Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Der Traum vom Fliegen

Die 14. Sonderausstellung im Welios widmet sich dem spannenden Thema "Fliegen". Neben Originalflugzeugteilen gibt es interessante Experimente, die man selbst in Gang setzen kann und so handgreiflich erlebt, warum Flugzeuge fliegen. Bei der Ausstellungseröffnung am 13.9.2018 um 18:30 Uhr erfährt man unter anderem wie der Flugverkehr abgewickelt wird. Kommen Sie und sind Sie bei den ersten Besucher/innen dieser Ausstellung, die das Welios - Team selbst konzipiert hat. Anmeldungen unter...

  • Wels & Wels Land
  • Leo Ludick
Foto: Stift St. Florian

Ausstellung "Elf vom Rhein" feierlich eröffnet

ST. FLORIAN. Feierlich wurde im Stift St. Florian die Ausstellung "Elf vom Rhein" eröffnet. Wie der Name verrät, stellen elf Künstler seit Anfang Juni ihre vielfältigen Arbeiten im Stift St. Florian aus. Sie bringen demit "Neus zum Blühen", wie Ferdinand Reisiner, Chorherr des Stiftes St. Florian und Kurator der Ausstellung betont. Unter den Anwesenden der Vernissage waren Propst Johann Holzinger, Stellvertretender Landrat Manfred Gräf, Kurator Oliver Bentz, Landeshauptmann außer Dienst Josef...

  • Enns
  • Katharina Mader
1 4

Mattigtaler Fotoamateure stellen ihre Bilder aus

MATTIGHOFEN. Die Mattigtaler Fotoamateure laden zu ihrer alljährlichen Fotoausstellung ein. Eröffnung mit Digitalschau ist am Donnerstag, dem 30. November 2017, um 20 Uhr in der Sepp-Öller-Sporthalle in Mattighofen. Ausstellung: Samstag, 2. Dezember, von 14 bis 20 Uhr, Sonntag, 3. Dezember, von 13 bis 19 Uhr, sowie Freitag, 8. Dezember, von 14 bis 18 Uhr, im Pavillon der Landesmusikschule Mattighofen. Der Eintritt ist frei. Fotos: Josef Bernroitner

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Aktion ÜBEREIFERSUCHT UNTERFREUNDSCHAFT Live-Performance bei der Eröffnung im NH10
4

Ausstellungseröffnung ÜBEREIFERSUCHT UNTERFREUNDSCHAFT

Quer durch Linz zieht der Künstler Thomas Enzenhofer an einem Herbsttag eine Doppelbett-Matratze von seiner Wohnung in der Linzer Innenstadt bis zum 6 Kilometer entfernten Kunstverein NH10. Er trägt dabei einen weißen Anzug. Die Leute reagieren auf die auffällige Aktion, die den Titel ÜBEREIFERSUCHT UNTERFREUNDSCHAFT trägt. Ein Video dokumentiert das Ereignis. Die Fortsetzung folgt bei der Ausstellungseröffnung kommenden Samstag, 4. November, 18 Uhr im NH10 mit einer Live-Performance, die...

  • Linz
  • Thomas Enzenhofer
Kunst von Gernot Fischer-Kondratovitch | Foto: Kunstfabrik Groß Siegharts

Galerie der Kunstfabrik eröffnet

GROSS SIEGHARTS. Die Kunstfabrik eröffnet am Samstag den 25. November 2017 um 19 Uhr. Die Dauer der Ausstellung ist vom 26. November bis 17. Dezember 2017. Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 18 Uhr. „Terra Coleoptera“: ein gigantischer Käfer fährt mit einem Mann in einem Boot auf stillen Gewässern. „Walking on exotic ground“: zweisame Menschen spazieren über das Fell eines Leoparden. Dass der Mensch auf dem Planeten wandelt, bedeutet für Gernot Fischer-Kondratovitch, dass...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: Privat

"Galerie im Turm" feiert Eröffnung

SCHWERTBERG. Der Arbeitskreis Windegg lädt am Sonntag, 7. Mai, um 14 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung 2017 in der Galerie im Turm, Burgruine Windegg, ein. Musikalisch gestaltet wird der Tag von "D'Aushüf'n". Die heurigen Aussteller sind: Irene Köck (Schwertberg), Elisabeth Drabek (St. Pantaleon), Ingrid Götzl (Schwertberg), Heidi Rohrmoser (Kremsmünster) und Johanna Klug (Schwertberg). Diese fünf werden Kunsthandwerke und Luftaufnahmen über Burgen und Schlösser des unteren Mühlviertels...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Nachbau einer Prüfungsszene zur Zeit des Thomas Lansius in Tübingen. | Foto: Privat
2

