Eisstock

Beiträge zum Thema Eisstock

Die "Alhoer Knappen" sind Johann Seidl, Herbert Ehrenhöfer, Wolfgang Benedek und Daniel Nöhrer. Sie haben die Bundesland-Endrunde im Burgenland gewonnen. Das Team war im vergangenen Jahr unter dem Namen "Die Knappen" am Start und musste sich  im Finale geschlagen geben. Das Motto lautet zwar: "Dabei sein ist alles!", doch das Team erwartet sich bestimmt auch für heuer einiges und geht motiviert in den Wettkampf. | Foto: ServusTV
2 10 17

Diese Siegerteams aus Östereich sind beim Alpenpokal

32 Teams aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz kämpfen am 14. und 15. Jänner beim größten Eisstock-Turnier Europas am Weissensee um den Servus Alpenpokal. Wir stellen Ihnen die 16 heimischen Teams vor. ÖSTERREICH. Über den Kärntner Weissensee hat sich bereits eine dicke Eisdecke gelegt, das Finale des Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner 2017 kann kommen. Tausende Zuschauer werden vor Ort dabei sein, wenn unter insgesamt 32 Teams der Sieger des größten Eisstock-Turniers...

  • Hermine Kramer
Thomas Fuchs vom USC Abersee ist Welt- und Europameister im Einzelbereich. | Foto: Hans Fischbacher
2

Eisstock-Verband hat 16.500 Mitglieder

Direkt nach Fußball ist Eisstockschießen der größte Breitensport im Land Salzburg. SALZBURG (buk). Durch das Brauchtumsschießen ist Hans Fischbacher, Präsident des Eisstock-Landesverbands Salzburg, auf diesen Sport gestoßen. "Ich komme aus der Steiermark, wo es in jedem Ort einen eigenen Verein gibt", erzählt er. Neben der Hochburg des Eisstockschießens im südlichen Österreich sei aber auch Salzburg sehr gut aufgestellt. "Wir haben hier 16.500 Mitglieder, von denen rund 70 Prozent auch aktiv...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.