Manfred Stohl: Weltpremiere unter schwierigsten Bedingungen

Rallye-Held Manfred Stohl testete beim Race of Champions in Greinbach erstmals seinen selbst entwickelten 4WD-Boliden auf Elektrobasis unter Rennbedingungen | Foto: Walter Vogler
4Bilder
  • Rallye-Held Manfred Stohl testete beim Race of Champions in Greinbach erstmals seinen selbst entwickelten 4WD-Boliden auf Elektrobasis unter Rennbedingungen
  • Foto: Walter Vogler
  • hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich

Manfred Stohl stand heute im Mittelpunkt des Interesses beim Race of Champions in Greinbach.

Die Ankündigung, das jährliche Aufeinandertreffen der besten Rallye- bzw. Rallycross-Piloten Österreichs erstmals und als Weltpremiere unter Unterstützung von Energie AG Oberösterreich Power Solutions AG mit einem Elektrofahrzeug aufzuwerten, schlug schon im Vorfeld hohe Wellen.

Leider schlug solche fast auch der strömende Regen, der den geplanten Funktionstest des ehemaligen Rallyeweltmeisters doch maßgeblich beeinträchtigte.

"Zu optimistisch in der Reifenwahl"

Schon nach den Vorläufen stellte Manfred Stohl den 544 PS starken STARD HIPER MK1, wie sich der Bolide nennt, wieder ab. „Nach einem beeindruckende Testlauf am Donnerstag, den wir hier bei besten trockenen Bedingungen absolviert, haben, sind wir heute wohl zu optimistisch in der Reifenwahl gewesen“, musste Stohl nach seinen ersten Runden auf dem glitschigen Untergrund des PS-Centers zugeben.

„Es ist natürlich immer schwierig, gerade mit einem neuen Auto unter so schwierigen Bedingungen problemlos zurecht zu kommen, andererseits kann man auch daraus positive Lehren ziehen und wichtige Erkenntnisse gewinnen.“ Zum Beispiel die, „dass das Drehmoment auf der Vorderachse für solche Verhältnisse einfach zu hoch war und es dadurch zu einer markanten Untersteuerung gekommen ist“.

Trotz kurzer Testphase bereits an der Spitze dran

Wie nahe man trotz kurzer Testphase jedoch bereits an der Spitze dran ist, zeigte dann ein Lauf außer Konkurrenz, den Manfred Stohl mit der bis zu dem Zeitpunkt drittbesten Zeit des Gesamtfeldes abschließen konnte.

Nichtdestotrotz wird am Thema Elektroantrieb im Hause Stohl Group mit Hochdruck weitergearbeitet. Der Weltklassepilot sieht darin den Schritt in die richtige Richtung „Ich denke, die Elektromobilität ist im Motorsport auf Dauer nicht mehr aufzuhalten. Immerhin haben weltweit schon einige prominente Rennserien offiziell bekanntgegeben, in der nächsten Zeit auf diesen Zug aufzuspringen.“

Während der STARD HIPER MK1 in den Händen von Stohl Racing weiter getestet und optimiert wird, arbeitet man bei STARD bereits längst an einer Fortführung, diesmal in Form eines reinrassigen und kompromisslosen Rallycross Supercars.

"Nachahmer sind kein Zufall"

Dazu Michael Sakowicz Geschäftsführer STARD: „Es ist natürlich kein Zufall dass namhafte Rallycross Rennserien nach unserer kürzlich erfolgten offiziellen Vorstellung des HIPER MK1 konkrete Schritte in Richtung Einbindung von Elektro-Fahrzeugen gesetzt haben. Wir arbeiten seit längerem schon an einer reinen Rallycrossvariante mit über 1000 PS Leistung, 4 Motoren mit Einzelradantrieb und Torque Vectoring, für dessen Regelung seit Jänner 2016 auch ein 3-jähriges Forschungsprojekt in Kooperation mit der TU Wien läuft und diesmal auch einem kompromisslos für den E-Antrieb optimiertes Chassis/Fahrwerk. Das technische Gesamtfahrzeugkonzept hierzu liegt bereits vollständig vor und passt perfekt in aktuelle WRX Supercar Chassis. Wir evaluieren diverse Umsetzungsmöglichkeiten und befinden uns dazu bereits in konkreten Gesprächen mit möglichen Partnern.“

Rallye-Held Manfred Stohl testete beim Race of Champions in Greinbach erstmals seinen selbst entwickelten 4WD-Boliden auf Elektrobasis unter Rennbedingungen | Foto: Walter Vogler
Trotz starker Regengüsse konnte der ehemalige Rallye-Weltmeister eine Topzeit (außer Konkurrenz) verbuchen | Foto: Walter Vogler
Während der STARD HIPER MK1 in den Händen von Stohl Racing weiter getestet und optimiert wird, arbeitet man bei STARD bereits längst an einer Fortführung, diesmal in Form eines reinrassigen und kompromisslosen Rallycross Supercars. | Foto: Walter Vogler
"Ich denke, die Elektromobilität ist im Motorsport auf Dauer nicht mehr aufzuhalten!" begründet Manfred Stohl die Entwicklung des Elektro-Boliden | Foto: Walter Vogler
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.