Elisabethinum St. Johann

Beiträge zum Thema Elisabethinum St. Johann

Der Adventmarkt zog die Besucher an.  | Foto: Elisabethinum St. Johann
12

Eine einzigartige Schulgemeinschaft
Tag der offenen Tür und Advent im Elisabethinum

Am Freitag, 1. Dezember, lud das Elisabethinum zum Tag der offenen Tür ein. Ein ganz besonderes Highlight erwartete die Besucher im Schulgebäude, Schülerinnen und Schüler veranstalteten einen kleinen, aber feinen Adventmarkt mit selbst gemachten Leckereien. ST. JOHANN. Der Geruch von warmen Punsch und leckeren süßen Bubble-Waffeln zog am Freitag durch das Schulgebäude des Elisabethinums in St. Johann. Geladen wurde zum Tag der offenen Tür. Ab 11 Uhr konnten das Schulgebäude und die vielen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Maturantinnen entdeckten Berlin.  | Foto: Elisabethinum St. Johann
3

Das Elisabethinum entdeckt Berlin
Logistikerinnen auf (Matura-)Reisen

Berlin ist anders, ist hipper und kreativer als manch andere Städte, meinten die Schülerinnen des Elisabethinums. Und deshalb ging es im Rahmen des Logistikschwerpunkts in die Stadt mit besonderem Charme.  ST. JOHANN. Vom 26. bis zum 29. September 2023 hielten sich die Schülerinnen des Logistikschwerpunkts einer Maturaklasse des Elisabethinums in Berlin auf, um ihre Logistikkenntnisse weiter zu vertiefen. Beim Besuch der Bonbonmacherei in den Heckmann-Höfen konnten die Logistikerinnen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Für die 4AHL und die 4BHL ging es nach Rom.  | Foto: Elisabethinum St. Johann
3

Aus der Sicht einer Schülerin
Die Romreise des Elisabethinums

"Alle Wege führen nach Rom!" unter diesem Motto ging es für zwei vierte Klassen des Elisabethinums nach Italien. Die Schülerin, Madeleine D’Ambros-Canzin, nimmt die RegionalMedien Salzburg mit und schrieb einen tollen Beitrag über die Kultur- und Erlebniswoche in Rom. ST. JOHANN. Alle Wege führen nach Rom. Tutte le strade portano a Roma! Das dachten wir uns auch, die 4AHL und die 4BHL, die vom 26. bis zum 30. Juni 2023 das Privileg hatten, eine fünftägige Kultur- und Erlebniswoche in Rom zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
"Wissenschaft trifft Schule" hieß es am Elisabethinum.  | Foto: Elisabethinum
2

Wissenschaft trifft Schule
Young Science-Workshops am Elisabethinum

Wissenschaftsbotschafterinnen und -botschafter sowie Forschende der Montanuniversität Leoben bieten verschiedene Workshops an, um so Schülerinnen mehr Einblick in die Arbeit von Wissenschaftlern/innen zu bieten. ST. JOHANN. Die Logistikerinnen der 3AHL und 4AHL wählten aus dem vielseitigen Angebot die beiden Workshops „Smarte Logistik: Schlank & grün durch intelligente Planung“ sowie „Vom Rohstoff zum fertigen Produkt und wieder zurück“. So wurden einerseits am Beispiel der Transportlogistik...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Neue kulturelle Einblicke wurden den Schülerinnen eröffnet.  | Foto: Elisabethinum
2

Das Elisabethinum eröffnet neue Welten
Kulturelle Bildung in St. Johann

Kulturelle Bildung eröffnet neue Welten. Das Elisabethinum ermöglichte Schülerinnen spannende kulturelle Einblicke.  ST. JOHANN. Neben einer breitgefächerten Ausbildung legt das Elisabethinum großen Wert darauf, die aktive Teilhabe der Schülerinnen an Kunst und Kultur zu unterstützen und die Schülerinnen durch kulturelle Bildungsprozesse in ihren vielseitigen Fähigkeiten und Kompetenzen zu stärken. „Orfeo ed Euridice“Die Schülerinnen der 4AHL der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die 2. Klasse der Fachschule präsentierte ihr Insektenhotel. | Foto: Elisabethinum

