Vinothekseröffnung
Grenzenloser Weingenuss in Falkenstein

- Christiane Körner-Schreiber vor der Vinothek Falkenstein
- Foto: Clara J. Körner-Schreiber
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Falkenstein ist bekannt für die ehrwürdige Burgruine, die romantischen Kellergassen und natürlich den außergewöhnlichen Wein.
FALKENSTEIN. Auf kalkreichen Böden, umgeben von bewaldeten Hügeln und einzigartigem Terroir wächst dieser besonders gut. In der historischen Dorfschmiede stehen nun die Türen der „Vinothek Falkenstein“ für Weinliebhaber offen. Hier kann man die geballte Weintradition der Region spüren erleben und genießen!

- Vinothekseröffnung mit Falkensteins Winzerinnen und Winzern
- Foto: Clara J. Körner-Schreiber
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Man nehme einen diplomierten Önologen und eine Powerfrau, dazu eine gewaltige Ladung Engagement und Liebe zur Natur, und erhält ein Forum für die besten Weine im Falkensteiner Hügelland. Die Ortsvinothek ist ein Herzensprojekt von Christiane und Christoph Körner. Nun fand die große Eröffnung in der historischen Dorfschmiede statt. Eine gelungene Veranstaltung, von der sich neben den Falkensteiner Winzern, auch Persönlichkeiten wie „Mister Weinviertel“ Landtagspräsident Karl Wilfing, Hannes Steinacker (Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus) und Bürgermeister Leopold Richter begeistert zeigten.
Forum für Weinliebhaber
„Wir freuen uns die Vinothek Falkenstein, nun offiziell zu eröffnen. Hier ist ein Forum für Weinliebhaber entstanden, in dem die besten Weine rund um die Region Falkenstein verkostet, verglichen und zu AbHof-Preisen gekauft werden können!“, freut sich Önologe Christoph Körner.

- Weinsortiment in der Vinothek Falkenstein
- Foto: Clara J. Körner-Schreiber
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Die Vinothek Falkenstein ist mehr als „nur“ ein Präsentationsraum für die Winzerinnen und Winzer. Als gemütlicher Treffpunkt zum Verkosten und Genießen, lädt sie Gäste, Touristinnen und Touristen und Einheimische, mitten im Herzen des kleinen romantischen Weinorts, zum Verweilen ein. Hier besteht nun die Möglichkeit, die Spitzenweine der Region an einem Ort kennenzulernen. Besucherinnen und Besucher können die Weine der Winzerinnen und Winzer entdecken, vergleichen und zu AbHof-Preisen mit nach Hause nehmen. Das Besondere an der kleinen, aber feinen Vinothek sind neben der Qualität der Weine, die persönliche und kompetente Betreuung. Christiane und Christoph Körner kümmern sich um jeden einzelnen Gast. Hierbei werden keine Mühen gescheut: individuelle Weinverkostungen sind genauso möglich wie exklusive Führungen für Gruppen, Winzerpräsentationen und viele weitere Angeboten. Als Weinfreund ist man hier am richtigen Platz!
Jedes Monat ein neues Highlight

- Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Leopold Richter, Hannes Steinacker (Weinviertel Tourismus), Christoph Körner (Vinothek Falkenstein)
- Foto: Clara J. Körner-Schreiber
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Weiters findet man in der Vinothek exzellente Weine mit herausragendem Charakter, die den besonderen Typus der Region widerspiegeln. Die Hügellandschaft an den Klippen des einstigen Urmeeres erstreckt sich weit über Falkenstein hinaus. Unter dem Motto „Grenzenloser Weingenuss“ führt die Vinothek Falkenstein jedes Monat neue besondere Highlights aus den angrenzenden Südmähren. Ziel ist es die kulturelle und historische Verbundenheit mit den benachbarten Winzer:innen zu präsentieren. Die Vinothek Falkenstein ist somit die Anlaufstelle für alle „Weinentdecker“, oder die dies noch werden wollen!
Öffnungszeiten
Freitag – Dienstag: 13 bis 18 Uhr
Vinothek Falkenstein in der Schmitt’n
2162 Falkenstein 58
www.schmittn.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.