Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

3

Sommerbeginn
Grüne Mobilitäts-Offensive am Wilden Kaiser

Professionelle Beratung zur Bahnanreise, kostenloser Transfer vom Bahnhof in die Unterkunft sowie kostenlose Rad-Nutzung vor Ort – das sind weitere Bausteine zur CO2- und Verkehrsreduktion in der Region Wilder Kaiser. Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus, so lautet das Selbstverständnis des Tourismusverbands Wilder Kaiser (TVB Wilder Kaiser). Und dazu zählt auch ganz wesentlich, den Verkehr in der Region zu reduzieren. Dafür gibt es verschiedene Ansatzpunkte, pünktlich zum Sommerbeginn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Schritt für Schritt baut Höpperger die E-Flotte für die VerwaltungsmitarbeiterInnen aus.
5

Pfaffenhofen
Höpperger wird papierlos und verstärkt E-Auto Flotte

PFAFFENHOFEN. Höpperger setzt den Weg der Digitalisierung konsequent fort. Große Infoscreens in allen Betriebsstandorten informieren MitarbeiterInnen künftig über interne Neuigkeiten. Zudem sind die 50 Sammelfahrzeuge ab September zu 100 Prozent mit Tablets ausgestattet. Der Recyclingspezialist strebt für die Zukunft papierfreie Arbeitsabläufe an. Durch die Anschaffung von weiteren E-Autos und einem Golfwagen für Fahrten innerhalb des weitläufigen Geländes wächst auch die umweltfreundliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das neue Auto wird von den Vorarbeitern eingesetzt und kommt vor allem bei Kleintransporten und Kontrollen zum Einsatz. Gemeindemitarbeiter Markus Kraus freut sich über den neuen Kleintransporter.  | Foto: Gregor Jenewein

Umweltamt Hall
Neues Elektroauto verstärkt städtischen Fuhrpark

Seit kurzem sind die Mitarbeiter vom Umweltamt der Stadtgemeinde Hall mit einem neuen Elektroauto unterwegs. Das umweltfreundliche Fahrzeug wird von den Vorarbeitern eingesetzt und kommt vor allem bei Kleintransporten und Kontrollen zum Einsatz. HALL. Seit kurzer Zeit verstärkt ein elektrisch angetriebener Kleintransporter den städtischen Fuhrpark der Stadtgemeinde Hall. Der umweltfreundliche Zweisitzer ist das neue Dienstfahrzeug von Stadtmitarbeiter Markus Kraus, der im Auftrag des Umweltamts...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Wirtschaft und Umweltschutz sind keine Gegensätze, sondern gehören zusammen.“
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
1

Wirtschaft
Gezielte Wirtschaftsförderung im Kampf gegen den Klimawandel

TIROL. "Wirtschaft und Umweltschutz gehören zusammen", stellte kürzlich LRin Zoller-Frischauf klar. Die Schlussfolgerung aus einer nachhaltigen Wirtschaft wäre nämlich, dass die Gesellschaft mehr auf die Umwelt Acht gebe, so die Wirtschaftslandesrätin. Dank dem Know-How der Tiroler Unternehmen, gelinge es zudem, Umweltprobleme zu lösen und den Klimaschutz voranzutreiben.  Zusammenschluss von Wirtschaft und UmweltschutzBesonders die Tiroler Unternehmen zeigen, dass in Tirol Wirtschaft eng mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Liste Fritz will Anreize zum Kauf von Elektroautos schaffen. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz will den Kauf von Elektroautos fördern

BEZIRK. Mit einem modernen Elektroauto ist die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol derzeit auf Sommertour. Unter dem Motto „Tirol zukunftsfit“ hat Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider kürzlich in Hinterthiersee im Bezirk Kufstein Station gemacht. "Unser Sommertour-Besuch in Hinterthiersee hat es wieder bewiesen, die Zeit ist reif und Tirol ist bereit für Elektroautos. Sie schaffen sinnvolle Reichweiten von 150 km, machen keinen Lärm, keine schlechte Luft und sind supergünstig im Betrieb", sagt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.