Energieversorger

Beiträge zum Thema Energieversorger

Sieben Wasserkraftwerke, eine Photovoltaikanlage und ein Kleinstwindkraftwerk produzieren 100 Prozent Ökostrom. | Foto: KWG
1

Energieversorger KWG
CO₂-Fußabdruck auf null senken

Energieversorger KWG will anfallende Emissionen durch Aufforstung von Wäldern kompensieren. SCHWANENSTADT, SCHLATT. Grundsätzlich produziert derregionale Stromanbieter KWG ausschließlich Ökostrom ohneCO₂-Emissionen. Jedoch lassen sich diese durch den laufenden Betrieb des Unternehmens nicht gänzlich vermeiden: Die Nutzung von Lkw und Baggern, der Betrieb von Notstromaggregaten bei Netzreparaturen oder Dienstreisen der Mitarbeiter verursachen Emissionen. „Neben einer CO₂-freien Energieversorgung...

KWG-Geschäftsführer Peter J. Zehetner: "Nachhaltiges Handeln anerkannt."

Energieversorger KWG freut sich über Top-Platz

SCHLATT. In einer Analyse haben der WWF und Global 2000 130 Stromanbieter unter die Lupe genommen und kontaktiert, mit denen über 80 % der österreichischen Stromabgaben an Endkunden abgedeckt werden. KWG erreichte österreichweit Platz drei und ist das führende Unternehmen in der Kategorie „solide Grünstromanbieter“. „Es freut uns sehr, dass wir hier im österreichweiten Vergleich eine sehr gute Platzierung erreichen konnten. Als kleines Unternehmen stehen wir normalerweise bei wirtschaftlichen...

KWG-Mitarbeiter und Praktikanten freuen sich schon auf den Ideenwettbewerb "Energie in der Zukunft". | Foto: KWG
2

Ideen für Energie in der Zukunft

Kraftwerk Glatzing-Rüstorf (KWG) lädt zum Ideenwettbewerb ein SCHLATT. Wie etwa könnte die Energieversorgung der Zukunft aussehen? Diese Frage stellt der regionale Energieversorger KWG in einem Ideenwettbewerb. "Wir suchen kreative Ideen und Lösungen für Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Stromerzeugung, Stromnetze, Energiespeicher, Gebäudetechnik, Energieeffizienz und Stromtarife", erklärt Geschäftsführer Peter J. Zehetner. Mitmachen kann jeder, der am Thema Energie interessiert...

Peter J. Zehentner (l.) übernahm die Geschäftsführung des Energieversorgers KWG von Franz Stöttinger. | Foto: KWG

Neuer Geschäftsführer für KWG

Peter J. Zehentner löst langjährigen Direktor Franz Stöttinger ab SCHLATT. Peter J. Zehentner hat mit Anfang März die Geschäftsführung des regionalen Energieversorgers Kraftwerk Glatzing-Rüstorf (KWG) übernommen. Der 32-Jährige folgt Direktor Franz Stöttinger, der nach 37 Jahren in der Geschäftsführung demnächst den Ruhestand antritt. Zehentner absolvierte Masterstudien in Informatik, Informationsmanagement sowie Europäischer Energiewirtschaft und ist zertifizierter Projekt-Manager. Er begann...

Leo Windtner ist Generaldirektor der Energie AG. Der Konzern hat derzeit 7.781 Mitarbeiter. | Foto: Energie AG
1

Schwieriges Jahr für Energie AG

Versorger bleibt trotz Umsatz- und Ergebnisrückgangs auf Kurs OÖ (red). Das Geschäftsjahr 2011/2012 war für die Energie AG eines der herausforderndsten seit der Liberalisierung des Strommarktes: Der Konzernumsatz ging um 4,3 Prozent auf 2,12 Milliarden Euro zurück, das operative Ergebnis schrumpfte – auch wegen einer bilanziellen Vorsorge für das Gas- und Dampf-Kraftwerk Timelkam in Höhe von 35 Millionen Euro – um 8,3 Prozent auf 115,2 Millionen Euro. Mehr investiert Dank der Optimierung...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.