Eiszeit

Beiträge zum Thema Eiszeit

1 1 27

Eiszeit

14.02.2021

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • franz mürner
8 5 18

Rund um den Neusiedlersee
"EISZEIT" in PODERSDORF

.....Herrliche Eisgebilde sind durch den Wind und die Kälte entstanden. Durch das , durch den Wind aufgepeitschte Wasse,r entstanden am Strand richtige Eiskugeln.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
Exkursion der Schüler/innen der HLP und HLM nach Krumbach
6

HBLA Oberwart
Eis, Eis, Baby – der süße Ausflug nach Krumbach!

Die 4. Jahrgänge der HBLA Oberwart für Produktmanagement und Präsentation und Mode, Design und Grafik machten sich auf den Weg nach Krumbach zur Eismanufaktur Eisgreissler. In der Buckligen Welt angekommen, bekamen die SchülerInnen einen Einblick in die Produktion sowie in die Entstehungsgeschichte des Eisgreisslers. Dabei wurden die heimischen Produkte, welche im Eis verarbeitet werden, probiert und deren Fertigung beobachtet. Von der Kuh auf der Weide über das frische Obst bis hin zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Maximilian Novak, Leiter der Gastronomie, eröffnet mit seinen Mitarbeitern die Eiszeit im Reduce. | Foto: Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf
2

Im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf beginnt die Eiszeit

BAD TATZMANNSDORF. Seit Mai haben Eisfans die Möglichkeit, sich auf der Terrasse des Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf durch kreative Eissorten zu kosten. Sei es „Omas Apfelkuchen“ als leckeres Eis oder „Salzburger Nockerl“. Neben den ausgefallenen Eissorten kommen auch Anhänger der veganen Esskultur auf ihre Kosten. Die Eisterrasse ist bei Schönwetter ab 14.30 Uhr geöffnet. im Kurcafé gibt es ebenfalls Eisspezialitäten mit eigenen Reduce-Eiskreationen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Gesellschaftlicher Umbruch

BUCH-TIPP: Philipp Blom – "Die Welt aus den Angeln" Die kleine Eiszeit von 1570 bis 1700 hat die Gesellschaft verändert. Der Historiker Philipp Blom bietet hier kein Klima-Fachbuch, er zeichnet ein Bild der damaligen Epoche des Aufbruchs in die moderne Welt und stellt Parallelen zur Gegenwart her, erörtert autoritäre und liberalere Haltung der Menschen. Der klimatische Wandel führte damals schon zu einem sozialen und technologischen Wandel, zu neuen Denkweisen. Hanser Verlag, 304 Seiten, 24,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © by bettina seier
17 24 30

Unter NULL

*** Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf. ;-) GABRIEL LAUB

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.