Energieautarkie

Beiträge zum Thema Energieautarkie

Am Marktplatz Europabrücke: Substanzverwalter Matthias Marth und der GF der Agrargemeinschaft Schönberg, Paul Steixner | Foto: Kainz
2

Urteil bringt endgültige Klarheit
Agrar Schönberg bei EGMR abgeblitzt

Der neue Substanzverwalter der Gemeinde Schönberg Matthias Marth und Agrar-GF Paul Steixner zum jüngsten Spruch und den Plänen für die Zukunft. SCHÖNBERG. Der "Agrarstreit" ist noch nicht ganz beigelegt. So riefen etwa die Mitglieder der Agrargemeinschaft Schönberg unter dem vormaligen Obmann Stefan Riedl zuletzt sogar noch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) an (wir berichteten). Dort sind sie aber vor kurzem – wie schon zuvor bei allen innerstaatlichen Instanzen –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Gemeinde Gschnitz

Gschnitz will bis zum Jahr 2025 energieautark werden!

Schritt für Schritt soll die Vision Wirklichkeit werden – eine interkommunale Energiegenossenschaft wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung gegründet In der kleinen Gemeinde hat man sich Großes vorgenommen: Schwerpunktprojekt ist zur Zeit die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes mit verschiedenen Energiegewinnungsmethoden samt Umsetzung. Mittels Energie aus heimischen Quellen versucht man so, langfristig autark zu werden! Bgm. Christian Felder und sein Gemeinderat schlagen dafür völlig neue...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.