Elternabend

Beiträge zum Thema Elternabend

Foto: IMS Langenhart
2

IMS Langenhart
Kekse, Punsch und Kuchen für eine gute Sache

Kekse naschen, Punsch trinken und dabei etwas Gutes tun? Ja, das geht! Die Schüler:innen der IMS Langenhart organisieren im Advent einige coole Aktionen. Pausen-Adventmarkt oder ein Buffet beim Elternsprechtag und sammeln so Geld für ihre Weihnachts-Spendenaktion. Spendenaktion für "Rabenkinder"Unterstützt werden heuer die „Rabenkinder“ aus armen Roma-Familien in Rumänien, die vom Verein Elijah betreut werden. Mit dem Spendengeld werden Schulsachen, Bastelmaterial und Spielgeräte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Thomas Hahn beim Elternabend zum Thema "Safer Internet" in der Volksschule Spital am Pyhrn. | Foto: VS Spital am Pyhrn

Volksschule Spital am Pyhrn
Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien

Thomas Hahn ist Sozialpädagoge und Techniker. Er besuchte die Volksschule Spital am Pyhrn, um ein Projekt durchzuführen, das einen Elterninformationsabend und einen Workshop für die Kinder der 3. und 4. Klasse beinhaltete. SPITAL AM PYHRN. Whats App, Youtube, TikTok, Pinterest - Was steckt dahinter und wie kann man Kinder beim Umgang mit dem Internet begleiten und unterstützen? Diese und viele weitere Fragen wurden beim Elternabend besprochen. Thomas Hahn gab den Eltern hilfreiche Tipps. Am...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die beiden Klassenvorstände Martina Satzinger und Gudrun Sotz-Hollinger vor der Kamera. | Foto: HAK und PS Bad Ischl

Corona-Maßnahme
Virtueller Elternabend an der HAK und Praxisschule Bad Ischl

Auf Grund der steigenden Coronazahlen wird dieses Jahr empfohlen auf Elternabende zu verzichten, damit sich nicht zu viele Personen gleichzeitig in einem Raum aufhalten. An der HAK und Praxisschule Bad Ischl hat man sich deshalb etwas Besonderes überlegt. BAD ISCHL. So wurden persönliche Videos von den Lehrerinnen und Lehrern gedreht, Screenvideos mit verschiedensten Inhalten erstellt und sogar ein neuer Schulfilm entwickelt, damit die Eltern trotzdem einen Einblick in den Schulalltag ihrer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gerald Baumgartner, Trainer und Sportlicher Leiter der SV Ried, beim Elternabend der VS Schildorn. | Foto: VS Schildorn

Gerald Baumgartner
"Was die Schule vom Sport lernen kann!"

SCHILDORN. Zu einem Elternabend der etwas anderen Art lud die Volksschule Schildorn: SV Ried-Trainer und Sportlicher Leiter Gerald Baumgartner referierte zum Thema „Was die Schule vom Sport lernen kann“. Dabei spannte er den Bogen seiner Themen weit auf: von der Bedeutung von Motivation über die Notwendigkeit klarer Regeln, den Einfluss der Tagesform auf die Leistung bis hin zum Umgang mit Niederlagen. Um besser zu werden, geht es Training laut Baumgartner nicht in erster Linie darum, das zu...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Claus-Dieter Kaul veranschaulicht die Montessori-Pädagogik. | Foto: Isolde Angleitner

Kompass Schule
Gespräch mit Montessori-Pädagoge Claus-Dieter Kaul

Jugendliche in der 3. und 4. Klasse Mittelschule brauchen in der Schule viel Bezug zum praktischen Leben: ganzheitliche Zusammenhänge verstehen, vernetzte Themen bearbeiten und in die Berufswelt hineinschauen, etc. Zusätzlich ist für eine gute schulische Entwicklung der regelmäßige Kontakt zwischen Eltern und LehrerInnen wesentlich. „Nur so können die Eltern sich sicher fühlen und dann mit Sicherheit dem Kind entgegengehen - das heißt, dem Kind vertrauen.“ Claus-Dieter Kaul, einer der führenden...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Jungmusiker beim Auftritt – Kapellmeister Roman Prüller li. hinten.
 | Foto: MV Behamberg/Putz

