Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

BMW i3: Kundenauslieferung per Luftfracht.


Es obliegt dem Nutzer zu prüfen, ob Rechte Dritter an den Bildinhalten der beabsichtigten Nutzung des Bildmaterials entgegen stehen. | Foto: Foto: ullstein bild/Wodicka

Mobilitätsmix: Wie öko ist die Elektromobilität?

OÖ/D. Für 2016 weist die Statistik Austria österreichweit 3.826 neu zugelassene reine Elektrofahrzeugen aus. Dabei lag im Bundesländer-Ranking Niederösterreich vor Oberösterreich. 2015 wurden 1.677 E-Fahrzeuge neu zugelassen, 2014 1.281. Im vergangenen Jahr waren damit 1,16 Prozent der 329.604 in Österreich neu zugelassenen Pkw vollelektrisch. Nicht als Zweitauto geeignet Geeignet sind Elektroautos laut Verkehrsclub Deutschland (VCD) weniger als Reiselimousinen, sondern eher als Fahrzeuge im...

  • Motor & Mobilität
Crossover Utility Vehicle mit E-Antrieb: Studie des I.D.-CUV gibt konkreten Ausblick auf die E-Offensive von VW.
1 7

I.D. Crozz: Volkswagen gibt Ausblick auf ersten Elektro-Crossover

Auf der Auto Shanghai präsentiert Volkswagen eine weitere E-Studie, das CUV der I.D.-Familie. Volkswagen-Vorstandsvorsitzender Herbert Diess zur Vorstellung des neuen Protagonisten der E-Mobilität: "Bis 2025 wollen wir den Absatz von reinen Elektrofahrzeugen auf eine Million Einheiten pro Jahr steigern". SALZBURG/SHANGHAI. Nach I.D. und I.D. BUZZ zeigt VW nun ein Crossover Utility Vehicle (CUV) mit E-Antrieb. Mit einer weltweiten Produktoffensive soll der Elektro-Antrieb bis Mitte des nächsten...

  • Motor & Mobilität
Tesla Model X 90D – emissionsfreier Allrounder mit bis zu sieben Sitzplätzen und 2.180 Litern Laderaum. | Foto: A. Georgeson/Tesla
4 11

Tesla Model X: Edel-Elektro-Kutsche für die XL-Familie

Nicht nur höflich, sondern auch klug: Tesla Model X. Allrounder geht’s emissionsfrei sicher nicht. Von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: PERFEKT Wer seinen Tesla-Moment mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,1 Sekunden schon hatte, wird den 90D mit fünf Sekunden gemächlich finden. Trotzdem: Müde ist anders. Der Allradantrieb sorgt auch abseits des Asphalts für Grip. Fahrwerk: PERFEKT Serienmäßige Smart Air-Luftfederung hebt das Fahrzeug nach Bedarf auf 21,1...

  • Motor & Mobilität

E-Mobil: Das nächste Auto wird ein Stromer

Wird die Ankaufsförderung der E-Mobilität zu Drehmoment verhelfen? Diese E-Autos sind am Start. Ö (smw). Knapp fünf Millionen Autos stehen in den Garagen der Österreicher. Die Neuzulassungen stiegen zuletzt um 6,8 Prozent auf fast 330.000. Am aktuellen Pkw-Bestand von 4,8 Millionen haben Elektroautos einen sehr geringen Anteil. Pkw: 0,2 Prozent elektrisch Die E-Neuzulassungen stiegen zwar rapide, aber auf sehr niedrigem Niveau. 2015 waren es 1.677 E-Autos, 2017 wurden 3.826 Elektro-Pkw neu...

  • Motor & Mobilität
Rallye-Held Manfred Stohl testete beim Race of Champions in Greinbach erstmals seinen selbst entwickelten 4WD-Boliden auf Elektrobasis unter Rennbedingungen | Foto: Walter Vogler
4

Manfred Stohl: Weltpremiere unter schwierigsten Bedingungen

Trotz strömenden Regens testete Rallye-Weltmeister Manfred Stohl beim Race of Champions in Greinbach seinen 4WD-Boliden auf Elektrobasis erstmals unter Rennbedingungen Manfred Stohl stand heute im Mittelpunkt des Interesses beim Race of Champions in Greinbach. Die Ankündigung, das jährliche Aufeinandertreffen der besten Rallye- bzw. Rallycross-Piloten Österreichs erstmals und als Weltpremiere unter Unterstützung von Energie AG Oberösterreich Power Solutions AG mit einem Elektrofahrzeug...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Manfred Stohl fährt beim Race of Champions in Greinbach auf dem STARD HIPER MK1 im Rallyebewerb und feiert eine Weltpremiere | Foto: Stohl Group GmbH
1 4

