Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Pensionistencupturnier des SV Bad Goisern

BAD GOISERN. Mit hauchdünnen Vorsprung, dank der besseren Stockquote bei Punktegleichheit siegte die Moaschaft SV Bad Goisern (Moa Scheuchl) vor den Vorjahrssieger Moaschaft Untersee (Moa Fred Schlömmer). Bürgermeister Peter Ellmer übergab den von Alt-Bgm. Reinhard Winterauer gefertigten Wanderpokal und spendete zugleich ein Fass Bier für die anwesenden Teilnehmer im Schützenheim Berg.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Am Foto von links nach rechts: Christian Melchert, Gerhard Stadler, Irmgard Stadler und Franz Wimberger. | Foto: Privat

Dritter Platz im Kampf um den Goldenen Eisstock

STEYRLING (sta). Die Moarschaft "Gasthaus Pölz I" aus Steyrling belegte beim Eisstockturnier des ORF Oberösterreich den tollen dritten Platz. An 36 Spielorten konnte man sich für das große Finale um den "Goldenen Eisstock" qualifizieren. Das Steyrlinger Quartett schaffte es dabei aufs Stockerl.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
LM 2013   Das Spitzen Trio  vl. 2. EV.Breitenbach II,  Die Landesmeister 2013  EV. Tirol, Rang 3.  EV. Pfaffenhofen I.
133

Landesmeisterschaft im Eis-Stocksport wird zur Leistungsschau der Superlative

sensationelle Leistungen, attraktive Partien und große Emotionen prägten das Bild der Landesmeisterschaft 2013 im Eis-Stocksport in Kundl. Die Akteure erzielten mit ihren Sportgeräten Treffer, die schier außerhalb des Möglichen schienen, sie zeigten enorm hohen Einsatz gepaart mit technischer Perfektion und präsentierten Emotionen der Erlösung nach gelungenen Versuchen. Diese sensationelle Mischung, gespickt mit beinharten Duellen um jeden Millimeter und dennoch fair geführten Partien, rissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Frantschach-St.Gertraud: Moarschaft Manfred Vallant gewinnt "Knusperstuben"-Eisstockturnier

Die Moarschaft Manfred Vallant mit seinen weiteren Mitspielern Ewald Pollanz, Alfred Gressl und Christian Perl gewann das kürzlich auf dem Eisplatz Frantschach ausgetragene „Knusperstuben“-Eisstockturnier. Gepielt wurde mit Kärntnerstock, den 2. Platz im mit 7 Mannschaften gut besetzten Turnier belegte das Team „ER Assetline“, 3. wurde die Mannschaft „Franz Ceru“. Bestens organisiert vom ESV Mondi Frantschach unter Wettbewerbsleiter Gerhard Perl wurde auch „Knusperstuben“-Seniorchef Edwin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Jegart
Die Gewinnergruppe aus Pernerstorf auf den neuen Eisstockbahnen. | Foto: privat

Erstes Turnier auf neuen Eisstockbahnen

OBERKAPPEL. Elf Team matchten sich beim ersten Eisstockturnier der Union Oberkappel auf den neuen Eisbahnen um den Sieg. Darunter war auch eine reine Damenmannschaft. Gewonnen hat schließlich die Gruppe Pernerstorf vor dem Musikverein Oberkappel und der Gruppe Karlsbach. Unionobmann Dieter Altenhofer dankte den Organisatoren Leo Hintringer, Josef Rauscher, Armin Stadler und Josef Stadler sowie bei den vielen fleißigen Helfern, die die Bahnen so gut präpariert hatten. Nach diesem guten Start...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Musiker freuten sich über Medaillen beim Eisstockschießen in der Schachblumengemeinde. | Foto: KK

Fürstenfelder Blasmusikanten wagten sich auf das Eis

In einem spannenden Turnier, wurde unter der fachkundigen Aufsicht von Schiedsrichter Josef Thaler vom ESV Großsteinbach der Sieger im Eisschießen beim Turnier des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld ermittelt. Drei Moarschaften waren punktegleich, doch die Quote gab den Ausschlag für die "Die chaotischen 4" von der TMK Ottendorf. Die Schützen Stefan Maninger, Daniela Teuschler, Verana Haberl und Philipp Unger holten sich die Goldmedaille vor den Hausherren, aus Großsteinbach. Den dritten Platz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
24

