eltern

Beiträge zum Thema eltern

im Bild (v. links): Johann Mittner (VizeBGM Brixlegg), Manfred Stöger (BGM Kramsach), Bettina Schneider (Kassierin), Barbara Lechner (Obfrau Stv.), Nicol Kaltschmid (Schriftführerin), Sonja Hotter (Obfrau), Hannes Neuhauser (BGM Brandenberg).
1 1 5

Eltern-Kind-Zentrum Kramsach und Umgebung: „(M)eine zweite Familie“

Am 18. März 2015 präsentierte der EKiZ-Vorstand den Jahresbericht 2014 der Generalversammlung im Gemeindesaal Kramsach. Eingangs begrüßte die Obfrau Andrea Stöger BGM Manfred Stöger (Kramsach), BGM Hannes Neuhauser (Brandenberg), Vize-BGM Johann Mittner (Brixlegg), GR Mag. Josef Ascher (Kramsach), GR Andreas Azwanger (Kramsach) und die Mitarbeiterinnen und Freunde des EKiZ-Vereines. Sie erzählte von den Bemühungen des Vorjahres das EKiZ-Angebot bzw. die Leistungen im Bereich Schwangerschaft,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner
1 8

Der Körper ist unser Haus

„Den Kindern muss bewusst gemacht werden, dass der Körper ihr Haus ist, in dem sie 90 Jahre oder länger zu wohnen haben. Und wenn sie sich nicht darum kümmern, sind später große Probleme die Folge!“ Siegfried Kirchner hat 1987 die Turnerschaft Sparkasse Schwaz mit 7 Sektionen übernommen. Dieser Verein bietet die vielfältigsten Möglichkeiten und wurde nach dem Krieg 1945 mit der Sektion Turnen gegründet. Mittlerweile umfasst er die Sparten Turnen, Tischtennis, Skilauf, Leichtathletik,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Neue Angebot ab März im EKiZ in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) des Kitzbüheler Sozialsprengels bietet im März wieder diverse Kurse und Gruppen-Angebote: * Geburtsvorbereitungskurs mit Hebamme Tina Micko; auch Yoga für Schwangere beginnt wieder neu; * Am 3. März starten die Eltern-Kind-Gruppen Krabbelkäfer (Babys) und Sausewind mit dem Schwerpunkt Bewegung; * Die Eltern-Kind-Gruppe "Naturzwerge" (ab ca. 1,5 Jahren) entdeckt gemeinsam mit den Eltern die Natur. Alle Detail-Infos sowie Anmeldung im EKiZ, Hornweg 28,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wenn Mama und Papa sich trennen oder scheiden lassen, fühlen sich Kinder oft hilflos und schuldig zugleich | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung

Im März starten neue Rainbows-Gruppen, u.a. auch in Wörgl. BEZIRK. Rainbows hilft seit über 20 Jahren Kindern und Jugendlichen nach der Trennung bzw. Scheidung der Eltern durch gezielte Stärkung ihrer seelischen Widerstandsfähigkeit. Viele Kinder fühlen sich nach der Trennung der Eltern hilflos und schuldig zugleich. Rainbows hilft den Kindern, ein Gespür zu entwickeln für ihre reale Verantwortlichkeit, aber auch für die Möglichkeiten, ihre Ängste und Wünsche zu äußern und sich dadurch als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"Family Support"-Workshop für liebevolle Erziehung

KUFSTEIN. Erziehung ist ein ständiger Balanceakt zwischen Konsequenz und Nachgeben, Beschützen und Loslassen, Fördern und Fordern. Der Workshop beinhaltet unter anderem Themen wie Stressbewältigung, Entwicklungsförderung, Schlafprobleme, Jammern, Wutanfälle, Hausaufgaben etc. und vermittelt Eltern/Großeltern/Bezugspersonen von Kindern die konkreten und leicht umsetzbaren Methoden von "Family Support". Diese sind praxisbezogen und sehr hilfreich in klassischen Alltagssituationen. Der Workshop (6...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabella Traunfellner

