Elektro

Beiträge zum Thema Elektro

Der Fuhrpark der Linz AG Abfall wird in den kommenden beiden Jahren um sechs E-Müllfahrzeuge erweitert. | Foto: LINZ AG/Bayer

1,8 Millionen Euro Förderung
Linzer Müllabfuhr wird elektrisch

Im Rahmen des Förderprogramms „Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur“ (ENIN) des Klimaschutzministeriums erhält die Linz AG eine Förderung von mehr als 1,8 Millionen Euro. Mit dem Geld kauft das städtische Unternehmen in den nächsten zwei Jahren, sechs Elektro-Müllabfuhren sowie die dafür erforderliche E-Ladeinfrastruktur. Die sechs umweltfreundlichen E-Müllfahrzeuge sollen, sobald sie auf den Linzer Straßen im Einsatz sind, eine jährliche Einsparung von 175 Tonnen CO2 ermöglichen. Die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
34

Zweites Album der Austro-Hip-Hop-Band
Äffchen & Craigs veröffentlichen "EXTREMLIAB"

LINZ. Am 17. September veröffentlichte die österreichische Hip-Hop-Band Äffchen & Craigs ihr zweites Album "EXTREMLIAB". Äffchen & Craigs, dass sind Stephan Roiss und Christoph Hehn. Erstgenannter rappt im oberösterreichischen Dialekt, Hehn liefert mit elektronischen Drumbeats eine spannende Ergänzung. Das Duo vereint in geschickter Manier österreichischen Dialekt-Rap mit gut durchdachten Elektro-Beats und zeigt eindrucksvoll, dass auch diese kontroversen Genres - richtig gemacht - gut...

  • Linz
  • Felix Harrer

Sofa Surfers

Die Dub-Rock-Elektro-Institution aus Wien auf Jubiläumstour zum 20sten Der Name SOFA SURFERS führt schon seit jeher in die Irre: Wer vom ersten Longplayer der Band seichte Lounge-Soße von Computer-Nerds erwartete, staunte ob der Düsterkeit, Dynamik, Dichte und Dringlichkeit, die "Transit" 1997 zu bieten hatte. Und daran hat sich in den seitdem vergangenen 20 Jahren nichts oder eben gerade immer wieder alles geändert. Seit ihrem Debut bis zu ihrem neuesten Album „20“ loten die Sofa Surfers...

  • Linz
  • Kulturvereinigung Stadtwerkstatt
Anzeige
Ehrungen im 1. Lehrjahr
4

Lehrlingsgala der „Kick-off“-Lehrlingsakademie

Auch heuer veranstaltete Elektro-Kagerer in der Lederfabrik Linz die große Lehrlingsgala. Nach einem Sektempfang und einer kurzen Begrüßung durch Geschäftsführer Ing. Christian Ebner und unserem Lehrlingsbeauftragten Stefan Viehböck hatten unsere neuen Lehrlinge die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre sowohl den Betrieb und die Inhalte der „Kick-off“-Lehrlingsakademie als auch die Mitarbeiter von Elektro-Kagerer näher kennenzulernen. Der gemeinsame Abend bot den Anwesenden – eingeladen waren...

2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

Anzeige
2

„Typ-Test" verhindert Frust beim Ebike-Kauf

eBikes werden immer beliebter und liegen voll im Trend. "Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte man nicht irgendein eBike irgendwo kaufen, sondern unbedingt von einem ausgebildeten eBike-Profi feststellen lassen, welcher eBike-Typ man ist", so Martin Gottinger von eBike City in Traun (OÖ) eBikes besitzen bereits einen enormen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad, wie die aktuellen Verkaufszahlen des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) zeigen: in Österreich stiegen die Verkäufe von 20.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.