Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Foto: Foto: EV Saalbach

Stocksport
EV Saalbach-Hinterglemm ist Meister in der Landesliga 2

Am Sonntag, den 17. September 2023, fanden in Saalfelden die Finalmeisterschaften in der Pinzgauer Spielart, Spielklasse Landesliga 2, statt. SAALFELDEN (vor). Bei den ersten beiden Austragungen konnte man schon sehen, dass Saalbach mit der Herrenmannschaft 1 auf einem sehr guten Weg ist, den Aufstieg in die Landesliga 1 wieder zu erreichen. Von der 3. Runde weg konnte der EV Saalbach Hinterglemm die Führung dann noch weiter ausbauen und sich so an der Spitze halten. Am Finaltag, der letzten...

Foto: Foto: Sommerer
3

Stocksport
Zwei Mittersiller fahren zur EM

Am vergangenen Samstag wurden in der Stocksporthalle des EV Winklarn/NÖ die Staats und Österreichischen Meisterschaften der Eisstock Weitensportler ausgetragen. Gleichzeitig wird dieser Bewerb als letzter von insgesamt 6 Qualifikationsbewerben für die im Februar stattfindende EM in Kärnten herangezogen.  WINKLARN/MITTERSILL (vor). Mit den zwei Mittersillern Wilhölzl Manuel und Sommerer Sebastian hat der LVB Salzburg zwei heiße Eisen im Feuer um sich für die EM zu qualifizieren....

Foto: Foto: Sommerer
2

ÖM Weitenbewerb
Haslinger und Sommerer holen Silber und Bronze

Am vergangenen Samstag wurden auf der Stocksportanlage des EV Mittersill die Österreichischen Meisterschaften der Jugend, Junioren und Bundesliga Herren ausgetragen. MITTERSILL. Der für den EV Schüttdorf startende Manfred Haslinger konnte sich mit jedem Versuch steigern und im fünften Versuch trotz eher widrigen Wetterverhältnissen seine Bestweite und somit die Bronze Medaille hinter dem Steirer Baumgartner P. und dem Oberösterreicher Reischl Manuel sichern. Nicht ganz nach Wunsch lief es für...

Manuel Wildhölzl überzeugte bei der WM. | Foto: Foto: LVB Salzburg
3

Stocksport/WM
WM Silber für Wildhölzl

In der vergangenen Woche wurden nach den Titelkämpfen der Nachwuchsklassen nun auch die Weltmeisterschaften der Damen und Herren im Eisstocksport ausgetragen. Vom Landesverband Salzburg war der Mittersiller Manuel Widhölzl für das Österreichische Team der Weitensportler im Einsatz. KLOBENSTEIN (ITA). Am Donnerstag starteten die Weitsportler mit dem Team Bewerb und der Qualifikation für das Einzel Finale das am Samstag ausgetragen wurde in die WM. Im Team Bewerb konnte sich Wildhölzl mit seinen...

Manuel Wildhölzl holte sich die Silbermedaille.  | Foto: Foto: LVB

Stocksport
Wildhölzl holt sich Vize-Staatsmeister Titel

Am vergangenen Samstag konnten dank der Spitzensport Regel und eines ausgeklügelten Covid-19 Präventionskonzept und unter Ausschliss von Zuschauern die Staatsmeisterschaften im Eisstock Weitensport auf der Anlage des ESV Winklarn/NÖ ausgetragen werden. WINKLARN. Der für den EV Mittersill startende Parade Stocksportler Manuel Wildhölzl zeigte gleich von Anfang an starke Leistung und erzielte gleich mit seinem ersten Versuch seine Top Weite von 115,45 Meter. Bei den restlichen 4 Versuchen konnte...

Anton Brennsteiner, Franz Rammler, Bernd Huber, Vital Altenberger und Arnold Lerchbaumer. | Foto: Foto: EV Uttendorf

Stocksport
Vereinsmeisterschaft des EV Uttendorf

Bei der heurigen Vereinsmeisterschaft des EV Uttendorf konnte sich Franz Rammler durchsetzen . Zweiter wurde Bernd Huber vor Anton Brennsteiner. Vital Altenberger holte sich den Altmeister. Mit am Bild ist Obmann Arnold Lerchbaumer.

