Jugendgruppe Untertressleinsbach zog Bilanz

Kommandant Robert Dunzinger freut sich über den Zuwachs bei der Jugendgruppe. Julian Wagner, Florian Kaufmann und Michael Humer sind bereits mit Begeisterung bei der Feuerwehrjugend.
8Bilder
  • Kommandant Robert Dunzinger freut sich über den Zuwachs bei der Jugendgruppe. Julian Wagner, Florian Kaufmann und Michael Humer sind bereits mit Begeisterung bei der Feuerwehrjugend.
  • hochgeladen von Hermann Grininger

Das Jugendbetreuerteam der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, nutzte auch heuer die Gelegenheit und lud die Eltern der Jungfeuerwehrmitglieder und interessierte Kameraden am 01. März 2014 zu einem Informationsabend ins Feuerwehrhaus. Dabei wurde ein ausführlicher Rückblick in Wort und Bild auf die Jugendarbeit des vergangenen Jahres gehalten. Schließlich war 2013 ein äußerst erfolgreiches Jahr. Bei den Bewerben konnten insgesamt 26 Pokalerfolge, davon 17 Stockerlplätze, verzeichnet werden. Weitere Höhepunkte waren das Jugendlager in Peuerbach, ein Exkursion zur Berufsfeuerwehr Linz und die Aktion Friedenslicht. Kommandant Robert Dunzinger bedankte sich beim Betreuerteam für die ausgezeichnete Arbeit und betonte die Wichtigkeit der Jugendarbeit für die Feuerwehr aber auch für die soziale Entwicklung der Jugendlichen selbst. Florian Kolmhofer brachte seitens des Abschnitt-Feuerwehrkommandos seine Anerkennung zum Ausdruck. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Erprobungsstreifen für absolvierte Wissensüberprüfungen in der Feuerwehr. Außerdem konnten drei neue Jungfeuerwehrmitglieder begrüßt werden. Es sind dies: Michael Humer, Florian Kaufmann und Julian Wagner. Sie erhielten vom Kommandanten ihre Feuerwehrpässe überreicht.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.