Blattleisschießen des SK-STOJEN Kapellen

Trotz extremer Wetterverhältnisse konnte das Blattleisschießen des SK-STOJEN an drei Sonntagen durchgeführt werden. 84 Eisschützen von der SUPER-MINI-EISMÄUSE bis zur Herrenklasse zeigten ihr Können auf dem Eis und erzielten beachtliche Leistungen. Ein herzliches Danke an den ESC-SCHNEEROSE , GH Leistentritt sowie allen Schreibern,Helfern und Sponsoren von Waren und Pokalpreisen. Die Klassensieger: SUPERMINI-EISMÄUSE Weiblich: Johanna Rosenmayer 57 Punkte Männlich: Erwin Schenner 75 Punkte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
Foto: Privat

4. „Kirchi“ Gedenkeisstockturnier

GRÜNBURG (wey). Zum vierten Mal stellten sich 17 Moarschaften zu je fünf Personen beim GH. Waldklause einem spannenden Wettkampf. Nach 40 spannenden Partien konnte Organisator Vizebürgermeister Willi Ebner die Siegerehrung durchführen. Höhepunkt des Gedenkturniers war die Überreichung der Wandertrophy, eines geschnitzten Lastwagens von Frau Kirchweger, an die Gewinnermoarschaft Schlader-Stammtisch. Am Bild: Die Siegermoarschaft mit Frau Kirchweger und Organisator Vbgm. Willi Ebner bei der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Siegermoarschaft „Villenviertel“ um Moar Rudolf Pomberger mit Sportreferentin Beate Bauer und Bürgermeister Egon Höll. | Foto: Perstl

22. Obertrauner Eisschützencup

OBERTRAUN. Zum 22. Mal wurde am vergangenen Sonntag der Obertrauner Eisschützencup ausgetragen. 20 Moarschaften zu je fünf Schützen traten auf den Eisbahnen beim Höllwirt und im Bundessport- und Freizeitzentrum gegeneinander an. Nach insgesamt 49 Spielen setzen sich im Finale die Schützen der Moarschaft „Villenviertel“ gegen die Mannen von „Elektro Wiesholzer“ durch und kürten sich erstmals zum Obertrauner Eisschützen-Ortsmeister. Im Spiel um Platz drei gewannen die „Oldies“ gegen die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
6

Stocksport-Highlights im Bundesland

Der USC Abersee will erfolgreich seinen Titel in der höchsten Stocksportklasse Österreichs verteidigen. SALZBURG. Extra für die Staatsmeisterschaften und das Bundesligafinale der Eisstockschützen wird in der Eisarena Salzburg ein neues Eis aufgetragen. Die Bedingungen sollen perfekt sein, wenn Österreichs beste Stockschützen in unser Bundesland kommen. Am 2. und 3. Februar kämpfen insgesamt 14 Mannschaften um den Staatsmeistertitel. Die teilnehmenden Mannschaften aus Salzburg um den EV...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
52

Winterlandesmeisterschaft der Stockschützen in Maishofen

Sommerer überrascht Favoriten MAISHOFEN (vor). Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Stockschützen nach Pinzgauer Spielart in Maishofen kam es zu einer faustdicken Überraschung. Nicht die Favoriten, wie Rammler, Wildhölzl, Innerhofer und Co waren unter den besten, sondern Alexander Sommerer vom EV Mittersill holte sich seinen 1. Landesmeistertitel mit 164,67 Punkten. Er sicherte sich die Trophäe mit einer starken Leistung in allen vier Disziplinen (Weitschiessen, Hohlstock, Schwerstock,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller | Foto: OÖVP
2