Nachhaltige Entwicklung in St. Johann
Elisabethinum lud zum FREI-Day

Der 26. Mai 2023 wurde am Elisabethinum zum FREI-Day – wertvolle Auseinandersetzung mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung. ST. JOHANN. Acht Klassen der Höheren Lehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe setzten sich am sogenannten FREI-Day mit den 17 nachhaltigen Zielen der UN in Form von Projekten auseinander und präsentierten diese sehr eindrucksvoll dem gesamten Schulforum gleich nach den Pfingstferien. Drei Schulprojekte ausgezeichnetDie drei überzeugendsten Projekte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Schon das Gedeck versprach absoluten Genuss.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Elisabethinum St. Johann
Eine Einladung ins Restaurant "Kunstgenuss"

Besondere Gäste aus ganz Österreich trafen sich am Mittwoch, dem 7. Juni, im Elisbethinum St. Johann und kamen so der Einladung von Direktorin Christina Röck nach. Eingeladen wurde zum regen Austausch mit kulinarischen Highlights.  ST. JOHANN. "Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt ist bleibend.", meinte schon Johann Wolfgang vom Goethe. Die Schülerinnen der 4CHL Klasse des Elisabethinums nahmen sich dieses Zitat zu Herzen und verwöhnten, mit der Unterstützung des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Schülerinnen besuchten den Tag der Logistik.  | Foto: Elisabethinum St. Johann
2

Tag der Logistik
"logistics & food chain management"

Das Elisabethinum St. Johann/Pg. war beim Tag der Logistik am 20. April 2023  dabei! ST. JOHANN. Nur eine funktionierende Logistik sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Wirtschaft. Aus diesem Grund sind Logistikerinnen und Logistiker in Betrieben sehr gefragt. Das Elisabethinum in St. Johann im Pongau bietet für diesen Berufszweig die passende schulautonome Vertiefung „logistics & food chain management“. Tag der LogistikAuch dieses Jahr waren die Schülerinnen aus dem Logistik-Zweig beim Tag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Schülerinnen überzeugten mit ihrem Wissen.  | Foto: Elisabethinum St. Johann
3

Elisabethinum-Premiere
Schülerinnen stellten sich Jungsommelière Prüfung

Am Elisabethinum in St. Johann gab es ene Premiere.  ST. JOHANN. Am 14. April  fand zum ersten Mal die Jungsommelière Prüfung am Elisabethinum statt. 16 motivierte Schülerinnen stellten sich einer Prüfungskommission und erledigten ihre Aufgaben bravourös. SpezialaufgabenDie Aufgabenstellung bestand aus einer Getränkeempfehlung und einer Spezialaufgabe zum Thema Weinservice. Der schriftliche und sensorische Teil der Prüfung erfolgte im Vorfeld. Die Ergebnisse sind hervorragend! Neun...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Ein paar "Traumtagerl" konnten auf den Pisten verbracht werden.  | Foto: Elisabethinum St. Johann
5

Auf Skiern unterwegs
"Lisei" Schülerinnen auf den Pisten unterwegs

Ganz nach dem Motto „weil schifoan ist des leiwandste wos ma si nur vurstelln kann“ nach dem Kulthit von Wolfgang Ambros standen im Jänner und März bei besten Pistenbedingungen und Traumwetter für mehrere Klassen des Elisabethinums Skitage auf dem Programm. ST. JOHANN. Skifahren erfreut Körper und Geist, verbessert die motorischen Fähigkeiten, hält fit und gesund und macht vor allem großen Spaß. So setzt sich das Elisabethinum auch stets die Förderung des Schneesports zum Ziel und bietet den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Eine Zusammenarbeit mit Zukunft besteht in St. Johann.  | Foto: HLW St. Johann
2

Hogar San Francisco de Asís
Sister Act am Elisabethinum in St. Johann

Seit 2005 unterstützt das Elisabethinum das Zentrum für Waisen und bedürftige Kinder „Hogar San Francisco de Asís“ im Tiefland Boliviens. Am 10. Jänner durfte die Schule nun endlich Schwestern aus Bolivien in St. Johann begrüßen.  ST. JOHANN. Eine Delegation bestehend aus Schwester Fernanda, Provinzoberin von Santa Cruz, Schwester Ela, Provinzrätin von Santa Cruz, Schwester Carmen Justa, die Leiterin des Zentrums für bedürftige Kinder in Roboré, Schwester Carmen, Provinzökonomin von San Ignacio...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Schülerinnen präsentierten die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei zahlreichen Informationsstationen und versorgten die Gäste mit Köstlichkeiten.  | Foto: HLW Elisabethinum
2

