Engel

Beiträge zum Thema Engel

Die Kick-Off-Veranstaltung wurde von zahlreichen Vertretern internationaler Unternehmen besucht. | Foto: Software Competence Center Hagenberg
2

Software Competence Center Hagenberg
Förderperiode, Vision und Begegnungszone gefeiert

Das Comer-K1 Zentrum (SCCH) lud zum Start der neuen Förderperiode in sein neues Bürogebäude im Softwarepark Hagenberg ein. Zahlreiche Vertreter von rund 35 internationalen Unternehmen besuchten die Kick-Off Veranstaltung. Die Gäste wurden über die Vision von Intergrate informiert. Außerdem wurde die neue Begegnungszone (OIS) eröffnet. HAGENBERG. „Wir freuen uns, dass viele Vertreter von Partnerunternehmen zur Vorstellung der Vision von Integrate gekommen sind. Mit Integrate wollen wir uns zu...

Manuela Prinz hat das Projekt "Engel gesucht" gemeinsam mit ihrem Ehemann Gerald ins Leben gerufen. | Foto: Manuela Prinz
4

Engel gesucht
Weihnachtsfreude für finanziell bedürftige Familien

"Kindern, die weniger Glück hatten, in der Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, mit diesem Ziel sucht Manuela Prinz aus Waldburg auch heuer wieder „Weihnachtsengel“.  WALDBURG. Gemeinsam mit Ehemann Gerald rief Manuela Prinz aus Waldburg die Aktion "Engel gesucht" ins Leben. Das Prinzip ist einfach: Familien, die sich aus finanziellen Gründen keine Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder leisten können, schicken ihre Wunschzettel an Manuela Prinz, sie versieht diese mit einer Fallzahl...

Bei ENGEL ist das gemeinsam mit dem SCCH entwickelte Dokumentationswerkzeug "NodeDoc" bereits im Einsatz und erleichtert dort den Arbeitsalltag.  | Foto: ENGEL
3

SCCH & ENGEL
Dokumentationswerkzeug erleichtert Informationsaustausch

Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) und der Schwertberger Spritzgusshersteller ENGEL tun sich zusammen, um gemeinsam die Digitalisierung voranzutreiben. Gemeinsam entwickeln sie das Werkzeug "NodeDoc" zur Dokumentation.  HAGENBERG, SCHWERTBERG. Wie verbindet man eine Maschinensteuerung mit anderen Systemen oder anderen Maschinen? Wie interagiert beispielsweise eine Spritzgussmaschine des einen mit einem Roboter eines anderen Herstellers? OPC UA (Open Platform Communications Unified...

Wirtschafts- und Forschungslandesrat Markus Achleitner mit Engel-Geschäftsführer Stefan Engleder (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Oberösterreich
Innovativstes Bundesland Österreichs

Laut dem Jahresbericht 2018 des Österreichischen Patentamtes wurden in Oberösterreich 583 Erfindungen angemeldet. Mit einem Abstand von mehr als 100 Anmeldungen folgt auf Platz zwei die Steiermark. OÖ. „Oberösterreich ist zum fünften Mal in Folge Spitzenreiter im Bundesländer-Vergleich. Erfindungsgeist und Innovation sind die besten Zukunftsgaranten für den Standort OÖ“, betont Wirtschafts- und Forschungslandesrat Markus Achleitner. Im vergangenen Jahr wurden 583 Erfindungen in Oberösterreich...

Eine Delegation der Wirtschaftskammer Oberösterreich besuchte die "K" in Düsseldorf, die weltweite Leitmesse der Kunststoffindustrie. Zahlreiche Unternehmer aus dem Land ob der Enns waren mit dabei und zeigten, wie viel Know How aus unserem Bundesland kommt.
18

Plastik ist mehr als nur ein Sackerl

DÜSSELDORF/OÖ. Sie sind weich oder hart, sie glänzen, rascheln und lassen sich mit anderen Werkstoffen verbinden. Unser modernes Leben ist ohne Kunststoffe nicht vorstellbar. Dennoch hat die Branche mit schlechtem Image zu kämpfen – denn wer an Plastik denkt, hat das negative Bild des Wegwerf-Sackerls im Kopf. Dass Kunststoff viel mehr ist, wurde auf der „K“ in Düsseldorf, der Leitmesse der Kunststoffbranche, deutlich. Eine Delegation der Sparte Industrie der OÖ Wirtschaftskammer machte sich...

Claudia Penn
1 3

Die Sehnsucht nach Engeln

BEZIRK. Immer mehr Menschen suchen Halt und Hilfe – und finden sich im Glauben an Engel wieder. BEZIRK (hel). „Schon als Kind habe ich mich mit dem Leben nach dem Tod befasst und immer wieder Stimmen und ein Atmen neben mir wahrgenommen.“ Damals wurde Claudia Penn, 36 Jahre und berufstätige Mutter von zwei Söhnen, nicht ernst genommen. Als Teenager beschäftigte sie sich dann wieder intensiv mit diesem Thema. Mit weitreichenden Auswirkungen für alle, die Hilfe suchen. „Meine ursprüngliche...

6

Deutschland: Sprungbrett in die Welt für oberösterreichische Produkte und Unternehmen

Raiffeisen Wirtschaftsforum OÖ-Reise zum wichtigsten Handelspartner Deutschland. BERLIN. Ein Drittel der österreichischen Exporte geht nach Deutschland – und von dort in die ganze Welt. Beispiel: Motoren aus Steyr treiben einen Großteil der weltweit vertriebenen BMW-Modelle an. „Deutschland ist für Produkte ein wichtiges Sprungbrett in die ganze Welt“, so Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl. Er führte zusammen mit Raiffeisenlandesbank-Vorstandschef Heinrich Schaller die Raiffeisen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.