Elektroauto

Beiträge zum Thema Elektroauto

ÖAMTC-Techniker Florian Merker testete die Wallboxen auf Herz und Nieren. | Foto: ÖAMTC/Ralph Wagner

ÖAMTC-Test
Wallboxen von Automarken durchwegs „Gut“

Alle Modelle im ÖAMTC-Wallboxen-Test wurden mit "Gut" beurteilt und werden vom ÖAMTC vorbehaltlos empfohlen. Kleiner Schwächen liegen in den Details. Ö. Die jüngste Untersuchung des ÖAMTC und seiner Partnerclubs widmet sich der Wallbox und damit einem Produkt, dessen Relevanz mit der Verbreitung der E-Mobilität rasant wächst. Diesmal standen acht solcher Ladeeinheiten auf dem Prüfstand, die das Label von bekannten Kfz-Herstellern tragen. "Wenn es um das Laden zu Hause geht, sind ja meist Boxen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Sechs verschiedene Wallboxen zum Aufladen von Elektroautos hat der ÖAMTC getestet. | Foto: ÖAMTC
3

Elektromobilität
Wallboxen für E-Autos im Test

Der ÖAMTC hat sechs verschiedene Wallboxen für Elektroautos getestet. Nur ein Modell ist durchgefallen. Ö/OÖ. Grundsätzlich kann man ein Elektroauto auch ohne eine sogenannte Wallbox zuhause aufladen. Aus Sicherheits- und auch aus Komfortgründen sind die Geräte aber empfehlenswert und auch immer weiter verbreitet. Der ÖAMTC hat sich sechs gängige Modelle genauer angeschaut.  Testsieger mit Österreich-BezugDie beste Box im Test war die TX-1000, vertrieben von der österreichischen Firma Kostad....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Linzer Elektronikkonzern Keba liefert als exklusiver Anbieter die Wallboxen für den vollelektrischen Honda e. | Foto: Honda

Exklusiver Anbieter
Keba liefert Wallboxen für ersten vollelektrischen Honda

Der Linzer Elektronikkonzern Keba wird zum Exklusivanbieter für das vollelektrische Modell von Autobauer Honda. LINZ. Keba wird die Schnellladestationen für den vollektrische Honda e liefern. Im Vorfeld der Markteinführung ernannte Autobauer Honda  Keba das Linzer Elektronikunternehmen zum exklusiven Anbieter der Honda Power Charger-Wallboxen.  Smarte Ladestation für Honda-Kunden"Genau wie Honda sind wir stets bestrebt, modernste Technologie anzubieten, und wir freuen uns, dass Honda sich dazu...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Wallbox von Keba kann in ein "Smart Home" integriert werden und ermöglicht unterschiedliche Ladestrategien. Foto: Keba

Intelligente Ladestationen aus Linz

Die Wallboxen für E-Autos der Firma Keba sind weltweit im Einsatz LINZ (red). Dass Elektromobilität einen immer größeren Stellenwert auf unseren Straßen einnehmen wird, darüber sind sich Experten einig. Nahezu alle namhaften Autobauer beschäftigen sich mittlerweile mit der Entwicklung konkurrenzfähiger Modelle. Neben der Steigerung der Reichweite gilt es vor allem, die nötige Ladeinfrastruktur zu schaffen. Laut einer Umfrage des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE)...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Energie AG und Linz AG bieten Wallbox als Ergänzung zu öffentlichen E-Ladestationen. | Foto: BMW

Schubkraft für Stromtanker: 2500 Förder-Euro für Private

Oberösterreichs Umweltressort will mit Förderung gezielten Impuls bis Ende 2014 geben. Energie AG und Linz AG bieten zudem eine Wallbox für Privat- und Geschäftskunden an: Das Aktions-Kombipaket bringt 300 Euro Sonderbonus. LINZ, OÖ (was). Das Umweltressort des Landes fördert seit November 2013 bis Ende 2014 den privaten Ankauf von Elektroautos. "Fördervoraussetzung ist, dass das Elektro-Fahrzeug zu 100 Prozent mit Ökostrom betrieben wird", erklärt Landesrat Rudi Anschober. Die Impulsförderung...

  • Braunau
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.