Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Foto: Böhm
53

Eröffnung Naturlehrpfad Erlebnis.Teich.Hörersdorf
Wie aus dem Eisteich ein Naturerlebnis wird

Ein vorbildlicher Beitrag zur Biodiversitätsförderung und Naherholung im Weinviertel. HÖRERSDORF. Der besonders artenreiche Naturlehrpfad „Erlebnis.Teich.Hörersdorf“ wurde bei strahlendem Wetter im Beisein von Landtagsabgeordenten Kurt Hackl, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vize Bürgermeister Manfred Reiskopf, den Stadträten Martina Pürkl, Josef Strobl, Josef Schimmer, Andrea Hugl, Friedrich Brandstetter, Ortsvorsteher Karl Stubenvoll sowie Organisatorin Franziska Denner und Pfarrvikar Jude...

Foto: Seidl
3:29

10 Jahre G3 Shopping Resort
Freiraum für Adrenalin-Junkies

Endlich ist es soweit und die Sportwelt im Gerasdorfer G3 wird mit viel Prominenz eröffnet. GERASDORF. Diese 8.000 Quadratmeter sind das Paradies für Sportbegeisterte. Neben zahlreichen Fachgeschäften kann man im Freibereich die Produkte und das eigene Können auch gleich ausprobieren. Den aufregenden Pumptrack, die herausfordernde Mountainbikestrecke, die beeindruckende Kletterwand und den Kinderspielplatz mit Slackline erleben. Darüber hinaus lockte der eigens für die Eröffnung und das...

Foto: Böhm
1 2

Hörersdorf
Vom Eisteich zum Dorfteich

HÖRERSDORF. Heute bedeutet ein Teich für uns Erholung – wir denken ans Baden, Fischen oder an einen Lebensraum für Tiere. Früher waren Dorfteiche jedoch wichtige Versorgungseinrichtungen, in kalten Wintern wurde Eis vom Teich in spezielle Eiskeller gebracht, wo es bis in den Sommer zur Kühlung von Lebensmitteln diente. In den letzten 20 Jahren entwickelten sich der Hörersdorfer Teich, die Blumenwiese und die zahlreichen Gehölze prächtig. Spielplatz und Rastplätze werden gerne genutzt. Mit...

Anzeige
Foto: G3 Shopping Resort Gerasdorf
4

G3 Shopping Resort
G3 Sportwelt eröffnet am 16. Juni

GERASDORF. Nächste Woche ist es so weit! Das G3 Shopping Resort Gerasdorf eröffnet am 16. Juni seine Sportwelt. Auf 3.000m2 bietet sich den Besucherinnen und Besuchern eine Vielzahl an sportlichen Möglichkeiten, die kostenlos in Anspruch genommen werden können: Neben einem Kinder- sowie normalen Pumptrack, wird es auch eine Mountainbikestrecke geben, eine Boulderwand zum Klettern und einen Trail Wanderweg zum Ausprobieren von Wanderschuhen. Mit einem Spielbereich für die kleinsten Besucher und...

Foto: Gemeinde Ladendorf
2

Süße Köstlichkeiten
Neue Konditorei für Ladendorf

LADENDORF. Süße Versuchungen lockten Vize-Bürgermeister Erich Zeiler und den geschäftsführenden Gemeinderat Werner Haas in die Konditorei Schwarzl in Ladendorf. Die beiden wünschten  Katharina und Christian Schwarzl viel Erfolg für die Eröffnung. Moritz Laufke übernimmt Controlling im SpitalSchwerer Motorradsturz auf L30

Foto: Seidl
12

Ausflugstipp
Das Knusperhäuschen im Mistelbacher Wald

Es war einmal ein Häuschen tief im Wald. Es hatte keinen Strom und auch kein fließend Wasser. MISTELBACH. Tief im Mistelbacher Wald zwischen dem Mistelbacher Totenhauer und Kleinhadersdorf liegt die "Jaga Poidl" Hütte. Ohne Strom und Wasseranschluss bewirtet man dort Spaziergänger und Radler. Ende der 1950er wurde es als Schutzhaus für Forstarbeiter errichtet. Seitdem ist es im Besitz der Stadtgemeinde, die es nun an Wirtin Doris Bogner verpachtet. In einem Ausschreibungsverfahren setzte sie...