Manfred Stohl feiert beim Race of Champions in Greinbach eine Weltpremiere

Der ehemalige Weltmeister startet in Greinbach auf dem Stard Hiper MK1, und setzt damit erstmals ein Electric 4WD Rallye Auto in einem Wettbewerb ein Im heurigen Jahr war Manfred Stohl bisher nur in China im Einsatz. Dort hat er, sportlich sehr erfolgreich, zwei Läufe der chinesischen Rallyemeisterschaft bestritten. Weltpremiere bei Rückkehr nach Österreich Am 6. November 2016 wird er nun beim Race of Champions in Greinbach seine heurige Österreichpremiere bestreiten. Dies aber gleich mit einem...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Tesla Model S: Die fast fünf Meter lange, fünftürige Luxus-Limousine startet bei 76.600 Euro. P90D: ab 127.000 Euro. | Foto: Fotos: Tesla/James Lipman
2 11

Tesla Model S: "Und der Porsche verstaubt jetzt in der Garage"

Tesla Model S: E-Flitzer lässt Sportwägen alt aussehen & in der Garage verstauben. Von Silvia Wagnermaier Ö. Reichweite und Drehmoment – hier treffen sich beim Thema E-Mobilität Ressentiment und Begeisterung. Normalerweise. Ein Drehmoment, das ab sofort anliegt, macht selbst bei geringerer PS-Stärke was her. So wie neulich mit dem 420-PS-Mustang an der Ampel neben dem BMW i3. Die Oma hinterm Steuer des Elektro-Bayern schickte mir zum Abschied ein mildes Lächeln – über ihren Rückspiegel, in dem...

  • Motor & Mobilität
3

Elektro-CarSharing in Bad Fischau-Brunn?

Soll in Bad Fisch-Brunn ein Elektro-CarSharing-Modell umgesetzt werden? Das ist die Frage, welche bei einer Informationsveranstaltung am 26. November 2015 im Gasthaus Fromwald gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürger besprochen werden soll. Um 19:00 Uhr wird ein Experte der eNu (Energie- und Umweltagentur NÖ) allgemein über das Thema und zahlreiche Beispiele in Niederösterreich berichten und danach erfährt man, wie das Elektro-CarSharing in Baden funktioniert. Im Anschluss soll offen...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Wagner

Neue Strom-Tankstelle und E-Carsharing am Bahnhof

Nachdem in den Wiener Neustädter Parkhäusern und seit diesem Sommer auch am Johannes von Nepomuk-Platz das Tanken für Elektromobilisten bereits möglich ist, können Elektro-Autos auch an einem strategisch wichtigem Verkehrsknotenpunkt, dem Hauptbahnhof, tanken. Erster Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker nahm am 14. September in der Wiener Neustädter Bahngasse gemeinsam mit Vertretern der EVN eine neue E-Tankstelle in Betrieb und präsentierte gleichzeitig ein E-Carsharing der Energie- und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Anzeige
easyTherm Energiefest
3

easyTherm 4. Energiefest - e-Via Elektrorallye macht Station

Unterwart, 19.09.2014 von 10 bis 18 Uhr: Veranstaltung vom Kompetenzführer für Infrarotheizungen - freier Eintritt! Highlights: Probefahrten mit Elektrofahrzeugen vom E-Bike bis zum Tesla, Tischtennis mit Weltklassespielerinnen, Gewinnspiel, Ökojause sowie Sekt- und Käsekost e-via DIE ELEKTRORALLYE macht um 14.15 Uhr Stopp in Unterwart Über 40 Elektrofahrzeuge unterschiedlichster Hersteller machen Stopp. Die Fahrerteams absolvieren eine actionreiche Sonderprüfung. Vorbeischauen lohnt sich!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • easyTherm Infrarot Wärmesysteme
2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6 13

Französischer Stromer mit Chic

Elektroauto Renault Zoe mit 59 PS ist ab 21.180 Euro zu haben. Batteriemiete: 79 Euro pro Monat. Von Silvia Wagnermaier und Thomas Winkler Renaults Zoe ist einer der bisher seltenen Vertreter jener Modelle, die von Grund auf als Elektroauto entwickelt wurden und bei dem nicht ein bestehendes Verbrennermodell umgerüstet wurde. ANTRIEB: PASST 59 PS klingen nach wenig, die 220 Newtonmeter Drehmoment vom Start weg bedeuten aber einen knackigen Antritt wie vom Gummiband gezogen. Reichweite: Bis zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Elektromobilität im Vormarsch

