Herzfehler

Beiträge zum Thema Herzfehler

Die 14-jährige Anna aus Enns hat viele Operationen über sich ergehen lassen müssen.  | Foto: zVg.

Lions Club Enns - St. Valentin
Finanzielle Hilfe für "Herzkind" Anna aus Enns

Die 14-jährige Anna Steinmayr aus Enns wurde mit einem schweren Herzfehler geboren. ENNS, ST. VALENTIN. Im April 2024 benötigte das Mädchen ein Spenderherz, wobei es bei der Herztransplantation zu Komplikationen kam: Anna erlitt während der Operation einen Schlaganfall und kann nun ihre Beine nicht mehr bewegen. Zusätzlich kam es zu einem Nierenversagen, seither muss Anna dreimal pro Woche zur Dialyse. Nach rund sieben Monaten konnte Anna das Krankenhaus endlich verlassen. Da sie auf den...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Positionierung eines oder mehrerer Trikuspidalklappenclips erfordert ein enges Zusammenspiel zwischen interventionellen Kardiologen und Kardiologen mit Spezialgebiet Echokardiographie, einem Herzchirurg, einem Anästhesie-Team und Radiologischem Assistenzpersonal. | Foto: KH BB Eisenstadt
3

"TriClip" fürs kranke Herz
Neue Behandlungsmethode bei Herzfehlern

Die Kardiologie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt ist eine der wenigen Abteilungen in Österreich, in der nun die Sanierung einer Trikuspidalinsuffizienz durch einen sogenannten TriClip durchgeführt wird. EISENSTADT. Im Burgenland sind hochgerechnet ca. 1.500 Menschen von der sogenannten Trikuspidalinsuffizienz betroffen. Diese tritt auf, wenn die Klappe zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Kammer des Herzens, die sogenannte Trikuspidalklappe undicht ist. Die...

V.l.: David Kielmayer, Julian Hochpöchler, Herzkind Marie und Jürgen Steiner (Leitender Oberarzt an der Klinik für Kinderkardiologie). | Foto: KUK
2

Kepler Universitätsklinikum
Kinderherzen aus dem 3D-Drucker für optimale OP-Vorbereitung

Mit dem Modell eines Kinderherzens aus dem 3D-Drucker sollen sich die chirurgischen Spezialisten am Kepler Universitätsklinikum in Zukunft noch besser auf komplizierte Eingriffe vorbereiten können. LINZ. Die Innovative Methode ermögliche eine optimale und individuelle Strategie für jeden Einzelfall. Vor allem die Behandlung angeborener Herzfehler erfordere enormes Fingerspitzengefühl.  "Jeder Handgriff muss sicher sitzen. Daher ist die Vorbereitung auf Kinderherz-OPs von enormer Wichtigkeit....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Elina hat keine Abwehrkräfte und muss über die Venen mit Medikamenten versorgt werden, die sie vor lebensbedrohlichen Viren und Bakterien schützen. | Foto: Marco K.
4

Helfen Sie mit
Baby Elina braucht lebensrettende Stammzellenspende

Die erst einen Monat alte Elina benötigt dringend eine Stammzellenspende. Nur so kann ihr schwerer Immundefekt geheilt werden. Papa Marco und Mama Stephanie aus Zwettl an der Rodl sind verzweifelt auf der Suche nach einem passenden Spender und bitten so viele Menschen wie möglich sich bei "Geben für Leben" typisieren zu lassen um ihre Tochter retten zu können. URFAHR-UMGEBUNG. LINZ. Die Nachricht von der Schwangerschaft zu ihrem ersten Kind bedeutete für die 26-jährige Krankenschwester Stefanie...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gerettet durch eine Herz-OP im Mutterleib: Die kleine Marlene mit ihren Eltern Michaela und Raymond Badr sowie den Ärzten Wolfgang Arzt und Gerald Tulzer.  | Foto: KUK Kepler Universitätsklinikum
5

Spitzenmedizin aus OÖ
Kepler Uniklinikum setzt bei Herzoperationen neue Maßstäbe

Vom Ungeborenen bis zum Senior: Das Linzer Kepler Uniklinikum Linz zeigt höchste medizinische Fachkompetenz.  OÖ, LINZ. Gesundheitsversorgung auf Top-Niveau ist in Oberösterreichs Spitälern zu finden. Ein Beispiel dafür ist das Kinderherz-Zentrum Linz am Kepler Universitätsklinikum. Hier werden Babys noch im Mutterleib am Herzen operiert. Rettung: Operation im Mutterleib Manche ungeborenen Kinder mit Herzklappenfehler können im zweiten Schwangerschaftsdrittel eine schwere Herzschwäche mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Sparkassendirektor Robert Reif, Michaela Altendorfer, Präsidentin des Vereins „Herzkinder Österreich“, und die beiden Charity-Organisatoren in der Tanzschule, Michaela Peterstofer und Christoph Hippmann, bei der Scheckübergabe.  | Foto: Hippmann

1.500 Euro für den guten Zweck
Tanzschule Hippmann spendet für Herzkinder Österreich

Der Verein Herzkinder Österreich hilft ehrenamtlich und wird über Spenden finanziert. Bei einer Weihnachts-Charity-Veranstaltung der Tanzschule Hippmann wurde für den Verein fleißig gesammelt. WELS. Als die Mutter des kleinen Jakob kurz vor seiner Geburt im Jahr 2000 erfuhr, dass ihr Kind einen schweren Herzfehler hatte, stand die Welt für sie still. Damals war die Unterstützung für Betroffene noch nicht so breit aufgestellt wie heute, die Chancen der Kinder auf ein normales Leben wenig...

