Energie

Beiträge zum Thema Energie

Das Aus der Quecksilberhochdrucklampe ruft Sandra Windbichler (Raiffeisen Leasing), Hannes Heinrich und Alois Niederl (Lokale Energieagentur) auf den Plan.		 Foto:  WOCHE

Den Stromfressern geht das Licht aus

2015 ist Schluss mit ineffizienten Leuchtmitteln – Gemeinden müssen handeln. christoph.reicht@woche.at Licht ist nicht gleich Licht. Damit werden sich die österreichischen Gemeinden künftig auseinandersetzen müssen. Denn eine europaweite Richtlinie verbietet ab 2015 den Einsatz ineffizienter Leuchtmittel, wie die im österreichischen Straßenbeleuchtungsnetz weit verbreiteten Quecksilberhochdrucklampen. „Diese erweisen sich nicht nur als Energiefresser, sondern auch lichttechnisch als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht
Das Blumencenter Posch zeigt sich wieder in voller Pracht.
6

Der Frühling strotzt vor Energie

Tausende Besucher werden neue Energie tanken können, wenn das Blumencenter Posch mit dem großen Frühlingskirtag in die neue Saison startet. Noch ehe die ersten Frühlingsboten ihre Köpfe aus dem Boden recken, hat das Blumencenter Posch aus Untergiem bei Mühldorf die Fühler nach der kommenden Gartensaison ausgestreckt. Beim 4. Mühldorfer Frühlingskirtag am 10. und 11. März wird den Besuchern das neue Angebot präsentiert. Schwerpunkt Energie Die Besucher erwartet aber weit mehr als eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Der Bahnhof in Brunn soll gemäß den Plänen von Fehrings Bürgermeister künftig über die Grüne Lagune erreichbar sein.

Wohnen, Energie und Bahn

Fehring soll Zuzugs-gemeinde werden. Gelingen soll es durch diverse Projekte. Von der Kinderkrippe über Ganztageskindergarten und -schule bis hin zu 35 Vereinen wird in Fehring alles geboten, was der Mensch braucht. Auch die wichtigste (Selbstversorgungs-)Komponente in Form von Arbeitsplätzen ist gegeben. Ob nun der Leiterplattenhersteller-Riese AT&S, die Grüne Lagune mit internationalen Vorzeigebetrieben à la Cserni und dem Planungsbüro Depisch oder auch die Autohäuser Gady und Kalcher – die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Bezirksfrauenvorsitzende Sonja Steßl-Mühlbacher mit Referentin Irmtraud Pribas und Landtagsabgeordneten Franz Schleich.                                                                  Foto: WOCHE

Energie im Fokus

Bewusstseinsbildung auf dem Sektor Energie stand im Mittelpunkt des Impulsvortrages „Mit der Kraft der Sonne“ von Irmtraud Pribas im Volkshaus Feldbach. Die geschäftsführende Obfrau der Energieagentur Weststeiermark und Projektleiterin des Klimaschutzgartens Gosdorf spannte den Bogen vom Zusammenspiel zwischen Flora, Fauna und Mensch bis hin zum Energieverbrauch und effizienter Energienutzung anhand von Beispielen aus dem Klimaschutzgarten. Initiiert wurde die Veranstaltung im Rahmen von „100...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
WIRTSCHAFTSWUNDER. Die Möglichkeiten im Energiebereich sind längst nicht ausgeschöpft. Das Potenzial, auch für Arbeitsplätze, ist enorm. Foto: Lugitsch | Foto: e-Lugitsch, Gniebing, Feldbach

Jobwunder Energie

Der Wirtschaftsstandort Steirisches Vulkanland gewinnt an Sichtbarkeit. Nicht nur die Kulinarik entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte, auch das Handwerk hat in dieser Region goldenen Boden. Insbesondere boomt der Energiebereich. Von Heizsystemen bis hin zur Fotovoltaik tut sich etwas. Doch das sei erst der Anfang des dringend notwendigen Wandels, ist Vulkanland-Obmann Josef Ober überzeugt. Alleine im Bereich der Energie seien durch die Verwirklichung der Energievision 2025 ganze 3.300 neue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.