Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Polytechnische Schule Linz-Urfahr  - pimp up your bike:
LR Stefan Kaineder, Direktor Christian Bauer, Projektleiter Michael Busch, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
6

Umweltpreis OÖ 2024
Anerkennungspreis für PTS Linz-Urfahr

Das Projekt "pimp up your bike" der Polytechnischen Schule Linz Urfahr unter der Leitung von Michael Busch ermöglicht SchülerInnen, ausgemusterte Fahrräder zu revitalisieren und fördert so ökologisches Bewusstsein und technische Fähigkeiten. LINZ. Die Polytechnische Schule Linz Urfahr hat mit dem Projekt "pimp up your bike" eine innovative Initiative gestartet, die Nachhaltigkeit und Bildung verbindet. Rund 60 Fahrräder, die von einer Hausverwaltung aussortiert wurden, finden durch das...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die SchülerInnen der Polytechnischen Schule Urfahr bringen ausrangierte Fahrräder wieder auf Vordermann. | Foto: PTSU
5

Polytechnische Schule Urfahr
Preisgekrönter Einstieg in den Arbeitsmarkt

"Ein wahrer Preisregen" habe sich im letzten Jahr über die Polytechnische Schule Urfahr (PTSU) ergossen, so Schuldirektor Christian Bauer. Prämiert wurden etwa der Schulgarten samt Bienenstock, ein Beitrag über Fake News und Radreparaturen. LINZ. Neben dem Umweltpreis der Stadt Linz gab es dafür den zweiten Rang im Demokratie-Kreativwettbewerbs des Oö. Landtags sowie den dritten Platz beim Ideenwettbewerb des Fachverbands der Metalltechnischen Industrie. Der Verband würdigte das Projekt „Pimp...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Insgesamt 175 Schüler absolvieren derzeit ihr letztes Pflichtschuljahr in der Polytechnischen Schule Urfahr. | Foto: PTS Urfahr
8

Polytechnikum Urfahr
Start ins Berufsleben

Wiederholt zeichnete das Bildungsministerium ein Projekt der Polytechnischen Schule Urfahr aus. LINZ. Ein praxisnahes Schuljahr, das den Weg zu mehr als 200 verschiedenen Lehrberufen ebnet – das ist das Angebot der Polytechnischen Schule Urfahr. Dass das in Urfahr nicht nur eine Floskel ist, beweist unter anderem der PTS-Projektpreis, den die Schule nun zum wiederholten Male in Wien vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung erhielt. Ausgezeichnet wurde ein Kreativprojekt, in dem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Landeshauptmann-Stv Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer.  | Foto: Land OÖ/ Ehrengruber
1

Projekt "Gewalt-Schule-Medien"
Pädagogen medienfit machen

OÖ. Mit der Digitalisierung einher gehen auch Gefahren wie unter anderem „Cybermobbing“ und „Fake-News“. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, bereits die Jüngsten darauf vorzubereiten. 2010 startete das Land OÖ in Abstimmung mit dem Landesschulrat OÖ und gemeinsam mit der Education Group das Projekt „Gewalt-Schule-Medien“.  Herausforderungen der digitalen Medien „Eine Auseinandersetzung mit Digitaler Bildung ist in allen Schulen erforderlich. Mit der Kampagne ‚Gewalt-Schule-Medien‘ schaffen...

Ausbildung mit Praxisbezug in der Polytechnischen Schule Linz Stadt 1. | Foto: PTS Linz Stadt 1
7

Polytechnikum
Das Sprungbrett ins Berufsleben

Mit mehr als 180 Schülern ist die PTS am Spallerhof die größte Polytechnische Schule Oberösterreichs. Die größte Polytechnische Schule Oberösterreichs punktet mit Projektunterricht und Jobtrainings. LINZ. Lehrlingsbeauftragte und Personalchefs renommierter Linzer Unternehmen, die Jugendliche fit für ihren Traumjob machen: Das geschieht im Rahmen der Bewerbungstrainings an der Polytechnischen Schule Linz Stadt 1 (PTS LS1). "Wir waren in Österreich sicherlich die Ersten, die ein solches Training...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Den Schulalltag erleben kann man beim Tag der offenen Tür. | Foto: PTS Urfahr

Poly in Urfahr öffnet die Türen

Am 31. Jänner findet an der Polytechnischen Schule in Urfahr ein Tag der offenen Tür statt. Alle interessierten Schüler und Eltern sind zwischen 9 und 14 Uhr eingeladen, einen Blick in die Schule am Hinsenkampplatz zu werfen. Vor allem zukünftige Lehrlinge haben dabei die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Ausbildungsangebote, die in fünf Fachbereichen angeboten werden, zu informieren.