Traditionelles Wirtschaftsbund-Eisstockschießen

BEZIRK (sta). Bereits Tradition hat das Treffen der Wirtschaftsbund-Funktionäre aus den Gemeinden des Bezirkes Kirchdorf zum gemeinsamen Eisstockschießen. Das lustige Kräftemessen der WB-Ortsgruppen fand diesmal am Eis des Freibades Hinterstoder statt. WB-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller: „Im Wirtschaftsbund stehen neben dem Einsatz für die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer auch Kameradschaft und Geselligkeit am Programm.“ Das zeigte sich auch beim anschließenden gemütlichen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bezirksobmann und Vizepräsident Sportunion OÖ  Wolfgang Grassecker ( li. )
gratulierte den Siegern und bedankte sich bei der Union Vorderstoder für die Durchführung | Foto: Privat

Union Ried siegt beim Eisstockschießen

Bei der heurigen Union Bezirksmeisterschaften Im Eisstockschießen siegte bei strahlendem Winterwetter in Vorderstoder, die Mannschaft Union Ried im Traunkreis 2 vor Vorderstoder 1 und Pettenbach .

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Volle Konzentration beim vorletzten Durchgang des 1. Mödlinger Wintercups 2012/2013 | Foto: zVg. von Robert Schwarzinger - ASKÖ Mödling

1. Mödlinger Wintercup 2012/2013 - KSV Flughafen Wien gewinnt den 5. Durchgang souverän - ESV Kottingbrunn in der Gesamtwertung nur mehr 2 Punkte vor dem ASKÖ Mödling V

Der 5. Durchgang des 1. Mödlinger Wintercups 2012/2013 wurde am Dienstag, dem 22. Jänner 2013 auf der Kunsteisanlage in Mödling ausgetragen. Zur Verletztenliste des ESV Naturfreunde Traiskirchen mit Helmut Bruckberger und Wolfgang Heyderer gesellte sich diesmal auch noch Alois Schuh, der nach einem kleinen Schiunfall zumindest kurzfristig pausieren muß. Daher mußte sich Peter Köstinger mit den Neulingen Rene Keyl, Josef Stosch und Christoph Stosch durch die vorletzte Runde des Wintercups...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Eisdisco
2

EISSTOCKTURNIERE STOCKSCHÜTZENVEREIN LICHTENAU

Der Stockschützenverein-Lichtenau veranstaltete am Wochenende an zwei Tagen Eisstockschützenturniere auf NATUREIS, die am Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus ausgetragen wurde. Am 18. 1. 2013 wurde ein Firmen- und Vereinsturnier mit 8 Mannschaften veranstaltet, wobei das Team der Fritz´Buam mit Astrid den 1.Platz, Erdbau Deim den 2. Platz und der SV Albrechtsberg den 3. Platz belegte. Am 19. 1. folgten zwei Pokalturniere, welche folgende Ergebnisse brachten. Vormittag: 1. Platz USC Grafenschlag, 2....

  • Krems
  • Karin Wöber
6

Stock heil mit Frauenpower!

24. Florianer Eisstockmeisterschaft Samstag 2. und Sonntag 3. Februar (Ersatztermin: 2. und 3. März) Die Florianer Eistockmeisterschaften finden auf den Salzner-Bahnen/ Taunleiten 13 statt. Startberechtigt sind alle Florianerinnen und Florianer sowie MitarbeiterInnen von Florianer Firmen und Vereinen. Gegenüber den Vorjahren gibt es eine wesentliche Neuerung: Pro Moaschaft MUSS mindestens eine Dame teilnehmen! Anmeldungen bis Freitag, 1.2., 16 Uhr, in Moaschaften zu 4 Personen (davon mindestens...

  • Enns
  • Willy Lehmann

Eisstockturnier des SV-Kauns

Es wird wieder scharf geschossen. Das jährliche Eisstockturnier steht auf dem Programm. Gespielt wird in Teams zu 4 Spielern/Spielerinnen Nenngeld: € 20,00/Team Für Speis und Trank ist im neuen Vereinshaus bestens gesorgt. Anmeldung unter 0650 995 22 42 Wann: 27.01.2013 10:00:00 Wo: Sportplatz Kauns, Kauns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Kauns

