Eisstockturnier

Beiträge zum Thema Eisstockturnier

Obmann Stellvertreter und sportlicher Leiter Wilfried Amberger, Stockschütze Gerald Theuermann,
Obmann Klaus Jakobitsch, Kombinierer Daniel Kontsch und Schriftführer Julian Amberger (von links) | Foto: KK

Der Alpenpokal ist eine sportliche Herausforderung

Auch der ER St. Ulrich ist beim Servus-Alpenpokal, dem größten Eisstockturnier Europas, mit dabei. ST. ULRICH. Der vierte Eisstockverein aus dem Lavanttal, der sich für den ServusTV-Alpenpokal angemeldet hat, ist der ER St.Ulrich. In der Bezirksvorausscheidung konnten sich die Eisstockschützen auch für das Landesfinale qualifizieren. Obmann seit 1978 Gegründet wurde der Verein im Jahr 1960. Bereits seit 1978 ist Klaus Jakobitsch der Obmann des ER St. Ulrich. Mittlerweile zählen 60...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Verein "RO GE Hobel" freut sich bereits auf das Turnier | Foto: KK

Der Alpenpokal soll nach Wolfsberg gehen

Die Eisstockrunde "RO GE Hobel" will den Alpenpokal gewinnen. ST.MARGARETHEN. Der internationale Servus Alpenpokal, bei dem Eisstocksportler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gegeneinander antreten, wird heuer zum zweiten Mal ausgerichtet. Mit dabei sind mit dem Eisstockschützenverein RO GE Hobel, dem ER St.Ulrich im Lavanttal, den Mondi Frantschach Oldies, dem ESV Mondi Frantschach und dem Eisstockverein Hotel GH. Stoff Ladies auch wieder Vereine aus dem Lavanttal. Zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Nicht nur Profis, auch Anfänger können mitmachen. Der EV Golling bietet am 3. und 4. November, um jeweils 18.00 Uhr ein kostenloses Stocksport-Training an.
1

Mach mit beim Servus Alpenpokal!

Beim größten Eisstockturnier des Alpenraums werden wieder die besten Mannschaften des Landes gesucht. GOLLING/SALZBURG (tres). "Die Stimmung im vergangenen Jahr war super und wir freuen uns schon auf die heurigen Teilnehmer", erklärt Christoph Bader, Obmann des Eisstockschützenvereins (EV) Golling. Im vergangenen Winter haben die Bezirksqualifikationsspiele des Servus Alpenpokals in Golling stattgefunden - heuer wird der EV Golling sogar die Bundesland-Endrunde austragen und darauf ist Bader...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Von links: Michael Nobis, Josef Gruber, Herbert Feichtenschlager und Josef Giger sind die "4 Wappler".

Alpenpokal: Vier Wappler sind guter Dinge

Die 4 Wappler aus Pischelsdorf gehen heuer zum zweiten Mal ins Rennen um den Servus-Alpenpokal. BEZIRK (penz). Am 5. November findet in der Stocksporthalle in Treubach ab 14 Uhr die Bezirksausscheidung für das größte Eisstockturnier Europas, den Servus-Alpenpokal, statt. Die Regionalmedien Austria suchen dabei gemeinsam mit dem Privatfernsehsender Servus TV und dem Handelsunternehmen Adeg das beste heimische Eisstock-Team. Bis zum Finale auf dem Kärtner Weißensee Mitte Jänner ist es noch ein...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: WoGi/Fotolia

Unsere Bezirke zeigen ihr Können beim Alpenpokal

BEZIRKE. Das große Servus-Alpenpokal-Turnier rückt immer näher. Zuerst aber werden die Teams aus unseren beiden Bezirken bei den Qualifikationsturnieren gefordert. Diese finden für die Mannschaften aus Eferding und Grieskirchen am Freitag, 4. Dezember statt. Dann wird sich entscheiden, wer das beste Team aus dem jeweiligen Bezirk ist. Die Mannschaften aus Eferding zeigen dabei ihr Können am Eisstock um 17 Uhr in der Stocksporthalle Traun. Für die Mannschaften aus Grieskirchen wiederum geht es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
33

Stock Heil beim Alpenpokal in Blaindorf

Das große Eisstockschießen „Servus Alpenpokal“ fand zum ersten Mal in Blaindorf statt. 15 Mannschaften zu je vier Spielern nahmen an dem Wettbewerb teil. Bei je vier Durchgängen pro Team war Fingerspitzengefühl und Genauigkeit gefragt. Der Bezirksobmann des Eisschützenvereins (ESV) Hartberg-Süd, Alfred Igel, war als Organisator und Wettbewerbsleiter tätig. Er überwachte mit Argusaugen den Spielablauf, während Berta Rechling als Schriftführerin die Punkte zählte. Mit 102 Punkten ging die Gruppe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.