MV Behamberg
Jungmusiker-Ferienlager in der Steiermark

In der Woche von 11. bis 16. August veranstaltete der Musikverein Behamberg sein diesjähriges Jungmusiker-Ferienlager auf der Mühlau-Hütte in Altenmarkt/Steiermark. BEHAMBERG. 23 junge MusikerInnen probten ein Konzertprogramm, das beim Elternabend am Mittwoch, 14. August, präsentiert wurde. Weiters wurden die Besucher mit gespielten Witzen und Sketches zum Thema "Dorffest in Behamberg" überrascht. Mit einer Wanderung zur Palfauer Wasserlochklamm und einem Besuch im Altenmarkter Freibad ging...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: ManisBlog
2

„Eltern-Seelsorge“ – wichtiger denn je!

In St. Valentin werden zur Zeit Kinder auf die Erstkommunion und Teenager auf die Heilige Firmung vorbereitet! Im Fokus stehen die Kinder und Teenager, sie werden ja die Sakramente „bekommen“, besser gesagt „feiern“! Viel Zeit, Motivation und Elan wird in diese Vorbereitungen gesteckt! Das Ziel: Die Kinder, Jesus näher zu bringen, Schritt für Schritt, „step by step“ auf Neudeutsch! Diakon Manuel Sattelberger: „Es ist uns, auch mir ganz persönlich wichtig (geworden), dass wir auch die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Direktor Walter Mayrhofer, Ulrike Schwarz, Bürgermeister Stefan Krapf und Bezirksschulinspektor Robert Thalhammer. | Foto: Kerstin Müller

Lösung für nächstes Schuljahr

Kampf für Nikolaus Lenau Schule geht weiter, Politik setzt sich ein SALZKAMMERGUT (km). Wie in der letzten BezirksRundschau berichtet, wird der Landesschulrat Oberösterreich dafür sorgen, dass die Nikolaus Lenau Schule in der jetzigen Form für das nächste Schuljahr gesichert ist. Für die Schüler ändert sich nichts, wohl aber die Organsiation im Hintergrund. Die Volksschüler werden offiziell in einer Partner-Schule der Stadt eingeschrieben, der Unterricht in den dislozierten Klassen an der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die 3a Klasse der NMS Raab war mit Feuereifer bei der Sache: vorne von links: Eva Parzer, Leonie Maier, Clara Gumpinger, Marlene Briglauer, Ella Stadlbauer, Valentina Hammerer, hinten von links: Marcel Ecker, Victoria Steinbauer, Isabell Ehgartner, Alina Niedermayr, Jonas Eichinger, Martina Schwarzgruber, Ivian Raschhofer, Sophie Buchbauer, Christoph
Kaiser. | Foto: Elisabeth Reischauer
18

NMS Raab hat fleißig gebacken und gebastelt für die BezirksRundschau-Christkindaktion

Rund 720 Euro sind bei einem Keksverkauf an der Neuen Mittelschule Raab zusammengekommen. Die Schüler übergeben das Geld persönlich am Freitag an Familie Stadlbauer. RAAB. Die ganze Raaber Schule – Neue Mittelschule und Polytechnische Schule – war auf den Beinen in der Adventszeit. Denn alle wollten sie mithelfen. Alle wollten für Gerhard, Michaela, Lara und Ina Stadlbauer anpacken und so die Christkindaktion der BezirksRundschau Schärding unterstützen. Wie sie das gemacht haben? Die Schüler...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Schule bietet ein breites Angebot an Fächern wie zum Beispiel Chemie, Russisch oder Darstellende Geometrie. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