Christiane Körner-Schreiber vor der Vinothek Falkenstein | Foto: Clara J. Körner-Schreiber
4

Vinothekseröffnung
Grenzenloser Weingenuss in Falkenstein

Falkenstein ist bekannt für die ehrwürdige Burgruine, die romantischen Kellergassen und natürlich den außergewöhnlichen Wein. FALKENSTEIN. Auf kalkreichen Böden, umgeben von bewaldeten Hügeln und einzigartigem Terroir wächst dieser besonders gut. In der historischen Dorfschmiede stehen nun die Türen der „Vinothek Falkenstein“ für Weinliebhaber offen. Hier kann man die geballte Weintradition der Region spüren erleben und genießen! Man nehme einen diplomierten Önologen und eine Powerfrau, dazu...

Anzeige
Traditionelle italienische Eismacherkunst trifft auf die Produkte des Weinviertels.  | Foto: Rieseder
5

Wolkersdorf
Eiskunst aus Italien mit Produkten aus der Region

WOLKERSDORF. Wolkersdorf darf sich über eine neue kulinarische Attraktion im Zentrum freuen. Patrizia Wiener eröffnete am Kirchenplatz 5 den „Eissalon Buonbella“. Neben kaltem Genuss zum Mitnehmen in Tüten oder Bechern, lädt die Eisdiele auch zum Verweilen bei Eiscups & Kaffeespezialitäten im Lokal ein. Patrizia Wiener, die aus einer italienischen Eisfamilie stammt, ist es wichtig auf die Rezepte ihrer Vorfahren zu greifen, allerdings mit regionalen Produkten. Die frische Milch und das...

Alexandra Rieder vom Schulmuseum Michelstetten mit Gatten, Vzbgm. Eigner, StR Cornelia Kallaus, Dir. Wolfgang Satzer, Bgm. Brigitte Ribisch und viele weitere Festgäste | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Kutschenmuseum Laa
Hoch auf den gelben Wagen

Eröffnung der Sonderausstellung 2023 im Kutschenmuseum Laa LAA. Da der Museumsfrühling heuer nicht nur an einem Wochenende sondern den ganzen Mai gefeiert wird, eröffnete das Kutschenmuseum Laa die Sonderausstellung 2023 am 1.5. Ihr Titel lautet: "Raritäten aus dem ehemaligen Besitz der Könige von Hannover, die sich Herzoge von Cumberland nannten". Gekommen waren zahlreiche Freunde und Besucher aus nah und fern, Vertreter der Gemeinde unter der Führung von Bürgermeisterin Brigitte Ribisch...

Bürgermeister Erich Stubenvoll, Franz und Andrea Pichler mit Geschäftsführer Florian Parnigoni. | Foto: Reitner
5

spusu in Mistelbach-Wilfersdorf
50 neue Jobs im Glasfaserausbau

Neuer Baustandort für Glasfaserausbau in Wilfersdorf: spusu eröffnet im Wirtschaftspark Mistelbach-Wilfersdorf. Indem spusu bewusst die Zukunftsfähigkeit kleiner Gemeinden fördert, setzt das Unternehmen ein klares Signal als regionaler Partner. MISTELBACH/WILFERSDORF.  Glasfasernetze sind zur Grundlage moderner Gesellschaften geworden. Leben, Lernen und Wirtschaften braucht eine schnelle und leistungsfähige Datenverbindung. Insbesondere ländliche Gebiete werden beim Glasfasernetzaufbau in...

LTP Karl Wilfing, Hannes Pall, Erich Zeiler, Isolde Gartner, Tochter Jenny Mayr-Kerbl mit Schwiegersohn Wolfgang Kerbl, Enkelin Emily Schöber, Tochter Melanie Schöber und Franz Gartner | Foto: LT-Direktion NÖ
3

Neueröffnung
Eggersdorfer Stub’n lädt ein

EGGERSDORF. Gastlichkeit und die besonders gemütliche Atmosphäre zeichnen die neu eröffnete „Eggersdorfer Stub’n“ von Isolde und Franz Gartner in Eggersdorf aus. Dabei wollten sich die ehemaligen Wirte aus Paasdorf und Hörersdorf doch in den Ruhestand verabschieden. Isolde Gartner: „Wie so oft im Leben, kommt es anders als man denkt.“ Radlerstopp Die steigende Zahl der Radlerinnen und Radler im Weinviertel möchte gut verköstigt werden. Und so wurde – direkt am Radweg Euro Velo Nr. 9 gelegen -...

