Energieversorgung

Beiträge zum Thema Energieversorgung

"Bauer macht Power": Christian Metschina, Andreas Steinegger, Thomas Lerchbaum, Richard Judmaier und Johanna Hafellner (v.l.) machten in Mautern auf das große Potenzial der steirischen Landwirtinnen und Landwirte als Energieversorgerinnen und Energieversorger der Zukunft aufmerksam.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 6

Hof in Mautern als Energiezentrale
Wenn der grüne Strom vom Landwirt kommt

Die Landwirtschaft benötigt ohne Zweifel viel Energie, gleichzeitig spielt sie auch in der Energieerzeugung eine zentrale Rolle. Ein Gespräch am Hof von und mit Thomas Lerchbaum in Mautern verdeutlichte, welches Potenzial die steirischen Landwirtinnen und Landwirte als "Energieerzeuger" haben.  MAUTERN. "So wenig wie möglich von der Ölindustrie abhängig sein", lautet die Devise des Land-, Forst- und Energiewirts Thomas Lerchbaum. Der 31-Jährige betreibt am Grazerberg in Mautern einen biologisch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Joachim Friessnig ist seit sechs Monaten neuer Manager der Klima- und Energiemodellregion Fürstenfeld.

Interview der WOCHE
"Heißes Wasser wird künftig Gold wert sein"

Im WOCHE-Interview: Joachim Friessnig, der neue Manager der Klima- und Energiemodellregion Fürstenfeld über den ökologischen IST-Stand der Region, sein Herzensprojekt und wohin sich die Region in den nächsten Jahren entwickeln sollte. WOCHE: Vor einem halben Jahr hat Joachim Friessnig von seinem Vorgänger Robert Gether die Geschicke als neuer Manager der Klima- und Modellregion (KEM) Fürstenfeld übernommen. Sind Sie mit Ihrer neuen Tätigkeit schon vertraut? Joachim Friessnig: Ja, mittlerweile...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.