Energiepreise

Beiträge zum Thema Energiepreise

Die Wirtschaftskammer OÖ nimmt das Land in die Pflicht. Es brauche weitere Entlastungsschritte für die Unternehmen. | Foto: jirkaejc/panthermedia

Für Unternehmen
Wirtschaftskammer OÖ fordert Gratis-Stromtage vom Land

Die Wirtschaftskammer OÖ begrüßt den von der Bundesregierung beschlossenen Energiekosten-Zuschuss für Unternehmen. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer fordert aber noch zusätzliche Maßnahmen von der OÖ. Landesregierung – ein Vorbild seien die Landeshilfen in Salzburg. OÖ. Mehrere Milliarden Euro machte die Bundesregierung noch kurz vor Weihnachten locker, um die steigenden Energiekosten für Betriebe abzufedern. Die Maßnahme war nötig geworden, da Österreichs größer Handelspartner Deutschland ein 200...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Stadt Grieskirchen muss künftig das Zehnfache an Energiekosten stemmen. Rund 1,15 Millionen Euro mehr überfordern das Haushaltsbudget bei weitem – Bürgermeisterin Maria Pachner richtet einen Hilferuf an Land und Bund. | Foto: BRS/Haslberger
1 4

Hilfeschrei der Gemeinden
Zehnfacher Strompreis – "können das nicht zahlen"

Rund 1,15 Millionen Euro zusätzlich soll Grieskirchen ab dem kommenden Jahr an Energiekosten zahlen - zehn Mal mehr als bisher, wie Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP) der BezirksRundSchau exklusiv berichtet. Gemeindebund-Präsident Hans Hingsamer und die zuständige Landesrätin Michaela Langer-Weninger fordern ein Hilfspaket des Bundes für die Gemeinden. GRIESKIRCHEN, OBERÖSTERREICH. "Wir werden uns ab 2023 die Strom- und Gasrechnung nicht mehr aus eigenen Mitteln leisten können",...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Die Bürger sollen mit den explodierenden Energiekosten nicht alleine gelassen werden, meint der Grieskirchner SP-Landtagsabgeordnete Thomas Antlinger. | Foto: SPÖ

Strompreis
Landtagsabgeordneter Antlinger will "Leute nicht alleine lassen"

Die SPÖ hat in der vergangenen Landtagssitzung eine dringliche Bundesresolution für rasch wirksame Gegenmaßnahmen hinsichtlich der steigenden Strom- und Gaspreise eingebracht. Die Dringlichkeit des Antrags wurde durch ÖVP und FPÖ jedoch abgelehnt, was der Grieskirchner SP-Landtagsabgeordnete Thomas Antlinger kritisiert. OÖ. Der Strompreis für Privatkunden ist innerhalb des letzten Jahres von 7 Cent/kWh auf 25 Cent/kWh gestiegen und hat sich damit vervielfacht. "Wir dürfen die Bürgerinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Vorstandsvorsitzender Florian Niedersüß und Bürgermeister Andreas Rabl unterstützen die sozial bedürftigen Welser. | Foto: Stadt Wels

Energiehilfefonds
Stadt hilft sozial Bedürftigen Welsern

Aufgrund der steigenden Energiepreise unterstützt die Stadt Wels sozial Bedürftige mit Energiehilfefonds. WELS. Aktuell steigen die Energiepreise rasant an. So ist der Österreichische Gaspreisindex im Jänner 2022 im Vergleich zu 2021 um 289 Prozent höher und der Österreichische Strompreisindex um 105 Prozent. „Wir müssen den rasant steigenden Energiepreisen dringend entgegenwirken. Es darf nicht sein, dass sich die Welser Bürger überlegen müssen, ob sie sich das Einheizen überhaupt noch leisten...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.