Eltern-Kind-Gruppe der KAPA Kinderstube

KIRCHDORF. Die KAPA Kinderstube lädt zur Eltern-Kind-Gruppe in Kirchdorf (ab November, Kinder von 1 - 3 Jahre). Termine: 7., 21. 11., 5., 19. 12., 9., 23. 1., 6., 20. 2., jew. 14.30 - 16 Uhr, jew. im Pfarrsaal. Kosten 40 Euro für acht Einheiten inkl. Jause. Leiterin Gerlinde Roost. Anm. an info@kapa-kinderstube at oder Tel. 0664/9107523.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf Einladung Tirols trafen sich heute VertreterInnen der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen aus Südtirol und Bayern in Innsbruck. LRin Christine Baur (5. von li.) hieß die ExpertInnen herzlich Willkommen. | Foto: Land Tirol/Sick

Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendhilfe aus Tirol, München und Südtirol

Elternarbeit im Fokus eines länderübergreifenden Erfahrungsaustausches. Zum länderübergreifenden Erfahrungsaustausch kamen heute Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Tirol, München und Südtirol zusammen. Zentrales Thema war die Elternarbeit, die einen wichtigen Bestandteil in der Erziehungs- und Familienberatung der Kinder- und Jugendhilfe Tirols darstellt. „Kinder- und Jugendhilfe ist gleichzeitig Familienhilfe. In diesem Zusammenhang bedeutet Elternarbeit, dass alle an einem Strang...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Offene Eltern-Kind-Gruppe bei Montessori St. Johann

ST. JOHANN. Demnächst startet ein neuer Block der Offenen Eltern-Kind Gruppe im Montessori-Haus für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zwei Jahren. Eine gemeinsame Jause, Lieder, Finger- und Bewegungsspiele runden die betreuten Nachmittage ab. Preis pro Termin/Kind 5 Euro (inkl. Jause), Einstieg jederzeit möglich. Termine jeweils Mittwoch, 15 – 16.30 Uhr, Montessori-Kinderkrippe. Info/Anm. im Montessori-Haus: 05352-64903 oder info@montessori-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Filzkurs für Eltern und ihre Kinder in Patsch

Am Samstag, den 11. Oktober beginnt um 9 Uhr im Gemeindehaus Patsch der dreiteilige Kurs "Gemeinsam kreativ" – ein Filzkurs für Eltern und ihre Kinder ab 8 Jahre. Mit neuen Filztechniken wie Nunofilzen, Hohlraum- und dreidimensionales Filzen entstehen dabei Taschen, Täschchen, Schals und Schmuck. Die Kursleitung übernimmt die Textilkünstlerin Regina Knoflach. Auskünfte und Anmeldungen unter gabriele.redlich@aon.at oder Tel. 06505213198 Wann: 11.10.2014 09:00:00 Wo: Gemeindehaus, 6082 Patsch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Eltern-Workshop, Plätze in EKiZ frei

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 9. 10., findet im EKiZ des Sozialsprengels on 15 bis 16.30 Uhr ein Workshop für Eltern von Kindern zwischen O und 3 Jahren statt (mit W. Obermoser). Anm.: 05356-75280-560 /ekiz@sozialsprengel-kaj.at In einigen bereits laufenden Gruppen im EKiZ gibt es noch Restplätze. Das Einsteigen ist jetzt noch möglich. Info: 05356-75280-560. auch in der Kinderkrippe Sonnenschein sind wieder Betreuungsplätze frei geworden. Informationen dazu direkt in der Kinderkrippe Sonnenschein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Abenteuer Hören für die ganze Familie!