Sebastian Sommerer und Manuel Wildhölzl holten die Medaillen für den Pinzgau. | Foto: Fotos: Sommerer
4

Stocksport
Wildhölzl holt Bronze und WM Ticket

Am vergangenen Samstag wurden die Staats und Österreichischen Meisterschaften der Eisstock Weitschützen in Winklarn/NÖ ausgetragen. WINKLARN (NÖ). Die Staatsmeisterschaft zählte als letzter von insgesamt sechs Qualifikationsbewerben für die Anfang März stattfindenden Welt- und Europameisterschaft in Regen (BRD). Wie auch schon im Vorfeld konnte Manuel Wildhölzl vom EV Mittersill wieder Top-Leistungen auf die Bahn bringen und sich somit die Bronze Medaille in der Staatsliga (höchste Spielklasse)...

Foto: Foto: EV Saalbach
2

Stocksport
Tolle Saisonleistungen der Glemmer Nachwuchsschützen

Die Nachwuchsschützen von Saalbach Hinterglemm können heuer eine großartige Bilanz ziehen. In der Landesliga erreichten sie den 3. Platz. Und was keiner erwartet hat, der Vizemiestertitel in Saalbach-Hinterglemm. Dazu kam noch ein 5. Platz bei der Bezirksmeisterschaft.

Manfred Haslinger, Manuel Wildhölzl, Stefanie Hutter und Sebastian Sommerer. | Foto: Foto: Alexander Sommerer
2

Eisstockweitschießen
Manuel Wildhölzl holt Doppelgold

MITTERSILL (vor). Am vergangenen Wochenende wurden auf Anlage des EV Mittersill die Landes u. offenen Salzburger Meisterschaften im Eisstockweitensport ausgetragen. Der EV Mittersill konnte mit etwas Wetter Glück eine perfekt organisierte Veranstalung auf die Beine stellen und sich sogar in den offenen Klassen über Teilnehmer aus anderen Bundesländern und Deutschland freuen. Unter anderem war die regierende Europameisterin Annalena Leitner/BRD am Start und sicherte in überlegener Manier die...

Bernhard Hutter, Steffanie Hutter, Michaela Manzl und Sebastian Sommerer. | Foto: Foto: LVB

Eisstock Weitenbewerb
Sommerer mit tadelloser Serie

WINKLARN (NÖ). Am vergangenen Samstag traf sich die österreichische Weitschützen Elite zum Finale des Österreich Cup auf der Anlage des ESV Winklarn in Niederösterreich. Der Österreich Cup wurde in fünf Durchgängen in ganz Österreich ausgetragen, und wird mit dem Ergebnissen der Österreichischen Meisterschaften (Gogausee/Kärnten) zur Qualifikation für die im Februar in Ritten/Italien stattfindende Europameisterschaft herangezogen. Gleich zu Beginn der Finalbewerbe sicherte sich der Mittersiller...

Anton Empl (re.) mit LVB Präsident Hans Fischbacher, Bürgermeister Hans Warter und Obmann EV Piesendorf Erich Mayrsberger (v. l.) | Foto: Anton Empl Archiv
4

Ein Leben für den Stocksport

Vom Eisschießen zum Stocksport Anton Empl ist seit heuer Vizepräsident der Pinzgauer Spielart, im Vorstand des Landesverbandes der Eis- und Stockschützen in Salzburg und blickt auf 40 Jahre Vereins- und Landesfunktionärsdienst zurück. Er erzählt, dass sich in den vergangenen Jahren vieles verändert hat. Früher fanden etwa 80 Prozent der Aktivitäten und Veranstaltungen im Winter und nur 20 Prozent im Sommer statt. Mittlerweile ist es genau umgekehrt, das Hauptaugenmerk liegt beim Stocksport. „Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sie sind Salzburgs beste Stockschützen: Rupert Struber, Franz Lippold, Hermann Brückler, Anton Aschauer vom EV Golling. | Foto: Foto: Franz Neumayr/Leopold
2 16

Beste Chancen, den Servus Alpenpokal nach Golling zu holen!

