Eisstock

Beiträge zum Thema Eisstock

Alle Top 3 Spielerinnen der VS Oberndorf gemeinsam mit den Gratulanten!
17

Eisstocksport Schulmeisterschaft
Schüler & Eisstöcke: Lebendigkeit und Power pur

84 Schüler und Schülerinnen duellierten sich um die Klassenmeister-Titel. BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Die Schüler und Schülerinnen fanden bei ihren Trainingseinheiten und bei der gesamten Schulmeisterschaft in der Eishalle Oberndorf hervorragende Bedingungen vor und nutzten diese für großartige Leistungen! So erreichten am Ende sowohl der Schulmeister als auch die Schulmeisterin nur einen Punkt weniger als die mögliche Höchst-Punkteanzahl. Lehrer und Lehrerinnen ebenfalls großartigWenn man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Grüne Team: Gerhard Seebacher, Walter Batilla, Rudi Sucher, Josef Kerschbaumer. | Foto: Kerschbaumer

Kirchau
17 Stocksport-Teams am Start

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Eislaufplatz in Kirchau wurde ein Eisstockturnier ausgetragen. 17 Teams nahmen daran teil, so auch die Grünen rund um Josef Kerschbaumer. Eismacher "Mecki" Johann Pfeifer vom FC Kirchau war es zu verdanken, dass es trotz Plusgrade eine spiegelglatte Eisfläche gab, die bis zum Turnier hielt. Als Sieger ging das Team "Kloa Eben Banditen" hervor.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Koasa Cup Sieger 2019 aus Oberndorf (Damen) und Jochberg (Herren). | Foto: Wörgötter
1

Koasa Cup Sieger 2019 gekürt
Oberndorf und Jochberg sind Koasa Cup Sieger 2019

Stocksportler im Bezirk Kitzbühel kürten Cupsieger. ST. ULRICH/BEZIRK (rw) Der Koasa-Cup-Bewerb der Stockschützen mit acht Damen- und 16 Herrenmannschaften wurde von April bis Juni auf mehreren  Bahnen im Bezirk ausgetragen. I Beim Finale der Herren in St. Ulrich mussten sich die Gastgeber den Jochbergern geschlagen geben. Rang drei und vier gingen an Hochfilzen und Waidring Endland. Den Damen-Koasa-Cup-Sieg holten die Oberndorferinnen vor Hochfilzen und Jochberg. Der Sommerbewerb 2020 wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die besten Teams wurden beim Eistockturnier der Marktgemeinde Preding mit Preisen und Medaillen ausgezeichnet. | Foto: Lambauer

Stock heil in Preding

Das Eisstock-Gemeindeturnier in Preding war ein voller Erfolg. Willkommen waren alle Vereine und Interessensgruppen im Raum Preding und Umgebung. PREDING. Stock heil, hieß es für das Gemeindeturnier in Preding - und das  bei besten Eisverhältnissen. Obmann Johann Klement vom Eis-und Stockschützenverein Preding, konnte auf der Eisanlage Preding achtzehn Moarschaften zum Turnier willkommen heißen. Die Eismacher Obmann Johann Klement und Karl Sackl, hatten gute Arbeit geleistet. Unter der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
BSV Nettingsdorf 1 (Josef Gumpenberger, Hermann Wimhofer, Friedrich Puckmair und Reinhard Lehrbaum) | Foto: Ansfelden

Stadtmeistertitel im Stockschießen geht nach Nettingsdorf

Spannende Kämpfe, interessierte Zuschauer und strahlende Sieger – das war auch heuer wieder die Eisstock-Stadtmeisterschaften. Diese Veranstaltung fand auch heuer wieder großen Anklang und viel Lob von allen Aktiven. Als Abräumer erwiesen sich am Ende wieder einmal die Mannschaften des BSV Nettingsdorf. Insgesamt waren am Samstag, den 11. Jänner 2014 in der Eishalle Traun 23 Mannschaften an-getreten, die in zwei verschiedenen Gruppen verbissen um jeden einzelnen Punkt kämpften. Dabei wurden von...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ruflinger Eisschützenmeisterschaft 2012 - Siegerfoto
1

Goldener Heli 2012 - Ruflinger Eisschützenmeisterschaft

Am Samstag 18.Februar 2012 wurde am Teich des Golfplatzes Sterngartl in Oberneukirchen die 25. Auflage der Ruflinger Eisschützenmeisterschaft durchgeführt. Der "Goldene Heli" als Wanderpreis für die Sieger ging an die Moarschaft Franky Schopf, Walter Hametner, Richard Hehenberger und Ernst Nowotny. Gewinner der Silbermedaille : Klaus Rienesl, Martin Rienesl, Günther Papst und Manfred Eckmaier.

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.