Am Puls der Zeit in St. Johann
Tag der offen Tür des Elisabethinum

Das Elisabethinum lud am Freitag, 7. Oktober,  zum Tag der offenen Tür, neben dem Einblick in die Schule gab es auch Ausstellungen zu ausgewählten Projekten. ST. JOHANN. Die Höhere Lehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe „Elisabethinum“ zeigte sich am Freitag, dem 7. Oktober als innovative Schule am Puls der Zeit. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten sich vom breit gefächerten Angebot und der berufsorientierten Ausrichtung der Schule überzeugen. Alle Schwerpunkte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Bundesminister Heinz Fassmann, Europaabgeordnete Karoline Graswander-Hainz, Lehrerin Andrea Bican und Europaabgeordneter Othmar Karas. | Foto: Informationsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/ Rastegar, Fotograf: Arman Rastegar.

Europäischen Gedanken in der Schulgemeinschaft leben

Elisabethinum St. Johann wurde zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt. Die höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Elisabethinum in St. Johann wurde zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt. Bundesminister Heinz Fassmann und die Europaabgeordneten Karoline Graswander-Hainz und Othmar Karas gratulierten dazu im Haus der Europäischen Union. So funktioniert die EU Um als Botschafterschule akkreditiert zu werden, mussten sechs europaweit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Pfarrer Andreas Jakober, Direktorin Christina Röck, LR Brigitta Pallauf und Bürgermeister Günther Mitterer mit der Zeitkapsel. | Foto: Elisabethinum St. Johann

Hundert Jahre Schulgeschichte in Zeitkapsel konserviert

Elisabethinum St. Johann archiviert Erinnerungen an die Jubiläumsfeier und die Schulgeschichte für die Nachwelt. Anlässlich des 100-Jahr-Schuljubiläums des Elisabethinums St. Johann (2017) wurde eine Zeitkapsel mit einer Dokumentation über die 100-Jahr-Feier sowie weiterem Informationsmaterial über die Schule gefüllt. Bei einem kleinen Festakt am Tag der offenen Schultür wurde diese im Eingangsbereich angebracht. Pfarrer Andreas Jakober segnete die Zeitkapsel im Beisein von Landesrätin Brigitta...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Schülerinnen des Elisabethinums mit ihren Lehrern. | Foto: HLW Elisabethinum

A2-Sprachzertifikat in Französisch erhalten

Die fünf Kandidatinnen des Elisabethinums St. Johann zeigten eine überdurchschnittliche Leistung bei der DELF-Sprachfertigkeitsprüfung. Sie mussten Aufgaben in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen auf A2-Niveau in der Sprache Französisch bewältigen. Die, landesweit einmal jährlich stattfindende Prüfung, ist ein praxisnahes Training für die kompetenzorientierte Reife- und Diplomprüfung. Darüber hinaus stellt dieses international anerkannte Zertifikat auch eine wichtige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Tag der Fachschule

Fit für den Job - Fit für das Leben ST.JOHANN. Am 25. April von 13:30-17:00 Uhr findet im Elisabethinum St.Johnn diese Informationsveranstaltung für Schüler und Schülerinnen statt. Schulautonome Vertiefung: Gesundheit und Freizeitmanagement. Der Fachschulabschluss entspricht folgenden Lehrabschlüssen: Bürokauffrau/-mann Restaurantfachfrau/-mann Im Rahmen ihrer Ausbildung können die Schülerinnen und Schüler noch folgende Zusatzqualifikationen erwerben. Babyfit Pflegefit Wann: 25.04.2017 13:30:00...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Famous - The Night Is Ours

Am 07.10. findet der Maturaball des Elisabethinums St. Johann unter dem Motto Famous - the Night is ours im Kongresshaus statt. Einlass ist um 19:00 Uhr, die Eröffnung um 20:30 Uhr. Für Unterhaltung sorgt die Band "Spatzensound". Abendkleidung $ Tracht obligat. Vvk: € 16, AK: € 18 Wann: 07.10.2016 19:00:00 Wo: Kultur- und Kongresshaus am Dom , 5600 St. Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die Schülerinnen des Elisabethinums St. Johann übergaben Spendenscheck in Höhe von 350 Euro an Frau Gitschtaler von Rainbows. | Foto: Elisabethinum St. Johann

Farbenfroh für Rainbows

Im Zuge des Spendenaufrufes „Schülerinnen spenden Kreativität“ von „Licht ins Dunkel“ hat sich die 3AHL des Elisabethinums dazu entschlossen, für den Verein „Rainbows“ ein Plakat zu entwerfen, das in vielfältiger Weise und auf den verschiedensten Werbeträgern (z.B. Bus, digitalen Plakatwänden, etc.) genutzt werden kann. Dazu hat die 3 AHL des Elisabethinums die 3A der Neuen Volksschule St. Johann eingeladen, deren SchülerInnen dann fleißig gezeichnet haben. Diese Zeichnungen dienten als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Ausbildung im Elisabethinum wird nach neuesten Anforderungen der Wirtschaft angepasst.