Ferienprogramm │ Familienführungen durch das "Abenteuer Hören"

Heute dürfen die Eltern mit in die spannende Welt des AUDIOVERSUM. Wir begeben uns auf eine Reise durch Klanglandschaften von der Erde bis in ferne Galaxien. Wie klingt ein Raketenstart und wie klingt die Klanghülle von Innsbruck? Das und vieles mehr erleben wir in dieser Führung. Termine: 26. August 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 27. August 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 2. September 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr 3. September 2014 von 14.00 bis 15.30 Uhr Kosten: € 2,50 (Erwachsene €5) Kosten: €...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Foto: privat
2

HIPPY unterstützt Mutter und Kind in Reutte

REUTTE. Seit 2012 unterstützt das interkulturelle Bildungs- und Frühförderprogramm HIPPY in Reutte Eltern mit Migrationshintergrund bei der frühen Förderung ihrer Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren. Durch die wöchentlichen Hausbesuche, sowie durch regelmäßige Gruppentreffen und gemeinsame Ausflüge werden nicht nur das Wissen der Mütter und die Sprachkompetenz erweitert, sondern vor allem auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert. Die acht bis zehn teilnehmenden Familien...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Informations- u. Austauschabend für Eltern u. Unterstützer einer FREIEN SCHULE im Bezirk

Der gemeinnützige "Verein für selbstbestimmtes und ganzheitliches Lernen" lädt am Freitag, 25. April um 18:00 Uhr ins GH Falkenstein zu einem Infoabend bzw. Austauschabend für alle interessierten Eltern, die sich eine freie Alternativschule nach Montessori, Rebeca Wild u.a. in / im Bezirk Schwaz für ihre Kinder wünschen bzw. für alle die dieses Projekt unterstützen wollen! In den letzten Wochen und Monaten haben wir eifrig an der Gründung "Unserer Schule" weitergearbeitet, es haben sich dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Verein f. selbstbestimmtes u. ganzheitliches Lernen

Offene Eltern-Kind Gruppe Montessori Haus

ST. JOHANN. Am Mittwoch, den 9. April startet ein neuer Block der Offenen Eltern-Kind Gruppe für 1-3 Jährige. Eltern haben die Möglichkeit, das eigene Kind bei seinem Tun zu beobachten und achtsam nach dem Motto „Hilf mir es selbst zu tun“ zu unterstützen. Eine gemeinsame Jause, Lieder, Finger und Bewegungsspiele runden den Nachmittag ab. Der Preis pro Termin pro Kind beläuft sich auf 5 € (inkl. Jause). Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Termine: Block III startet am 9. April, jeden Mi von 15...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Safer Internet“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Donnerstag, 10.April 2014, Beginn: 19:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Safer Internet Vortragender: Sabrina, Widmoser, InfoEck Ort: LEA Produkitonsschule, Angather Weg 5b/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden Sie unter: www.elternwissen.co.at Das Projekt wird vom Europäischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Songuel Oeztuerk

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Österreichisches Schulsystem & finanzielle Unterstützung“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Dienstag, 08.04.2014, Beginn: 18:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Österreichisches Schulsystem (Schulreife, Einschulung), finanzielle Unterstützung Vortragender: Birgit Gmeiner, Schulpsychologie Ort: Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstrasse 5/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Songuel Oeztuerk
Foto: Rainbows

Symbole gegen den Trennungsschmerz

Im Frühjahr startet wieder eine neue Rainbows-Gruppe in Wörgl. BEZIRK. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue RAINBOWS-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Stadt Kufstein
3

Erster Kleinkind-Empfang im Kufsteiner Rathaus

Am 16. November hallten zum zweiten Mal in kurzer Zeit fröhliche Kinderstimmen durch den ehrwürdigen Kufsteiner Rathaus-Saal: nach dem Baby-Empfang im September, den 49 Familien besuchten, waren diesmal 67 Kleinkinder mit ihren Eltern und Geschwistern gekommen. KUFSTEIN. Familien-Stadträtin Brigitta Klein und die KUFSTEIN LIEST!-Initiatoren Tom und Brigitte Weninger begrüßten die kleinen Ehrengäste beim Kleinkinder-Empfang und dankten den Eltern für ihre Bereitschaft, den Kindern regelmäßig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Ehrengäste beim Fest am Samstag. | Foto: EKIZ