Zwar setzen nur sechs Autofahrer in Neustadt auf Stromautos, trotzdem baut man auf Stromtankstellen. WIENER NEUSTADT. Geht es nach den ehrgeizigen Plänen der Landesregierung sollen bis 2020 etwa 50.000 E-Mobile auf Niederösterreichs Straßen düsen. Eine großangelegte Strategie im Sinne der Umwelt und natürlich auch, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Bezirksblätter wollten wissen wie weit sich dieses Vorhaben in der Stadt bereits durchzusetzen beginnt und stellten fest: Der Weg zur E-Mobilität...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
3

Energietag 2014 - HTL Wiener Neustadt

Am 3. April findet in der HTL Wiener Neustadt wieder der ENERGIETAG statt. Die Veranstaltung ist öffentlich zugängig und bietet umfangreiche Informationen von Experten aus den Bereichen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Aussteller und Produkte: E-Mobility Schau + Probefahren:  Teslamotors – Model S  Porsche Wr. Neustadt – VW e-up  Renault Wr. Neustadt – Renault Zoe  Czeczelits Wr. Neustadt – Ford Focus  Europen Institute for Business Related Services – Tesla Model S und Renault...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich
1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Fahrfreude bei bestem Gewissen: Von 0 auf 100 km/h in weniger als acht Sekunden. Der i3 bietet Fahrspaß bei null Emission. | Foto: BMW
1 23

Electrifying anders – BMW i3

Mehr als nur "mobil", mehr als nur "elektro" – nachhaltig fahren zum Kampfpreis ab 35.700 Euro. Von Silvia Wagnermaier AMSTERDAM (was). Etwa 5000 Stationen bietet das öffentliche Ladesystem in und rund um Amsterdam. Wo sonst als im ultra-flachen Vendig des Nordens ließe sich das neue Highlight der Bayerischen Motorenwerke besser präsentieren – und zeigen: der BMW i3 schafft’s vorbei an den Grachten und über Flüsschen und Dünen ans Ziel, ohne vom dichten Netz an Stromtankstellen überhaupt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige

Elektromobilität im Prater am 16.10.2011 mit Elektro Trikke

Viele Besucher haben das Elektro Trikke am 16.10 2011 im Prater am E-Mobilität-Tag getestet und waren vom Asphalt schweben begeistert. Einsatzmöglichkeiten für das Elektro Trikke uPT: Golf Camping Fitness Shopping Radwege Stadtfahrzeug Werbeträger Tourismus Schulweg Firmenfahrzeug etc. Für Infos und Probefahrt stehe ich gerne zur Verfügung. Wo: Wiener Prater, Prater 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Wolfgang Meyer
Anzeige
3

Das etwas andere Elektro-Bike E-Trikke uPT

Lautlos über den Boden schweben, wie mit einem fliegenden Teppich – ohne Anstrengung, ohne zu gehen. Das ist mit dem neuartigen Elektro-Trikke uPT möglich. Gleichzeitig trainierst Du durch die nötigen Gewichtsverlagerungen Deine Muskeln – ähnlich wie beim Carven. Du nimmst an einem ganz neuen Lebensgefühl teil, an einer naturschonenden Art der Fortbewegung, einem Abenteuer der e-Mobilität des dritten Jahrtausends. Das Trikke uPT ist ideal für die Stadt: Reichweite über 30 km, in 3 bis 5 Stunden...

  • Amstetten
  • Wolfgang Meyer
Anzeige

Wiener Prater Oset Elektro Kinder Motorräder ab 6 Jahre

Von Anfang April 2012 bis 31 Oktober 2012 sind wir mit den Oset Elektro Kinder Motorräder im Wiener Prater in der Nähe des Schweizer Haus. Wann: 01.04.2012 11:00:00 bis 31.10.2012, 18:00:00 Wo: Wiener Prater, Prater 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Wolfgang Meyer
1

Geld sparen mit E-Mobilität

Das Meilenstein-Projekt “e-mobil“ in vier Buckligen Welt-Gemeinden Den steigenden Spritpreisen wird ein Schnippchen geschlagen – das Zauberwort heißt Elektromobilität. KRUMBACH. Die Bucklige Welt beweist einmal mehr, dass sie eine Vorzeigeregion ist, denn die Elektromobilität bietet eine große Chance speziell für den ländlichen Raum. Mit der Reduktion der Emissionen im Bereich des öffentlichen Verkehrs will man gerade in der Region Bucklige Welt-Wechselland als Pilotprojekt einen Beitrag zum...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.