Elisabethinum Axams

Beiträge zum Thema Elisabethinum Axams

Kinder des Elisabethinum mit ihrer Betreuerin sowie Wolfgang Isser, Präsident Mario Sepp  und Johann Ölhafen (alle RC Telfs-Seefeld) | Foto: privat
2

Flower Power für die Kinder vom Elisabethinum

... beim 46. Blumencorso in Seefeld, bei dem die Kinder jedes Jahr mit Begeisterung dabei sind! Zum 46. Blumencorso in Seefeld, welcher unter dem Motto „Flower Power“ stand, durfte der Präsident des Rotary Club Telfs-Seefeld, Mario Sepp, auch dieses Jahr wieder eingeladene Kinder des Elisabethinum aus Axams als liebe Gäste begrüßen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel Central in Seefeld, wurden die Rollstühle zwischengeparkt und stattdessen die begehrten Plätze im geschmückten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 2 103

Die Stars of tomorrow im Elisabethinum

Zum 13. Mal waren die "Stars of tomorrow" – die Nachwuchstalente der beim innsbrucker Tanzsommer engagierten Tanzkompanien aus Amerika im Elisabethinum in Axams zu Gast. Die jungen TänzerInnen zeigten auch diesmal wieder eine mitreißende Show und wurden dafür vom zahlreich erschienen Publikum mit viel Applaus belohnt. Detail am Rande: Die Tanzkompanien erfreuen nicht nur mit ihrem tänzerischen Können, sondern haben auch immer einen Spendenscheck im Gepäck! Nachfolgend einige Bilder – so tanzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Großartig und berührend: Tanzeinlage von Kindern mit und ohne Behinderung im Elisabethinum Axams!
1 27

HAPPY im Elisabethinum Axams

Großartig: Kinder mit und ohne Behinderung des Förderzentrums Elisabethinum und der Neuen Mittelschule Axams tanzen zum Welthit von Pharell Williams "Das Elisabethinum ist ein offenes, sehr herzliches Haus. Uns freut besonders, dass sich die allermeisten Kinder und Jugendlichen nach kurzer Zeit bei uns äußerst wohl fühlen. Wir achten aber sehr darauf, dass möglichst viele Brücken in sämtliche Bereiche des Lebens gebaut werden. Solche Brücken entstehen im integrativen Kindergarten und im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der Leiter des Elisabethinums, Klaus Springer, freut sich über die Spende von Obmann Johann Oberhofer (links) mit Gattin und Geschäftsführerin Elfriede | Foto: Foto: Elisabethinum
2

Spitz, Weli und Max sorgen für frisches Wasser

Wer kennt sie nicht? Spitz, Weli und Max sind die drei stichwertig höchsten Karten beim Watten- oder Ladiner-Kartenspiel. Vor kurzem hat sich der Fanclub von Radio U1-Tirol beim Ladinern in einem Gedenkturnier zu Ehren des verstorbenen Obmann-.Stellvertreters Franz Fuchs gemessen und die Startgelder dem Elisabethinum in Axams gespendet. Damit wird das Projekt „Frisches Wasser“ unterstützt: Nach 40 Jahren durchgehenden Betriebs sind die sanitären Anlagen in den Wohngruppen des Elisabethinums...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Sven Beier, Leiter der Privatschule, mit einer seiner Schülerinnen. | Foto: Elisabethinum
5

Die neue "Schule für alle"

In der Privatschule Elisabethinum Axams gibt es erstmals eine "Inklusive Schulklasse"! (mh). Der vergangene Dienstag, 3. September 2013, war ein ganz besonderer Tag für elf Kinder aus dem Einzugsbereich rund um Axams: Erstmals wird es in der Privaten Schule Elisabethinum eine gemeinsame Schulklasse für Kinder mit und ohne Behinderungen geben. Von der „Schule für alle“ profitieren alle Schüler/innen, denn jedes Kind darf sich in der Gemeinschaft auf seine Art und in seinem Tempo entwickeln....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
56

Stars of tomorrow: Tanzsommer im Regen!