BRG Enns öffnet seine Türen

ENNS. Das Bundesrealgymnasium Enns lädt am Mittwoch, 29. November, zum Tag der offenen Tür. Von 8.30 bis 13.15 Uhr kann man das BG/BRG Enns besichtigen und sich einen Eindruck von der Schule verschaffen. Neben dem Regelunterricht gibt es viele Zusatzangebote, damit Schüler ihre Kompetenzen ausweiten können und ihre Stärken gefördert werden. Wer seinen Schwerpunkt in der Sprache sieht, hat die Möglichkeit, ab der dritten Klasse Gymnasium in Französisch unterrichtet zu werden. Das breite Angebot...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Elternabend bei Promotech

Eltern, Geschwister und Lehrlinge konnten sich bei Promotech über die Lehrausbildung informieren. SCHALCHEN. Am Montag, 4. September, fand der Promotech Elternabend bereits zum zweiten Mal statt. Insgesamt haben dieses Jahr zehn Mädchen und Burschen ihre Lehre bei Promotech begonnen. Das Schalchner Unternehmen bildet derzeit 33 Lehrlinge in den Berufen Mechatronik, Werkzeugbautechnik und Kunststofftechnik aus. Für den optimalen Start ins Berufsleben wurden die Erziehungsberechtigten der neuen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: panthermedia_net - stfotograf

Kind und Beruf: Rat für Eltern am 10. November in der AK Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Um sich über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg zu informieren und beraten zu lassen, müssen (werdende) Eltern nicht von Pontius zu Pilatus laufen. Beim Elternabend am 10. November in der AK Kirchdorf stehen ihnen kompetente Institutionen an einem Ort zur Verfügung und beantworten alle persönlichen Fragen. Ein Baby wirbelt nicht nur den gewohnten Alltag durcheinander, auch die berufliche Zukunft der Eltern wird massiv von den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Arbeiterkammer

Kind und Beruf: Rat für Eltern am 5. November in der AK Perg

PERG. Um sich über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg zu informieren und beraten zu lassen, müssen (werdende) Eltern nicht von Pontius zu Pilatus laufen. Beim Elternabend am 5. November in der Arbeiterkammer Perg stehen ihnen kompetente Institutionen an einem Ort zur Verfügung und beantworten alle persönlichen Fragen. Ein Baby wirbelt nicht nur den gewohnten Alltag durcheinander, auch die berufliche Zukunft der Eltern wird massiv von den Bedürfnissen des...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: lomography4/fotolia

Tipps für Eltern über Karenz und Co.

SCHÄRDING. Beim Elternabend am Donnerstag, 22. Oktober, um 19 Uhr in der Arbeiterkammer Schärding beantworten Experten alle Fragen rund um Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg. Zudem wird über die rechtliche Situation von Vätern und Müttern aufgeklärt. "Zum Beispiel wissen viele nicht, dass ein Elternteil das Kinderbetreuungsgeld zwar bis zu zweieinhalb Jahre beziehen kann, der Arbeitsplatz aber nur für zwei Jahre gesichert ist", klärt Bezirksstellenleiter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Kind und Beruf: Rat für Eltern am 22. Oktober in der AK Steyr

STEYR. Um sich über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg zu informieren und beraten zu lassen, müssen (werdende) Eltern nicht von Pontius zu Pilatus laufen. Beim Elternabend am 22. Oktober in der AK Steyr stehen ihnen kompetente Institutionen an einem Ort zur Verfügung und beantworten alle persönlichen Fragen. Ein Baby wirbelt nicht nur den gewohnten Alltag durcheinander, auch die berufliche Zukunft der Eltern wird massiv von den Bedürfnissen des Kindes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Schule gemeinsam gestalten

BEZIRK. Der Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen OÖ, bemüht sich im Rahmen der Infoabende, den Eltern die konstruktive und wichtige Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule nahe zu bringen. Der Infoabend für Steyr Stadt und Steyr-Land findet am Donnerstag, 15. Oktober, u, 19.30 Uhr im Gasthof Schwechater statt „Stammtischbeschlüsse“ unter Eltern sind zur Meinungsbildung sicher interessant, aber tragen selten zu gelebter Schulpartnerschaft bei. Sie haben auch keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Franz Putz

Jungmusiker-Ferienlager

BEHAMBERG. Vom 16. bis 21. August veranstaltete der Musikverein Behamberg sein diesjähriges Jungmusiker Ferienlager auf der Mühlauer Hütte in Altenmarkt in der Steiermark. 38 junge MusikantInnen und 8 Betreuer, an der Spitze mit Kapellmeister Roman Prüller, verbrachten eine Woche mit Spiel, Spaß und fleißigem Proben. Beim Elternabend am Mittwoch, der wieder gut besucht war, war das Thema: „Gesunde Gemeinde“. Es wurden Szenen aus dem Behamberger Dorfleben auf lustige Weise dargestellt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Mamas, Papas und Omas können sich aktiv im Kindergarten beteiligen.