Es war richtig spannend und ein schönes Geburtstagsgeschenk für EV Golling-Obmann Christoph Bader: Die Heimmannschaft, der EV Golling, ist Salzburger Bundeslandsieger und die Chancen, dass der Pokal im Jänner nach Golling kommt, stehen gut. GOLLING/SALZBURG (tres). Am 16. Dezember fand in der Stocksporthalle in Golling das Landesfinale des Servus Alpenpokals statt. 16 Mannschaften hatten sich in den Vorrunden in den jeweiligen Bezirken für dieses Finale qualifiziert, jeweils die Bezirkssieger...

Der Servus Alpenpokal ist das größte Eisstockturnier des Alpenraums. | Foto: ServusTV/GEPA
2

Servus Alpenpokal: Jetzt geht's ins Training!

Kostenloses Stocksport-Training beim EV Golling am 3. und 4. November 2016 GOLLING/SALZBURG (tres). "Die Stimmung im vergangenen Jahr war super und wir freuen uns schon auf die heurigen Teilnehmer, die sich den Servus Alpenpokal holen wollen", erklärt Christoph Bader, Obmann des Eisstockschützenvereins (EV) Golling. Am 11. November 2016, um 18.00 Uhr matchen sich auf der Asphaltstockbahn des EV Golling die Teilnehmer um die Tennengauer Bezirksqualifikation (Landesausscheidung). "Zuschauer sind...

Georg Kukuvec, Michael Kretz, Ole Zimmer, Andrea Rudlstorfer, Johannes Niederbrucker, Theresa Kaserer, HP Kreidl.
2 28

Eisstockschießen für jedermann

Die Bezirksblätter haben heute die Veranstalter des Servus Alpenpokals zum Gaudi-Stockschießen auf der Asphaltstockbahn des Eisstockschützenvereins Golling eingeladen. GOLLING/SALZBURG (tres). Hier werden am 4. Dezember auch die Bezirksqualifikationsspiele des Servus Alpenpokals ausgetragen, bei dem die Regionalmedien Austria (RMA) Partner sind. Gespielt wird in 4er-Mannschaften. Auch Amateure beim Servus Alpenpokal Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz, Tennengau-Redakteurin...

52

Winterlandesmeisterschaft der Stockschützen in Maishofen

Sommerer überrascht Favoriten MAISHOFEN (vor). Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Stockschützen nach Pinzgauer Spielart in Maishofen kam es zu einer faustdicken Überraschung. Nicht die Favoriten, wie Rammler, Wildhölzl, Innerhofer und Co waren unter den besten, sondern Alexander Sommerer vom EV Mittersill holte sich seinen 1. Landesmeistertitel mit 164,67 Punkten. Er sicherte sich die Trophäe mit einer starken Leistung in allen vier Disziplinen (Weitschiessen, Hohlstock, Schwerstock,...

Medaillen im Doppelpack

EM: 1. & 3. Platz für den Stockschützen Bernd Fischer BRUNECK/GRIES. Anfang März gingen in Bruneck (Südtirol) die Europameisterschaften im Olympischen Eisschießen über die Bühne. Im Zielwettbewerb war der Ausnahmesportler des EV Gries, Bernd Fischer, einmal mehr startberechtigt. Schon seit 15 Jahren ist er durchgehend im österreichischen Nationalkader vertreten und konnte sich auch stets für die Teilnahme an den internationalen Wettkämpfen in den internen Qualifikationen durchsetzen. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
109

Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Spielart

Traumwetter und perfekte Bahnen! 160 Eisschützen sorgten bei der Winter-Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Spielart in Saalfelden für Bestleistungen. Eine Klasse für sich war Favorit Mario Innerhofer. Und: Bernhard Hutter wurde Mannschafts-Europameister! SAALFELDEN. Die Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Art setzt sich aus vier Disziplinen zusammen: Gloadschießen, Weitschießen, Hohlstock und Schwerstock. Der Favorit setzte sich klar durch: Mario Innerhofer vom EV Mühlbach war an diesem Tag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.