Eisstock

Beiträge zum Thema Eisstock

Promi-Team: Hermann Scheidl, Sport-Stadtrat Wolfgang Mayrhofer und Johannes Scheuer. | Foto: Zeiler
5

Diese Profis holen den "Alpenpokal"

TULLN / LANGENLEBARN. Bestens ausgerüstet ist das Promi-Team, das im Rahmen des Eisstock-Alpenpokals die Herausforderung annimmt, mit dabei zu sein: Hermann Scheidl, Tulln Sportstadtrat Wolfgang Mayrhofer und Johannes Scheuer sind beim Qualifikationsturnier am 4. Dezember in Loosdorf vor Ort. Auch Sie können mit dabei sein – ein Platz wird an einen Leser der Tullner Bezirksblätter vergeben (siehe "Zur Sache"). Vor Ort gibt es jedenfalls genügend Eisstöcke und nicht nur das "wir werden auch für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler
7

Koryphäen auf Asphalt und Eis

Spiel um den Eisstock-Alpenpokal: Tullner Verein präsentiert sich TULLN / NÖ. Seit eineinhalb Jahren trainiert Patric Scheuer immer Mittwochs und Freitags in Tulln auf dem Asphaltplatz. Spezielles Können ist beim Eisstockschießen schon gefragt: "Man muss die Kraft richtig einsetzen", sagt Scheuer. Wer glaubt, dass ohne Eis nichts geht, der irrt. Denn neben dem Clubraum sind die einzelnen Stöcke und vor allem auch der Platten der Spieler der Sportstockfreunde Tulln unter Präsident Leo König und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Markus Weichinger, Alfred Weichinger jun. und Philipp Fandl fiebern der EM entgegen.
3

Über 10.000 Gäste bei Eisstock-EM in Amstetten und Winklarn erwartet

Am 18. Februar findet die Eröffnungsfeier in der Amstettner Eishalle statt Fünf Goldene für Österreich sollten es schon werden, meint Alfred Weichinger jun., der Leiter des Organisationskomitees der Europameisterschaft. Ob es gelingt, wird sich bis zum 22. Februar zeigen, wenn die letzten Podestplätze unter den 160 Sportlern aus zehn Nationen vergeben worden sind. Stockschützen mit Heimvorteil Um die Topplatzierungen kämpfen auch einige Stocksportler aus der Region: von Markus Weichinger,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Baden kürt die „Badener Eisstock - Kaiser“

Wer ist das beste 5er-Team der Stadt? In diesem Winter tut sich besonders viel in unserer Stadt: noch in dieser Woche startet die Badener Adventmeile mit dem umfangreichsten Rahmenprogramm, das es je gab, wobei sich der Josefsplatz mit dem „Badener Eiszauber“ heuer besonders trendig präsentiert: Während untertags vor allem Familien und Kinder die Kunsteisfläche im Herzen der Stadt mit Leben erfüllen, werden sich hier in den Abendstunden vor allem Jugendliche sowie locker-gesellige Runden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.