Thomas Lansius eröffnet die Museums-Saison in Perg

PERG. Der große Unbekannte unter Pergs berühmten Söhnen, Thomas Lansius, erfreut sich in der Zwischenzeit einiger Aufmerksamkeit, nachdem sein Geburtstag im Februar ausgiebig gefeiert worden war. Am Freitag, 5. Mai, um 19 Uhr wird im Heimathaus-Stadtmuseum Perg die Sonderausstellung mit dem Titel “Thomas Lansius - Flucht & Karriere” eröffnet. Bis 26. Oktober kann die Ausstellung besucht werden. Die Eröffnung findet mit einer besonderen musikalischen Darbietung statt. Ein Ensemble unter der...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Franz Blaas

Galerie Pehböck lädt zur nächten Ausstellung

NAARN. Am Freitag, 17. März, wird in der Galerie Pehböck um 19.30 Uhr die nächste Ausstellungseröffnung gefeiert. Unter dem titel "Die Teile zum Ganzen" werden Bilder von Franz Blaas zur Besichtigung bereitstehen. Die Finissage findet am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 15 Uhr statt. Wann: 17.03.2017 19:30:00 Wo: Galerie Pehböck, 4331 Naarn im Machland auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Jeder ist eingeladen, die Ausstellung anzuschauen und sich auf den neuesten Stand über den Zivilschutz zu bringen.
Bei der Eröffnung v.l. Wilhelm Jung (Feuerwehr), Gemeindevorstandsmitglied Bruno Hartl, Vizebürgermeister Martin Kapeller, Bürgermeister Erich Traxler, Zivilschutz-Referent Klaus Mayrhofer, Direktor der Neuen Mittelschule OSR Wolfgang Kühhaas und Zivilschutz-Bezirksleiter Ewald Niederberger. | Foto: Josef Steininger/Marktgemeinde Windhaag bei Freistadt

Windhaag: Zivilschutz-Wanderausstellung nutzen!

Dass Zivilschutz soviel mehr ist als Sirenenprobealarm im Oktober, wissen die Windhaager Schüler jetzt ganz genau. Steht doch bis Ende Jänner in der Aula der Schule die Zivilschutz-Wanderausstellung des Bezirks Freistadt. Diese Ausstellung wurde von Bürgermeister Erich Traxler, Zivilschutzbezirksleiter Ewald Niederberger, den Direktoren der Volks- und Neuen Mittelschule Gertrude Leitner und OSR Wolfgang Kühhaas und dem Zivilschutz-Referenten Klaus Mayrhofer vorgestellt und eröffnet. Zu den...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Buchingers Bilder erschließen sich oft erst auf dem zweiten Blick. | Foto: Foto: Johannes Buchinger

Ausstellung "ALM" im 3KW

ST. MARTIN. Der Fotograf Hannes Buchinger stellt vom 11. November bis 31. Dezember seine Fotos unter dem Titel "ALM" im 3KW aus. Seit mehreren Jahren verbringt er die Sommermonate auf einer Kärntner Alm. Als Melker und Halter betreut er bis zu 100 Kühe, Kälber und Pferde. Die Bilder die dort entstehen zeigen die Vertrautheit und Zuneigung zur Natur und den Tieren, die gemeinsam mit ihm die Sommermonate auf der Alm verbringen. Manche Aufnahmen verwirren zunächst. Beim 2. Blick erschließt sich...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Eröffnungsabend "Experiment MENSCH" Sonderausstellung

Die neue Sonderausstellung "Experiment MENSCH-Teste deinen Körper" wird mit spannenden Einblicken in die Welt des Gehörs und die zukünftige Interaktion zwischen dem menschlichen Gehirn und dem Computer im Welios in Wels eröffnet! An diesem Eröffnungsabend werden zwei spannende Kurzvorträge von der Firma Med-El aus Innsbruck und g.tec medical engineering aus Schiedlberg geboten. Es werden aktuelle Zahlen über Hörstörungen sowie gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen mit...

