschätzt wird“,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alex Schäfer, Gerhard Dobler, Johann Franwieser und Matthias Kobler vom EC Passau Neustift mit ihrem ServusTV Alpenpokal
2 84

Alpenpokal: EC Passau Neustift aus Deutschland nimmt Alpenpokal mit nach Hause

Burgenland auf dem zweiten Platz, Tirol auf dritten Platz verwiesen. WEISSENSEE (ven, iz). Nun steht der Sieger des großen ServusTV-Alpenpokal-Turnieres am Weissensee fest: In einem spannenden Finale konnte sich die deutsche Mannschaft EC Passau Neustift - angeführt von Kapitän Alexander Schäfer - gegen die österreichische Mannschaft aus dem Burgenland "Die Knappen" aus Markt Allhau mit 19:0 durchsetzen. Heftiges Schneetreiben Der Weissensee zeigte sich von seiner schönsten Seite. Trotz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Diesmal soll der Alpenpokal nach Globasnitz gehen

Die Eisschützenrunde Globasnitz will den Alpenpokal gewinnen. Globasnitz. Die WOCHE sucht die Eisstockchampions. Gespielt wird um den Alpenpokal vom Privatsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Unter allen Teams, die sich anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Seit fast 60 Jahren Diesmal stellen wir die Eisschützenrunde Globasnitz vor, die 1958 gegründet wurde. "Bald feiern wir unser 60-jähriges Jubiläum", freut sich der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: KK
2

Gösselsdorfer Eisschützen wollen den Alpenpokal holen

Der Eisschützenverein Gösselsdorf mit Obmann Josef Schleschlitz will Eisstock-Champion werden. GÖSSELSDORF (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal vom Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Unter allen Teams, die sich in anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Seit mehr als 40 Jahren Diesmal präsentieren wir den Eisschützenverein Gösselsdorf. Seit 1989 leitet Josef...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
8

Seit fast 80 Jahren fit am Eis und Asphalt

Der 1. EC Seeboden freut sich bereits auf den ServusTV-Alpenpokal. Die Vorbereitungen für das Turnier sowie das Training laufen bereits auf Hochtouren. SEEBODEN (ven). Die Regionalmedien veranstalten heuter das ServusTV-Alpenpoka-Turnier mit den ambitioniertesten Eisschützen Österreichs, der Schweiz, Italiens und Deutschlands. Die Ausscheidungsspiele für den Raum Oberkärnten werden auf der Anlage des 1. EC Seeboden durchgeführt, dem zweitältesten Eisstockvereines Kärntens. Vom Schützen zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
v.l.n.r Dolzer Georg, VST Eisschützen Obmann Adi Urak, Peter Werkl, Sigi Wohlbauer und Josef Schleschitz Bezirksobmann Verband Grenzland. | Foto: Christian Werkl

54. Eisstock Abstimmungstafel Gedenkturnier

Das 54. Eisstock Abstimmungstafel Gedenkturnier hat heuer wieder eine Mannschaft vom VST für sich gewinnen können. Im Finale trafen die Mannschaften VST1 und VST 2 aufeinander. 1. VST 1 2. VST 2 3. ASKÖ St. Michael ob Bleiburg

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Moser
Alle Teilnehmer an der Meisterschaft gemeinsam
1 39

Vereinsmeisterschaft des Schwergewichts Eisschützenvereins Rummlerhof

Saisonstart mit der Vereinsmeisterschaft Als Vorbereitung auf die Bezirksbewerbe in diesem traditionellen Sport, führte der St. Johanner Schwergewichtseisschützenverein EG. Rettenbach Rummlerhof die Vereinsmeisterschaft im Dreier-Mannschaftsbewerb der Herren durch. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch aller Mannschaften. So kam es am Ende zu einem Herzschlag Finale, bei dem jede gewonnene Kehre über die Platzierungen entschied. Das Vereinsmeisterteam 2013 heißt: Hautz Hansi, Kogler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.