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Polytechnische Schule gibt Orientierung

Die Entscheidung über Branche und Beruf fällt vielen Jugendlichen schwer. LINZ (jog). Die Entscheidung über Beruf und Ausbildungsweg zählt zu den größten Herausforderungen für Schüler am Ende ihrer Pflichtschullaufbahn. Konkrete Berufswünsche haben in diesem Alter nur wenige: "Von 200 Jugendlichen wissen vielleicht 20 von Anfang an, in welcher Branche sie gerne arbeiten möchten", sagt Gerald Blüher, Direktor der Polytechnischen Schule Linz Stadt 1. In einer mehrwöchigen Orientierungsphase...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Polytechnische Schule Linz schaffte den Einzug in die Finalrunde. | Foto: ÖGB

Zwei Linzer „Polys“ stehen im Finale

Mit den „Polys“ Linz und Linz-Urfahr haben zwei Polytechnische Schulen aus der Landeshauptstadt die zweitägige Vorrunde des ÖGJ-Polyhallenfußballturniers in der Trauner HAKA-Arena erfolgreich überstanden. Die beiden Teams schafften damit den Einzug in die Finalrunde. 31 Mannschaften aus ganz Ober-österreich traten in sieben Gruppen gegeneinander an, die 14 besten Schulen qualifizierten sich für die Entscheidung am 11. März ab 9 Uhr ebenfalls in der HAKA-Arena.

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Foto: ÖGJ

ÖGJ-Hallenfußballturnier: Poly Linz ist Landesmeister

Linzer Schüler holen zum zweiten Mal in Serie den Pokal in die Hauptstadt Die Nachwuchskicker aus der Polytechnischen Schule Linz sind Landesmeister im Hallenfußball. Nach dem Turniersieg im Vorjahr holten sie auch heuer den Titel in die Landeshauptstadt. Im Finale wurde es richtig spannend: Das Spiel endete unentschieden mit 1:1. Die Linzer setzten sich erst im 7-Meter-Schießen gegen die Welser durch, die in den Jahren 2009 bis 2012 das größte Polyhallenfußballturnier Österreichs dominierten....

  • Linz
  • Stefan Paul
Im Kindergarten Cremeristraße bekamen die Kinder eine Vorlesestunde von Schülern der PTS Urfahr. | Foto: Stadt Linz

Poly Urfahr "geht lesen"

Vorleseprojekt des Poly mit Förderpreis prämiert Lesen ist für viele heutzutage ein Fremdwort. Rund 20 Prozent aller Schüler der 9. Schulstufe weisen eine schwache Lesekompetenz auf. In der Polytechnischen Schule ist dieser Prozentsatz noch höher. Über 50 Prozent der SchülerInnen geben in einer Umfrage an, nicht in der Freizeit zum Vergnügen zu lesen. Dazu kommt, dass die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Urfahr aus über 20 unterschiedlichen Nationen kommen. Die daraus resultierende...

  • Linz
  • Nina Meißl

Beratung an Polys durch JobCoaches

LINZ (ah). Seit dem Start vor fünf Jahren wurden bereits mehr als 5500 Jugendliche im Rahmen eines individuellen JobCoachings betreut. „Wir wollen möglichst früh erkennen, welche Jugendlichen noch Unterstützung brauchen und arbeiten daher ab diesem Semester eng mit den Lehrer der Polytechnischen Schulen zusammen“, erklärt Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
ÖGJ
2

Platz vier für die Nachwuchskicker aus Urfahr

ÖGJ-Hallenfußballturnier: Poly Linz am Stockerl LINZ,WELS (ah). Die Nachwuchskicker aus der Polytechnischen Schule Wels waren auch heuer nicht zu bezwingen: Nach ihren Siegen in den Jahren 2009, 2010 und 2011 holten sie erneut den begehrten Landesmeistertitel im Hallenfußball. Mit einem Sieg im Finale über Ried sicherten sich die Burschen den ersten Platz beim größten Polyhallenfußballturnier Österreichs. Beim Spiel um Platz drei traten die beiden Polytechnischen Schulen aus Linz gegeneinander...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.