Es war Sommer – aber halt „nur“ Tanzsommer, weil sich das Wetter leider wieder einmal nicht an Jahreszeiten gehalten hat. Mitten im Auftritt der „Stars of tomorrow“ im Elisabethinum in Axams begann es zu schütten. Der Einsatzfreude und der Tanzleidenschaft der TänzerInnen aus Amerika tat dies auf der überdachten Bühne ebenso wenig Abbruch wie dem Publikum. Die jüngeren BesucherInnen „flüchteten“ sich ganz nahe zur Bühne, die älteren suchten sich einen anderen Unterschlupf. Beim tosenden Applaus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Inspektor Johann Moser im Kreise der neuen "Rolli-FührerscheinbesitzerInnen" im Elisabethinum! | Foto: Polizei
2

Verkehrsprüfung für RollstuhlfahrerInnen

Gruppeninspektor Johann Moser von der Polizeiinspektion Axams besuchte vor kurzem das Elisabethinum und führte gemeinsam mit der Raiffeisen-Jugendverkehrsschule ein Verkehrssicherheitsprogramm mit anschließender „Führerscheinprüfung“ für Rollstuhlfahrer durch. "Dabei wird nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, die jungen Menschen gewinnen durch die Mobilität auch an Selbstbestimmung und Lebensqualität", weiß der Experte. "Ihr erweiterter Aktionsraum ermöglicht neue Freizeitgestaltungen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Elisabethinum

Richtig anpacken - drei Innsbrucker SchülerInnen mit viel Engagement

Jana, Julien und Raphael vom Akademischen Gymnasium Innsbruck verbrachten kürzlich eine Arbeitswoche im Elisabethinum. Ihre Wahl fiel auf das Förderzentrum, weil Mitschüler von dem Haus geschwärmt hatten. „Ich wollte was mit Kindern machen“, erzählt Julien, der Volksschüler mit Behinderung bei Alltagstätigkeiten assistierte. Die drei Jugendlichen begleiteten die BewohnerInnen beim Sport und der Therapie, unterstützten sie beim Jausnen, Umziehen und bei Schulaufgaben. „Die Arbeit mit den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Best of Boccia: Fabian Lechner, Betreuer Konrad Piok, Karin Baumgartner und Peter Jordan (v.l.n.r.) zeigten ihre Klasse!

Tirol bleibt Boccia-Hochburg!

Peter Jordan aus Grinzens holte sich im Teambewerb zum dritten Mal en suite den Staatsmeistertitel! Der Veranstalter der Staatsmeisterschaften, die vor kurzem in Wien stattgefunden haben, drückte es treffend aus: „Die brauchen nur dem Trainer in die Augen zu schauen und schon wissen sie, was sie zu spielen haben!“ „Sie“ sind in diesem Fall Karin Baumgartner aus Innsbruck, Peter Jordan aus Grinzens und Fabian Lechner aus Jerzens. Zusammen bilden die drei ehemaligen Elisabethinum-Schüler ein Team...

  • Tirol
  • Imst
  • Manfred Hassl
Freiwillige im Elisabethinum | Foto: Schafferer
5

Junge Menschen für freiwilligen Einsatz im Elisabethinum gesucht

Junge Menschen leisten Sozialdienst Freiwillig zu Einsatz gemeldet Ein Jahr im Elisabethinum Axams Über 13.000 junge Österreicher entscheiden sich jährlich für einen Dienst im Sozialbereich. Hunderte Mädchen betreuen freiwillig bedürftige Menschen jeden Alters und sammeln so wichtige Erfahrungen. Andrea, Silke, Andreas und Harald haben sich für die Arbeit mit behinderten Kindern entschieden. Im Elisabethinum in Axams stehen sie Kindern im Alltag zur Seite. In der Schule, Therapie und Freizeit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.