Eltern aktiv im Kindergarten

LAAKIRCHEN. Nicht nur die Kinder haben sich im neuen Kindergarten Reintal gut eingelebt, auch die Eltern fühlten sich beim kürzlich organisierten Elternabend sichtlich wohl. Neben zahlreichen Mamas und Papas kamen auch viele Omas, um sich über den Kindergartenablauf, anstehende Aktivitäten und das pädagogische Konzept zu informieren. Nach einem Kennenlernen in den einzelnen Gruppen, bastelten die Eltern und Großeltern für ihre Sprösslinge Jutesäcke für die Nikolausfeier, das sichtlich Spaß...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
6

Drei Firmen und die Feuerwehr fördern Brandschutzerziehung im Kindergarten

HAAG/Hrk. Seit vielen Jahren besucht die Haager Feuerwehr jährlich den Kindergarten um den kleinsten Gemeindebürgern das Thema Brandschutzerziehung in spielerischer Art und Weise näher zu bringen. Ende Oktober fand zum Thema Brandschutzerziehung ein Elternabend im Pfarrheim statt. Zu Beginn stellte Helmut Autengruber die Haager Feuerwehr vor. Den Eltern wurde erklärt, wie sie das Thema Brandschutz ihren Kindern vorleben können. Damit sich auch die Pädagoginnen gezielt auf das Thema vorbereiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
2

Elternabend: "Gesunde, schnelle Küche"

GALLSPACH. Im Rahmen des zweijährigen Projektes „Gesunder Kindergarten“, welches vom Land OÖ. gefördert wird, veranstaltete der Kindergarten der Marktgemeinde Gallspach einen weiteren Elternabend. Interessierte Eltern folgten den Ausführungen der Referentin Fr. Wagner, welche in einem Kurzreferat die Fragen: Was sind Fertigprodukte? Sind diese alle „schlecht“? Auf welche Qualitätsmerkmale soll ich achten? Wie plane ich einen idealen Wochenspeiseplan? Nach den interessanten, aufklärenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Kommandant Robert Dunzinger freut sich über den Zuwachs bei der Jugendgruppe. Julian Wagner, Florian Kaufmann und Michael Humer sind bereits mit Begeisterung bei der Feuerwehrjugend.
1 8

Jugendgruppe Untertressleinsbach zog Bilanz

Das Jugendbetreuerteam der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, nutzte auch heuer die Gelegenheit und lud die Eltern der Jungfeuerwehrmitglieder und interessierte Kameraden am 01. März 2014 zu einem Informationsabend ins Feuerwehrhaus. Dabei wurde ein ausführlicher Rückblick in Wort und Bild auf die Jugendarbeit des vergangenen Jahres gehalten. Schließlich war 2013 ein äußerst erfolgreiches Jahr. Bei den Bewerben konnten insgesamt 26 Pokalerfolge, davon 17 Stockerlplätze, verzeichnet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Beratung für werdende Eltern

BRAUNAU. Beim Elternabend am 30. Oktober in der Arbeiterkammer Braunau können sich werdende Eltern über Karenz, Kinderbetreuungsgeld, Elternteilzeit und beruflichen Wiedereinstieg von kompetenten Institutionen beraten lassen. Die Veranstaltung "Baby und Beruf: Rat für Eltern" beginnt um 19 Uhr. Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Info-Block über wichtige arbeits- und sozialrechtliche Bestimmungen sowie über Möglichkeiten der Weiterbildung während der Karenz. Im Anschluss stehen Berater...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.