EKIZ Kramsach feiert 10. Geburtstag

KRAMSACH. Das Eltern-Kind-Zentrum Kramsach und Umgebung feierte am 9. November mit einem großen Fest sein 10 Jahresjubiläum und den erfolgreichen Ausbau des Pfarrhofes Voldöpp. “Hier haben wir endlich das Heim gefunden, wo wir uns in den nächsten Jahren gut weiterentwickeln können und vor allem sehr wohl fühlen”, freuen sich die Obfrau Andrea Stöger und ihre Stellvertreterin Barbara Lechner und sie bedankten sich bei den Verantwortlichen des Pfarrgemeinderates für die wohlwollende Aufnahme. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Gemeinschaftliches Eltern-Kind-Malen

Mutter und Kind Malen, Papa und Kind Malen. Eltern malen mit Ihren Kindern ein Gemeinschaftsbild. Es wird auf einer Leinwand mit Acrylfarben gemalt. Dadurch entsteht eine wunderbare kreative Harmonie zwischen Kind und Elternteil. Dieses Malen ist für jeden ein Erlebnis. Es pinselfördert die Kommunikation und das Einfühlungsvermögen beider Teile. Dabei entstehen wunderbare Bilder, die einen bleibenden Wert haben für das ganze Leben. Termin: Samstag, 23. November 2013, 9.00 – 11.00 Uhr Ort:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Elternwerkstatt "Aller Anfang ist spannend"

Unser Kind von 0 bis 3 Jahren - durch Information und Erfahrungsaustausch mit Eltern wollen wir über wichtige seelische Entwicklungsthemen des ganz jungen Menschen nachdenken und Perspektiven für ihn und seine Familie – für uns selbst – entwickeln. Termin: Dienstag, 22.10.2013 Zeit: 19.30 Uhr Weitere Termine: 29.10., 12./26.11. Anmeldungen sind unbedingt notwendig und werden unter der Nummer: 0680/3123954 oder 05332/81463 bzw. mail: office@familientreff-kirchbichl.at angenommen. Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Eltern Kind Malgruppe

Wir stellen Kindern von 1 bis 3 Jahren die Umgebung bereit, in der sie selbständig Erfahrungen mit Farbe, Papier und Pinsel machen können. Gearbeitet wird mit flüssiger Kleisterfarbe, breiten Pinseln, Händen und verschiedenen Formaten von Zeichenpapier auf dem Boden. Nach dem Malen wird das Erlebte in einem gemeinsamen Gespräch reflektiert. Kursleitung: Agnes Danklmaier Termin: Freitag, 27. September 2013 Zeit: 10.00-12.00 Uhr Kosten: für 5 Vormittage € 49.- Mitglieder € 55.- Nichtmitglieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2

Gartenfest des Familientreffs Kirchbichl

Einladung zum Gartenfestl Im Garten feiern ist der Hit, drum feiert bitte alle mit, wir laden euch ganz herzlich ein, beim Gartenfest dabei zu sein. Würstel grillen Tombola Krapfen Bastelstationen Im Garten und auf der Terrasse des Familienfestes können sich die Kinder schminken lassen, sich an den 'Bastelstationen probieren und Eltern sich austauschen und Kaffee und Kuchen genießen. Wann: 21.06.2013 Beginn: 15.00-17.00 Uhr Auf Euer Kommen freut sich das Team vom Familientreff! Wann: 21.06.2013...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Informationsabend für werdende Eltern

ZAMS. Krankenhaus St. Vinzenz Zams: Am Mittwoch, 17.10. um 19 Uhr findet im Krankenhaus Zams, Medienraum ein Informationsabend für werdende Eltern zu folgenden Themen statt: Schwangerschaft und Geburt, Entbindung im Wasser, Schmerzbehandlung während der Geburt, ambulante Geburt und Betreuung im Wochenbett. Für persönliche Fragen stehen Ansprechpartner aus der Ärzteschaft sowie aus dem Team der Abteilung f. Geburtshilfe zur Verfügung. Anmeldung erwünscht unter: infoabend@gmx.at Telefonische...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.