Elisabeth Köstinger

Beiträge zum Thema Elisabeth Köstinger

Foto: vgt.at
56 7 5

Verbot Voll-&Teilspaltenbodenhaltung ohne Streu
Vertrauensfrage: ÖVP – LANDWIRTSCHAFTSMINISTERIN KÖSTINGER

Dringende Notwendigkeit des Verbots von Voll- und Teilspaltenbodenhaltung ohne Streu – Tierschutz-Ausschuss am 09.12.2021 im Parlament ÖSTERREICH. Offenbar hätte man bereits voriges Jahr Nägel mit Köpfen machen können, denn im Oktober 2020 wurde die Petition vom Obmann des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, DDr. Martin Balluch, an den damaligen Tierschutzminister, Herrn Rudolf Anschober, übergeben. Lediglich Frau Elisabeth Köstinger (ÖVP) in ihrer Funktion als Landwirtschaftsministerin hat bislang das...

Mithilfe der Abwasseranalyse erhofft sich Ministerin Köstinger ein regionales Auftreten der Viren rascher erkennen zu können. | Foto: BMLRT/Christian Lendl
2

Frühwarnsystem
Abwasseranalyse soll 2. Welle schneller sichtbarer machen

In Österreich will man den Coronavirus-Ausbruch schneller unter Kontrolle bringen als im Frühjahr, indem man das Abwasser testet.  ÖSTERREICH. Coronaviren lassen sich in Kläranlagen nachweisen. Völlig ungefährlich und ohne  Ansteckungsgefahr, liefern aber wichtige Informationen als Grundstein für ein Frühwarnsystem. Denn rund die Hälfte aller mit dem Coronavirus Infizierten, und zwar auch jene ohne Symptome, scheiden das Virus über den Stuhlgang aus.  In einer Salzburger Anlage werden...

  • Adrian Langer
Elisabeth Köstinger ist Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus und Vizepräsidentin des Österreichischen Bauernbundes. | Foto: Markus Spitzauer
2

Interview
Umweltministerin Köstinger über Plastiksackerlverbot, Almregeln und AKW

Die Ministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger (ÖVP)  hat im Interview zur aktuellen Situation in Mochovce, Mikroplastik und Vollkasko-Mentalität Stellung genommen.  Was macht Österreich gegen die Baumängel bei den neuen Reaktoren des Atomkraftwerks Mochovce? ELISABETH KÖSTINGER: Wir fordern von der slowakischen Regierung, dass die Baumängel zu 100 Prozent behoben werden. Wir haben auch die internatio-nale Atomaufsichtsbehörde eingeschaltet, damit Mochovce von einer...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.