Eisstockschießen: Polizisten aufs "Glatteis" geführt

ANDORF, SUBEN (ebd). Da die Polizei-Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen auf dem Eis nicht durchführbar war, wichen die Polizisten ind ie Andorfer Asphaltstockhalle aus. Den Heimvorteil wussten die Andorfer auch gleich zu nutzen. Demnach sicherte sich die Polizeiinspektion Andorf wie im Vorjahr den Bezirkssieg. Zum Vize-Bezirksmeister kürte sich völlig überraschend die Mannschaft Suben 2. Die als Außenseiter gestartete Moarschaft schaffte auf Anhieb den Sprung auf Platz zwei. Die gesetzte...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Trefflinger - Gerhard Kostak, Josef Danninger, Alfred Hauhart und HelmutKiesenhofer – gewannen knapp vor Union Schweinbach.
11

Eisstock-Gemeindemeisterschaft Trefflinger besiegten Schweinbach

Nicht weniger als 25 Moarschaften lieferten sich auf den Reckenender-Eisbahnen am 20. Jänner erbitterte Duelle. Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es darum, den Sieg oder zumindest einen zweiten Rang für den Kampf um die ersten vier Plätze zu ergattern. Favoriten zeichneten sich ab, kamen wieder ins Hintertreffen, siegessichere Gruppen hatten Mühe um jeden Punkt, dafür lief es bei „Juxpartien“ ausgezeichnet – zumindest eine zeitlang. Zum Schluss gab es zwei Sieger: Die Trefflinger und Union...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
Lj-Eberstein
44

St. Veiter Bezirkslandjugend Eisstockturnier 2013

Eisstock, Handschuhe und Mütze, dass war am Samstag den 19. Jänner die Pflichtausrüstung beim bezirks Eisstockturnier der St. Veiter Landjugend. Veranstalter des diesjährigen Eisstockturnieres war die Landjugend Pisweg. Um 7.15 Uhr war für alle 28 Moorschaften Treffpunkt in der Wimitz, beim Eisplatz des Wimitzbräus. Nach der Startnummern- und Eisbahnauslosung gab es um 8.00 Uhr den Startschuss. Die 84 Jungs und die 28 Mädls schossen ihre Eisstöcke wie Profis übers Eis. Jeder Teilnehmer gab...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kathrin Pleschutznig
Das Fritzzeria konnte als Sponsor für den ESV Naturfreunde Traiskirchen gewonnen werden. V.l.n.r.: Josef Stosch, Anni und Fritz Scheuch, Wolfgang Heyderer

"FRITZZERIA" - Hof zur alten Mühle in Baden sponsert den ESV Naturfreunde Traiskirchen

Über Betreiben von Josef, Gabi und Christoph Stosch gelang es, Herrn Fritz Scheuch und dessen Lebensgefährtin Anni, die das "Fritzzeria" - Hof zur alten Mühle (ehemals Pizzeria Venezia) in der Wassergasse 16 in Baden seit 2005 betreiben, als Sponsor für den ESV Naturfreunde Traiskirchen zu gewinnen. Herr Scheuch unterzeichnete einen 5-Jahresvertrag und überlässt dem Verein jährlich 200 Euro zur Sicherung des Spielbetriebes, wofür sich Wolfgang Heyderer und Josef Stosch im Namen des ESV...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Die beiden Moarschaften unter ihren Moarschaftsführern Thomas Brousek und Hans Gunhold: Toni Märzweiler, Walter Schlager, Ferdinand Brousek, Otto Trittremel, Gabi und Fritz Lehner, Ferdinand Grasmuck, Kathi Klancnik, Willi Neuner und Karl Klimesch. | Foto: Peter Surovic

Jagdgesellschaft auf Glatteis geführt

BADEN. Die Badener Jagdgesellschaft wagte sich zum Kräftemessen auf die Eisbahn am Eislaufplatz. Zwei Moarschaften - die Schwarzen unter Thomas Brousek und die Roten unter Hans Gunhold - traten gegeneinander an. Beide Runden gingen ausgeglichen aus, sodass es glücklicherweise zu keiner Auseinandersetzung der zielsicheren Gegner kam. Den fröhlichen Abschluss des lustigen Events beging man beim Heurigen Fischer-Weber, wo der Abend in heiterer Rund ausklang.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.