Embryo

Beiträge zum Thema Embryo

Gerettet durch eine Herz-OP im Mutterleib: Die kleine Marlene mit ihren Eltern Michaela und Raymond Badr sowie den Ärzten Wolfgang Arzt und Gerald Tulzer.  | Foto: KUK Kepler Universitätsklinikum
5

Spitzenmedizin aus OÖ
Kepler Uniklinikum setzt bei Herzoperationen neue Maßstäbe

Vom Ungeborenen bis zum Senior: Das Linzer Kepler Uniklinikum Linz zeigt höchste medizinische Fachkompetenz.  OÖ, LINZ. Gesundheitsversorgung auf Top-Niveau ist in Oberösterreichs Spitälern zu finden. Ein Beispiel dafür ist das Kinderherz-Zentrum Linz am Kepler Universitätsklinikum. Hier werden Babys noch im Mutterleib am Herzen operiert. Rettung: Operation im Mutterleib Manche ungeborenen Kinder mit Herzklappenfehler können im zweiten Schwangerschaftsdrittel eine schwere Herzschwäche mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Abtreibung Schmerzempfinden
Abtreibung: Schmerzempfinden ab der 12. Schwangerschaftswoche

Dieser Artikel stammt vom IEF: IEF, 28.01.2020 – Forscher rufen dazu auf, überalterte und unsachgemäße Annahmen zum Schmerzempfinden bei Ungeborenen zu überdenken. Neurowissenschaftliche Argumente für ein sehr frühes Schmerzempfinden Psychologieprofessor Stuart Derbyshire von der National Univerity of Singapore und der medizinische Fachangestellte John Bockmann von der Conner Troop Medical Clinic in New York hinterfragen in einem kürzlich im Journal of Medical Ethics (JME) veröffentlichten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume

Baby, Handy, Wissenschaft

Heute weiß jedermann dank der Wissenschaft, dass Erziehung bereits im Mutterleib beginnt. Alkohol- und Zigarettenkonsum, falsche Ernährung, Medikamentenmissbrauch, seelische Zustände der werdenden Mutter beeinflussen Gesundheit, körperliche und geistige Fitness des Embryos ebenso wie Infektionskrankheiten. Auch das alte Wissen wurde bestätigt: Es tut dem Embryo gut, wenn man zu ihm spricht und ihm sanfte, entspannende Musik vorspielt. Im Idealfall wird ein gesundes Baby geboren, mit etwa 100...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.