Green Logistics: Wirtschaft und Umwelt im Gleichgewicht

HLW Elisabethinum erweitert seinen Logistikzweig ST. JOHANN (ap). Logistikfachleute zählen heute zu den gefragtesten Mitarbeitern in den Betrieben. Neuen Entwicklungen trägt nun auch der bewährte Logistikzweig am Elisabethinum Rechnung. Green Logistics ist eine Vertiefung der betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Ausbildung mit besonderer Beachtung ökoeffizienter Logistiklösungen. Sie können in nahezu allen Unternehmensbereichen eingesetzt werden. Gleichgewicht von Wirtschaft und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
125

Ball des Elisabethinums St. Johann

Die Schülerinnen des Elisabethinums St. Johann veranstalteten ihren heurigen Ball unter dem Motto "Mamma Mia-Jetzt geht's erst richtig los!". Die 65 Schülerinnen tanzten zu schwungvollen Hits von Abba ein und beendeten das Eintanzen mit dem traditionellen Walzer. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgte die Band Jambalaya. Wie zu erwarten war der Ball wieder ein großer Erfolg. Tolle Tombolapreise Die Mädchen verkauften fleißig Tomolalose, sodass bereits nach zwei Stunden alle Lose verkauft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna Salchegger
Die Absolventinnen Karla Mae Velasco und Julia Valuch mit ihren Lehrerinnen Notburga Dulnigg-Gruber, Alice Gruber-Sommer und Adelheid Eder-Hutter. | Foto: Elisabethinum St. Johann

Abschlussprüfung im Service auf Englisch absolviert

Im Rahmen der Abschlussprüfungen der 3. Fachschule im Elisabethinum St. Johann finden auch die praktischen Prüfungen in Küche und Service statt. Heuer gab es bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, die Abschlussprüfung im Bereich Service auch in englischer Sprache zu absolvieren. Zwei Schülerinnen, Karla Mae Velasco und Julia Valuch, haben diese Herausforderung angenommen und konnten sich somit nicht nur in den oben erwähnten Bereichen beweisen, sondern auch ihre Englischkenntnisse bei einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Harald Doppler (GF Gasteiner), Manfred Gleisner (ANKER Salzburg), Lukas Sövegjarto (SPAR) mit den Kindern Clara und Constantin (v.l.). | Foto: Gasteiner Mineralwasser/APA-Fotoservice/Vogl
1

Apfel, Vollkorn-Weckerl und Wasser – mehr braucht die gesunde Jause nicht

Mehr als die Hälfte aller Kinder essen kein Stück Obst oder Gemüse am Tag 2.150 Schüler aus ganz Salzburg wurden in der ersten Schulwoche mit einem gesunden Jausensackerl überrascht. Drinnen war ein Bio-Vollkorn-Weckerl, ein Bio-Apfel sowie einer Flasche Gasteiner Mineralwasser. Die drei Unternehmen Gasteiner, Spar und Ankerbrot haben sich dazu zusammengeschlossen und die Pausen-Tour im Pongau gestartet. Denkanstoß geben „Was zu einem gesunden und schmackhaften Snack dazu gehört, können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Kreativworkshop im Seelackenmuseum brachte tolle Objekte zu Tage. | Foto: Elisabethinum St. Johann
1

Krieg und Frieden, Gut und Böse

Schülerinnen der 2. Klassen des Elisabethinums in St. Johann stellen ihre Projektarbeit zum Thema „100 Jahre Erster Weltkrieg“ im Seelackenmuseum St.Veit aus. Fächerübergreifend setzten sich die Schülerinnen mit Krieg und Frieden, Gut und Böse gestalterisch auseinander. Auch Schüler der Neuen Mittelschule Schwarzach waren zu einem Projektnachmittag eingeladen. Was daraus geworden ist, kann noch bis November im Seelackenmuseum begutachtet werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.