Vlnr: LTP Karl Wilfing, Hannes Pall, Erich Zeiler, Isolde Gartner, Tochter Jenny Mayr-Kerbl mit Schwiegersohn Wolfgang Kerbl, Enkelin Emily Schöber, Tochter Melanie Schöber und Franz Gartner  | Foto: Evelyn Schultes
3

Neueröffnung in Eggersdorf
Das Vollblut-Wirteehepaar Isolde und Franz Gartner eröffneten ihre Eggersdorfer Stub'n

Neueröffnung: Eggersdorfer Stub’n Gastlichkeit und die besonders gemütliche Atmosphäre zeichnen die neu eröffnete „Eggersdorfer Stub’n“ von Isolde und Franz Gartner in Eggersdorf aus. Dabei wollten sich die ehemaligen Wirte aus Paasdorf und Hörersdorf doch in den Ruhestand verabschieden. Isolde Gartner: „Wie so oft im Leben, kommt es anders als man denkt.“ Die steigende Zahl der Radlerinnen und Radler im Weinviertel möchte gut verköstigt werden. Und so wurde – direkt am Radweg Euro Velo Nr. 9...

Foto: Ilse Reitner
42

Mistelbach
Kredenz Körberl feiert Eröffnung

MISTELBACH. Mit tollen Eröffnungsangeboten – sie gelten auch noch morgen – feierte der Nahversorger mit Schwerpuntk auf biologische und regionale Produkte seine Übernahme. Aus dem "G'sunden Körberl" wird "Kredenz.me". Aus dem "G'sunden Körberl" wird Kredenz.meRadbasisnetzplanungen Mistelbach und Wolkersdorf fertiggestellt

Links JVP-Obmann in Wildendürnbach Hannes Eder und rechts außen Marco Zott, Obmann JVP Bez. Mistelbach | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
7

Ab geht die Party
Jugendtreff Wildendürnbach feierlich eröffnet

WILDENDÜRNBACH. Ab jetzt ist Schluss mit Baustelle, denn ab jetzt kann gefeiert werden in neu gebauten Jugendtreff Wildendürnbach. Vor gut drei Jahren hat die JVP Wildendürnbach bei einer Gemeinderatssitzung Einzug gehalten und inständig mit gut untermauerten Argumenten um den Neubau eines Jugendtreffs gebeten. Das alte Jugendheim sei größenmäßig an seine Grenzen gestoßen und für das Gebäude wird eine neue Nutzung seitens der Gemeinde überlegt. Und nachdem die 35-köpfige Jugend bekannt für...

Foto: Böhm

Zayapark in Mistelbach feiert Neu-Eröffnung

Nach Fertigstellung der Straßenbau-Arbeiten an der Ernstbrunnerstraße startet das dort gelegene Fachmarktzentrum West neu durch. MISTELBACH. Mit einem neuen Markenauftritt und einem eigens dafür organisierten Fest soll am 7. Oktober das Ende der Straßenbauarbeiten an der Ernstbrunnerstraße mit einem neuen Markenauftritt namens „ZAYAPARK“ und vielen tollen Aktionen der dort ansässigen Betriebe gefeiert werden!Das Gewerbegebiet des ZAYAPARK’s erstreckt sich von den Autohäusern Kornek, REISS und...

Mitarbeiterin Sabine Gass, Bürgermeister Franz Popp, Mitarbeiterin Conny Appel, Bürgermeister Matthias Hartmann, Daniela Cadariu BSc und Bürgermeister a.D. Alois Mareiner. | Foto: Gemeinde Gaubitsch
2

Gesundheit
Neue Ärztin in Gaubitsch

GAUBITSCH. Daniela Cadariu eröffnete ihre Arztpraxis in Gaubitsch. Ihr gratulierten der Bürgermeister von Gaubitsch Franz Popp, der Bürgermeister von Unterstinkenbrunn Matthias Hartmann und Alt-Bürgermeister von Gaubitsch Alois Mareiner. 15 neue Gesundheits- und KrankenpflegerWie sich der Bezirk Mistelbach verändert

48

Kläranlage & Wirtschaftshof
15 Millionen für Neubau in Gerasdorf

Es ist ein Meilenstein in der Gerasdorfer Geschichte: die Errichtung des neuen Bauhofes und der eigenen Kläranlage. GERASDORF. Geplant wurde es schon lange; gebaut nun in nur 17 Monaten. Gerasdorf bekommt in der der Fabrikgasse deutlich mehr Platz für den Wirtschaftshof und mit der eigenen Kläranlage Unabhängigkeit von Wien. Durch den gemeinsamen Standort können Synergien genutzt werden, was zum einen praktisch und zum andern günstiger ist. Für beides wurden nun 17 Millionen Euro investiert....