Die 14-jährige Sarah mit den beiden Notfallsanitätern Livia und Thomas, die mittlerweile ihre Freunde sind. | Foto: Ernst Berger

Schwaches Herz
Penzings Notfallsanitäter wurden zu Freunden

Aus einem Notruf wurde für die beiden Notfallsanitäter Livia und Thomas eine echte Herzensangelegenheit. PENZING. Der Start ins Leben war für die heute 14-jährige Sarah nicht leicht: Seit ihrer Geburt leidet sie an einem Herzklappenfehler. Im zarten Alter von nur sechs Monaten musste sie sich im AKH einer Operation unterziehen und lebt seither mit einer Mitralklappenrekonstruktion. Die Operation verlief erfolgreich und Sarah hatte eine unbeschwerte Kindheit und Jugend – bis zum 21. Mai dieses...

Sabine und Lara: Ein Herz und eine Seele | Foto: www.pressthebutton.at
3

Ein Leben mit Einschränkungen

"Herzkind" Lara Schreiber aus Micheldorf meistert tapfer ihr Leben MICHELDORF (sta). Mit nur einer Herzhälfte ist Lara Schreiber (10) aus Micheldorf auf die Welt gekommen. Mit nur zwei Monaten kam eine Gehirnblutung dazu. Drei große Herzoperationen hat das tapfere Mädchen schon hinter sich. "Die erste Operation hatte meine Tochter schon an ihrem zehnten Lebenstag. Mit vielen Therapien ist es gelungen, dass Lara ein halbwegs normales Leben führen kann und sogar das Radfahren und Schwimmen...

Aus den Händen von Georg Dettendorfer (links), GF der Johann Dettendorfer Spedition, und Thomas Rinnhofer (rechts), GF Inntaler Logistik-Park GmbH Kufstein, erhalten Mierta und ihre Mutter einen Scheck über 4.500 Euro. | Foto: Steffenhagen

4.500 Euro für Miertas Notfallhund gesammelt

KUFSTEIN. Mierta benötigt einen speziellen Notfallhund. Das Kind leidet an einem schweren Herzfehler, jederzeit besteht die Möglichkeit, dass ihr Herz plötzlich aussetzt. Dann ist schnelle Hilfe notwendig. Für solche Fälle gibt es speziell ausgebildete Hunde, die so sensibel sind, dass sie die Situationen wahrnehmen und bei Herzproblemen oder Erstickungsanfällen Alarm schlagen können. Das Problem ist, dass die Ausbildung für einen solchen Hund recht kostspielig ist und nicht auf der Heil- und...

Eintritt frei, Spenden zu Gunsten der "Herzkinder Österreich" werden gerne entgegengenommen | Foto: privat

Kleine Füße, die große Spuren hinterlassen

Am Freitag, 15. Jänner, findet um 19.30 Uhr die Lesung: "Kleine Füße, die große Spuren hinterlassen" auf der Burg Golling statt. Ein schwerer Herzfehler prägte das Leben von Barbara Möslingers Sohnes. Wie Ärzte um sein Überleben kämpften, wie er sich entwickelte, und wie er heute mit einem „halben“ Herzen lebt, hat Barbara Möslinger in diesem Buch beschrieben. Wann: 15.01.2016 19:30:00 Wo: Burg Golling, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

Lesung: "Kleine Füße, die große Spuren hinterlassen"

Frau Möslinger liest aus ihrem Buch, welches den schweren Herzfehlers ihres Sohnes aufzeigt, der sein Leben prägt. Wie Ärzte um sein Überleben kämpfen, er sich entwickelt und wie er heute mit einem "halben" Herzen lebt, beschreibt die Autorin. Am Freitag, dem 15. Jänner findet um 19:30 Uhr in der Burg Golling eine Lesung mit Frau Barbara Möslinger statt. Wann: 15.01.2016 19:30:00 Wo: Burg Golling, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

Auf dem Deckblatt des Kalenders sind Moritz und Sonja abgebildet. Moritz ist 3 Jahre alt und leidet an CF, Sonja ist 5 und hat einen Herzfehler. | Foto: Atelier Hohlrieder
1

"Schenk mir dein Herz, ... und mir eine Lunge"

... ist ein Adventskalender der besonderen Art. Schon im dritten Jahr in Folge stellt das Fotoatelier Hohlrieder in Münster ein Charity-Projekt für kranke Kinder in Tirol auf die Beine. Es gibt einen Adventskalender mit lustigen Basteltipps, leckeren Rezepten und kniffligen Weihnachtsrätseln zu kaufen. Der gesamte Verkaufspreis von 5 Euro pro Kalender geht 1:1 als Spende an das CF-Team Tirol und die Herzkinder Österreich weiter. CF (Cystische Fibrose) ist eine fortschreitende, unheilbare...

27

Biker-Benefiz brachte 4.200 Euro für den kleinen Leo

Motorradausfahrt brachte finanzielle Hilfe für jungen Altendorfer. ALTENDORF (zottl). An der dritten Benefiz Motorradausfahrt am 9. August, organisiert von Manfred Weinzettl mit Unterstützung der Motorradfreunde Schwarzatal, beteiligten sich rund 130 Biker. Auch tropische Temperaturen hielen nicht vom Treffen in Altendorf ab. Und schließlich ging's dabei auch noch um eine wohltätige Sach. Große Freude herrschte als die „Biker for Kids“, die mit zwölf Bikes angereist waren, einen Scheck über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.