  • Wels & Wels Land
  • Katharina Übleis
Foto: Alois Mosbacher
2

Wolfgang Sobotka eröffnet Herbstsaison

HELLMONSÖDT. Innenminister Wolfgang Sobotka eröffnet am Sonnntag, 25. Septmeber, um 11 Uhr die Herbstsaison im Kunstmuseum Artemons in Hellmonsödt. Unter dem Titel "Wasteland" präsentieren Gerhard Kaiser, Leopold Kogler, Alois Mosbacher, Hubert Schmalix und Manfred Wakolbinger ihre Werke. Öffnungszeiten der Ausstellung sind freitags, 13 bis 18 Uhr, samstags, 12 bis 18 Uhr und sonntags, 10 bis 18 Uhr sowie nach telefonischer Voranmeldung unter Tel. 0699/1668 8881. Wann: 25.09.2016 11:00:00 Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Helmut Bettenhausen stellt in Kunsthalle Alber aus

MATTIGHOFEN. Die Kunsthalle Alber lädt zur Ausstellung "Strukturen – Reihungen – Konstruktionen" von und mit Helmut Bettenhausen ein. Diese findet am Samstag, dem 18. Juni, um 19 Uhr statt. Helmut Bettenhausen ist einer der wichtigsten Künstler des Ruhrgebietes. Er war Gründungsmitglied der Künstlergruppen "B 1" Ende der 60er-Jahre und der Gruppe „gerade“ in den 80er-Jahren. Bettenhausen setzt in seinen Arbeiten auf den Kontrast von Schwarz-Weiß. In der Ausstellung werden vor allem museale...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Schärdinger Künstlerin Pamela Ecker stellt im Sommer im Museum Volkskundehaus aus. | Foto: Ecker
2

Pamela Ecker stellt im Museum Innviertler Volkskundehaus aus

RIED. Die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Ried veranstaltet im Museum Innviertler Volkskundehaus die Sonderausstellung "umgebend – bewegend" von Pamela Ecker. Die Künstlerin studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Gunter Damisch und absolvierte dort auch ihr Klavierstudium. Eckers bevorzugte künstlerische Ausdrucksmittel sind die Ölmalerei sowie die Druckgrafik/Radierung. Ihre Heimatstadt Schärding hat mit ihrer vielfältigen historischen Bausubstanz sowie der reichen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
5

AUSVERKAUFT! Nachleben des UNO Shopping

urbanfarm - Ausstellung - Projektraum urbanfarm AUSVERKAUFT! Nachleben des UNO Shoppings 26.04.2016 19:00 h Eröffnung Ein Projekt von urbanfarm mit der Kunstuniversität Linz. Ausstellung, Filmreihe und Vorträge im Projektraum des Vereins urbanfarm Das UNO Shopping, vormals florierendes Einkaufszentrum am Stadtrand von Leonding, wurde im Sommer 2014 geschlossen. Vierundzwanzig Jahre war die Mall in Betrieb, beschäftigte in ihren besten Zeiten über 700 MitarbeiterInnen, konnte jedoch unter dem...

  • Linz-Land
  • Jose Pozo
Laura Flach mit ihrer Arbeit

HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG IN LINZ: AUSSTELLUNG DER JAHRESPROJEKTE DER MATURANTINNEN

Die Eröffnung ist am Donnerstag, 21. April 2016, um 18 Uhr im Schulgebäude der HBLA für künstlerische Gestaltung. 54 Projekte werden umfassend präsentiert. Anschaulich und eindrucksvoll zeigen die ausgestellten Arbeiten Begabungen von Jugendlichen jenseits der verbreiteten Klischees. Die Bilder, Plastiken, Fotografien, Filme, Textil-, Metall- und Holzarbeiten spiegeln das bunte Spektrum des zeitgenössischen künstlerischen Schaffens wider. „Die Arbeiten sind interessante künstlerische Aussagen...

  • Linz
  • Leopold Kislinger
Die Ausstellung ist eröffnet: Alexandra Lobe präsentiert ihre Bilder in der Redaktion der BezirksRundschau.
21

Alexandra Lobe stellt in der Redaktion der BezirksRundschau aus

RIED. Am Samstag, 5. März, lud die Künstlerin Alexandra Lobe zur Vernissage in der Redaktion der BezirksRundschau Ried. Für ihre ausdrucksstarken und farbintensiven Bilder kombiniert sie Acryfarben mit unterschiedlichen Materialien. Die Werke sind bis auf weiteres in den Räumlichkeiten der BezirksRundschau Ried zu besichtigen. Fotos: Doms

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anreise von Gastarbeitern in den 1960er Jahren. | Foto: Sefa Yetkin
5

Saisonstart im Museum Arbeitswelt

Zwei neue Ausstellungen zwischen Aufschwung und Krise. STEYR. Mit „Gekommen und geblieben – 50 Jahre Arbeitsmigration“ und „Greece in Crisis“ startet das MAW am Dienstag, 8. März mit zwei spannenden und höchst aktuellen Ausstellungen in die Saison. Zurzeit fungiert das Museum Arbeitswelt noch als tolles Ambiente für die Maturabälle der Höheren Schulen in Steyr. Bald jedoch werden die ersten Lastwägen vorfahren, um den Aufbau für die kommende Saison vorzubereiten. Ab März sind mit „Gekommen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Speziell ausgebildete Rieder Schüler führen die Besuchergruppen durch die Anna Frank-Ausstellung. | Foto: Anne-Frank-Verein
2