Ortsvorsteher Hannes Riener, Veronika Eder, Bürgermeister Josef Kerbl, Gerhard Riener, Obmann Herbert Quass, Thomas Stockhammer, Projektleiter Thomas Eder, Wilma Czaby | Foto: Gemeinde Fallbach

Viertelplatz in Hagendorf eröffnet
Platz hinter der Kirche neu gestaltet

FALLBACH/HAGENDORF. Die Eröffnung des Viertelplatzes in Hagendorf hinter der Kirche fand am neunten Juli statt. Projektleiter Eder aus Hagendorf war für die moderne Gestaltung verantwortlich.    Die Bezeichnung Viertelplatz steht für V wie vielseitig I wie idyllisch E wie erholsam R für ruhig. Obmann Herbert Quass eröffnete im Beisein von Bürgermeister Josef Kerbl und Ortsvorsteher Hannes Riener den neuen Platz in Hagendorf. Engagierte Hagendorfer und Hagendorferinnen investierten ehrenamtlich...

In der Krimi-Ecke lässt es sich fantastisch schmökern. | Foto: Eva Gabriel
56

Lesen kommt nie aus der Mode
Neu - Attraktiv - Stadtbibliothek

LAA/THAYA . Aus der Laaer Bücherei ist die Stadtbibliothek Laa geworden, die an neuer Adresse auch neuen Anforderungen gerecht wird. Sie ist groß, offen gestaltet, barrierefrei, mit zum Teil beweglichen Regalen und Loungemöbel vor dem Eingang. Schüler des Polytechnikums bauten aus alten Büchern sogar Sitzhocker. Die Bauarbeiten setzten größtenteils die Bauhofmitarbeiter unter Leiter Paul Six um. Und die Digitalisierung ist mit der neuen Bibliotheks-Software eingezogen. Die Stadtbibliothek am...

Video 66

Kindergarten Münichsthal mit Video
Durchgucken und entdecken

MÜNICHSTHAL. 15 Monate Bauzeit, 2,3 Millionen Euro Budget und das alles mit dem Klimaaktiv Gold Standard: Münichsthal darf zurecht stolz sein auf seinen neuen Kindergarten im Zentrum des Ortes. Mit dem zweigruppigen Haus, das noch Platz zum Wachsen hat, bekennt sich die Stadtgemeinde Wolkersdorf klar zu für Nachhaltigkeit im Bau, Klima und auch Nutzung. Die Architekten Treberspurg & Partner setzten bei den Maßstäben da an, wo ihrer Nutzer beginnen: den Kindern. So sind die Fenster eben in ihrer...

Bauaufsicht Hartenthaler, GR Kellnreitner, Direktorin Reis, GR Dopler, Natascha Horvath und Töchterchen Melina, Architekt Abendroth, Bgm. Koller, VBgm. Essl
50

Kindergarten mit belebtem Dorfzentrum entwickelt
Spielen unter Hightech

UNTEROLBERNDORF. Der neu errichtete Kindergarten der Gemeinde Kreuttal lässt für das Wohlbefinden der Kinder, Pädagoginnen und Betreuerinnen keine Wünsche offen. Die offizielle  Eröffnungsfeier wurde nun im Zuge eines Tages der offenen Tür nachgeholt, und Bürgermeister Markus Koller führte mit stolz durch die Räumlichkeiten. "Wir haben viel Hirnschmalz in die Planung gesteckt," berichtete Koller über die Zeit der Vorbereitungen. Das Gebäude ist multifunktionell konzipiert, so kann die...

Wirtschaftspark A5 Mistelbach-Wilfersdorf
Ein neuer Würth-Shop in Mistelbach

MISTELBACH. Der Wirtschaftspark A5 Mistelbach-Wilfersdorf darf sich über Zuwachs freuen. Würth, der Spezialist für Montage- und Befestigungstechnik, eröffnete seinen 65. Shop. Gewerbetreibende aus Handwerk und Industrie finden auf einer Verkaufsfläche von rund 400 Quadratmetern hochwertige Werkzeuge und Maschinen für die professionelle Anwendung. Mehr als 5.000 Artikel umfasst das lagernde Sortiment an Schrauben, Dübeln, chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz, zusätzlich kann aus dem...

Stadtrat Friedrich Brandstetter, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Marktmanagerin Lena Sattmann, Weinviertel-Spartans-Obmann Florian Kosel, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, Stadträtin Martina Pürkl.
33

Der Freitagsmarkt hat wieder Saison
Regionale Produkte im Zentrum

MISTELBACH. Wie sehr der Freitagsmarkt den Mistelbachern abging, sah man an den glücklichen Gesichtern am Eröffnungstag. "Endlich wieder Leute treffen und zusammensitzen," freuen sich Gerti Gabauer und Sonja Nawrata. Martkmanagerin Lena Sattmann hat für die neue Saison viel vor, so wird es fünf lange Markttage bis 20 Uhr mit Livemusik geben. Bernadette Prinz preist leidenschaftlich Produkte aus Wild an, und die Weinviertel Spartans unter Obmann Florian Kosel sorgen wie viele andere Anbieter für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.