Entlastung

Beiträge zum Thema Entlastung

Im Haus der SPÖ in der Stadt Salzburg fand heute Mittag die Pressekonferenz zur wissenschaftlichen Evaluierung des Projekts "S-Link" statt.  Die SPÖ stellt sich derzeit als einzige politische Partei klar gegen das enorm teure Verkehrsprojekt. | Foto: Carmen Kurcz
2 12

Salzburgs SPÖ holt Expertenmeinung ein
S-Link verbessert Verkehr mit begrenzter Entlastungswirkung

Heute Mittag (20. Oktober) fand im Haus der SPÖ eine Pressekonferenz zur Präsentation der wissenschaftlichen Evaluierung des Projekts "S-Link" statt. Die SPÖ, die sich derzeit als einzige politische Partei klar gegen das enorm teure Verkehrsprojekt stellt, präsentierte dabei die Ergebnisse einer Evaluierung des Grazer Verkehrsplaner Georg Kriebernegg und schlug anstelle des S-Links eine Modernisierung und den Ausbau des derzeitigen öffentlichen Verkehrsnetz vor. SALZBURG. Schon im Juni haben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Über 18 Millionen Euro kostet die neue B168a. | Foto: Land Salzburg/Landesbaudirektion
3

Schüttdorf
Land Salzburg investiert 18,5 Millionen Euro in Straßennetz

Schon am 13. Juli beginnen die Bauarbeiten an der neuen Straße, die auf gut 1,5 Kilometern die oft schwer belastete B168 entlasten soll. SCHÜTTDORF. Schon lange besteht in Zell am See, laut Bürgermeister Andreas Wimmreuter, der Wunsch eine eigene Straße für den Durchzugsverkehr in Schüttdorf zu schaffen. Das neue 18,4 Millionen Euro teure Straßenprojekt soll neben dem Aufteilen des Verkehrs auch noch andere positive Auswirkungen haben. "Jetzt sind wir zuversichtlich, dass es zu einer deutlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Stadt Salzburg und die Umlandgemeinden sollen vom Ausweichverkehr entlastet werden. | Foto: Land Salzburg/Hutter

Mautbefreiung
Salzburg soll durch Mautbefreiung vom Verkehr entlastet werden

Stadt-Salzburger sowie Pendler sollen durch die Mautbefreiung auf der Stadtautobahn profitieren.  SALZBURG. Die Stadt Salzburg und die Umlandgemeinden sollen vom Ausweichverkehr entlastet werden: am Sonntag tritt die Mautbefreiung für die Stadtautobahn in Kraft. Dies gilt für die Teilstrecke der A1 Westautobahn zwischen der Staatsgrenze am Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg Nord. Anrainer durch Mautbefreiung entlasten „Salzburg drängt seit mehr als 15 Jahren darauf, diese Maßnahme zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.