Anne Frank-Ausstellung im Charlotte-Taitl-Haus

RIED. Am Donnerstag, 25. Februar 2016, wird die Wanderausstellung "Anne Frank – eine Geschichte für heute" im Charlotte-Taitl-Haus um 19 Uhr eröffnet. Das Anna Frank Haus möchte damit die Besucher über die Geschichte des Holocaust aus der Perspektive von Anna Frank und ihrer Familie informieren. Die Ausstellung richtet sich vor allem an Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren. Speziell ausgebildete Jugendliche von Rieder Schulen – NMS 1, NMS 2, Franziskusschule, Polytechnische Schule, BORG,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Was sich mit Robotern so alles anstellen lässt, zeigt die neue Ausstellung "Creative Robotics" im Ars Electronica Center. | Foto: Florian Voggeneder

Neue Ausstellungen in Lentos und AEC

Seit den ersten Dampfmaschinen haben Menschen Arbeitsabläufe in Klein- und Kleinstabschnitte unterteilt und immer neue Maschinen zu ihrer Umsetzung entwickelt. Heute sind Roboter nicht mehr wegzudenken. Abseits der klassischen Automatisierung entwickeln sich jedoch völlig neue Anwendungen: In der Kreativindustrie werden Roboterarme nicht wie sonst für die Massenfertigung eingesetzt, sondern für neue, innovative Prozesse, die die Herstellung von individualisierten Produkten ermöglichen....

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat
2

Ausstellung: „Subtil“ – Feinste Photographie

In nüchternen Ansprüchen des Schwarzweiß, präsentiert der Steyrer Wolfgang Fuchs seine Photographien in der Galerie am Färberbach. STEINBACH. Wolfgang Fuchs zeigt am Freitag, 19. Februar, ab 19 Uhr, ein interessantes und reichhaltiges Oeuvre, inspiriert durch die große Liebe zur Landschaft, die Beobachtung der Materie und deren Detailreichtum, sowie der Lust am Experimentieren. Immer von der Realität ausgehend erforscht er die Struktur der Dinge und Kräfte der Natur, in Gefühl und Strenge, die...

  • Kirchdorf
  • Alma Catovic
Siebdruckarbeiten von Angelika Offenhauser sind bis 31. Oktober im 20gerhaus zu sehen. | Foto: privat

"wunderwelt" im 20gerhaus Ried

RIED. Angelika Offenhauser zeigt ab Donnerstag, 1. Oktober, unter dem Titel "wunderwelt" Siebdruckarbeiten im 20gerhaus in Ried. Ausgehend von vorhandenem Bildmaterial visualisiert sie assoziative Gedankensprünge: Getreidefelder werden zu Meereswogen, Pusteblumen zu weihnachtlichen Spritzkerzen. Die junge Künsterlin hat an der Kunstuniversität Linz, Sparte Textil, studiert und wohnt in Wimsbach-Neydharting. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 1. Oktober, um 20 Uhr, anschließend ist die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Zeichnen und Malen waren Hubert Fischlhammer in die Wiege gelegt. | Foto: privat
3

Volkskundehaus gratuliert Fischlhammer zum 90. Geburtstag mit einer Ausstellung

RIED. Das Museum Innviertler Volkskundehaus widmet Hubert Fischlhammer zu seinem 90. Geburtstag eine Sonderausstellung. Zu sehen sind Werke aus den letzten Schaffensjahrens des gebürtigen Rieder Malers und Grafikers. Fischlhammer hat sich von Anfang an dafür entschieden, dass seine Bilder auch als Metaphern funktionieren sollen. Sie sind mit persönlichen Symbolen, Fundstücken aus der Natur und Strukturen konstruiert, sodass sie Analogien zur Wirklichkeit suggerieren. Eröffnet wird die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Kubinhaus

Neue Ausstellung im Kubinhaus

WERNSTEIN. "Einer überraschenden Art des Staunens wurde ich fähig. Herausgerissen aus dem Zusammenhang mit anderen Dingen gewann jeder Gegenstand eine neue Bedeutung", sagte einst Alfred Kubin. Diese Erkenntnis dient als Ausgangspunkt für die neue Ausstellung im Kubinhaus in Zwickledt mit dem Titel "Konfluenz". Gegenstände und Gedanken werden von den teilnehmenden Künstlern aus ihren herkömmlichen Kontexten gelöst. In unterschiedlichen gestalterischen Auseinandersetzungen werden Elemente der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.