Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Der neue große Funpark ist die neue Attraktion im Reiters Resort. | Foto: Gernot Heigl
2 97

Bad Tatzmannsdorf
Sensationeller Funpark im Reiters Finest Family

Die Funpark-Eröffnung beim Reiters Finest Family Hotel sorgte für funkelnde Kinderaugen und einen WOW-Effekt bei den Erwachsenen. Für die neue Attraktion wurden 550.000 Euro investiert. BAD TATZMANNSDORF. Da bleiben wahrlich keine Wünsche offen! Denn die am 1. Mai eröffnete Attraktion direkt neben dem 4*-All-inclusive-Familienhotel ist ein Spieleparadies der Extraklasse. Angelegt auf einem großzügigen Areal, garantiert diese beeindruckende und sehenswerte Anlage abwechslungsreichen Zeitvertreib...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Neues Team für die Gesundheit: Verena Resch, Elisabeth Benedek, Csaba Szalai, Oliver Schmidinger, Dr. Martin Schmitzhofer und Tamara Benedek | Foto: HeilWege
21

Gesundheitszentrum Oberwart
Neue "HeilWege" - Praxis für Körpergesundheit

Drei Physiotherapeuten, ein Chirurg, eine Mentaltrainerin und ein Masseur starteten gemeinsam eine Gemeinschaftspraxis in Oberwart. OBERWART. Die Physiotherapeuten Verena Resch, Elisabeth Benedek und Oliver Schmidinger, Dr. Martin Schmitzhofer, Mediziner für Orthopädie und Chirurgie in der Klinik Oberwart, Mentaltrainerin Tamara Benedek und Masseur Csaba Szalai, der als Fußballer u.a. bei Bernstein, Oberschützen und Unterwart kickte, haben sich zusammengefunden, um gemeinsam eine Praxis für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das moderne Wohnprojekt "VIVIO" wurde offiziell eröffnet. | Foto: Michael Strini
23

Oberwart
Senioren-Wohngemeinschaft "VIVIO" offiziell eröffnet

Mit der Eröffnung der "VIVIO" wurden auch gleich zwei Jubiläen gefeiert. OBERWART. Am Sonntag, 14. Jänner, wurde die neue Senioren-Wohngemeinschaft "VIVIO" in Oberwart offiziell eröffnet. Wo bis vor wenigen Jahren die ehemalige Zentrale der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sich befand, entstand eine gemütliches Wohnprojekt für Menschen ab 60 Jahren. "Mit Vivio wollen wir in Oberwart für Menschen ab 60 Jahren, die lieber gemeinsam als einsam alt werden möchten, Raum für mehr Lebensqualität und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vbgm. Wolfgang Decker, Bgm. Mario Trinkl, Marina Mikula, Franziska Wetterau, Ingrid Hochwarter und Doris Riemenschneider.  | Foto: Peter Sattler
36

Es kann gelesen werden
Königsdorf eröffnet Gemeindebibliothek

KÖNIGSDORF (ps). Bürgermeister Mario Trinkl gab den Startschuss: Am 4. 1. 2024 wurde die Gemeindebibliothek Königsdorf eröffnet. Sie befindet sich im Anschluss an den Sitzungssaal des Gemeindehauses, der in den Öffnungszeiten gegebenenfalls auch als Leseraum genutzt werden kann. Bibliotheksleiterin ist Franziska Wetterau, ihre Stellvertreterin Marina Mikula, beide engagieren sich, so kann man es wahrnehmen,  aus Liebe zum Dorf und dessen Innenleben. "Wir haben zur Zeit auf 15 m² 1.500 Bücher...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in Eisenstadt lässt man sich natürlich nicht entgehen.
30

Es weihnachtet sehr
Adventmarkt in Eisenstadt offiziell eröffnet

Der Christkindlmarkt in Eisenstadt, wurde am Freitag dem 24. November 2023, pünktlich um 17:00 Uhr feierlich mit den Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung vom Bürgermeister Thomas Steiner, eröffnet. Die Standbetreiber öffnen von da an täglich ihre Luken und laden zum Einkauf schöner Geschenke für das Fest ein. EISENSTADT. In Eisenstadt findet der traditionelle Christkindlmarkt von Ende November bis zu Heiligen Abend statt. Wie jedes Jahr findet in der Fußgängerzone in Eisenstadt der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil feierte mit Familie Dunst die Eröffnung der Firmenzentrale in Grafenschachen. | Foto: Gernot Heigl
85

Grafenschachen
Feierliche Eröffnung der Firmenzentrale und Jubiläumsfeier

Würdig, festlich und unter Teilnahme zahlreicher Gäste fand die Eröffnung der neuen Zentrale des Familienunternehmens „Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH“ statt. Gefeiert wurde im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auch das 25-jährige Firmenjubiläum. GRAFENSCHACHEN. Vor dem 116 Meter langen und imposanten 13 Meter hohen Hauptgebäude präsentierte die Firma Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH in Grafenschachen zahlreiche Kräne, Aufbauten, Fahrzeuge und Geräte. Ehe die Gäste, begleitet von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Anzeige
Die Eröffnung des Zubaus beim Kindergarten vom SOS Kinderdorf Pinkafeld bringt weitere 25 Kindergartenplätze. | Foto: Michael Strini
42

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Platz für 50 Kinder durch Kindergarten-Zubau

SOS Kinderdorf und Gemeinde Pinkafeld erweitern die Kindergartenplätze. PINKAFELD. "Mit diesem gemeinsamen Projekt, wird das Angebot der Kinderbetreuung in Pinkafeld wesentlich verbessert. Wichtig ist, dass jedes Kind einen Platz in einer Kinderbildungseinrichtung und Kinderbetreuungseinrichtung bekommt und die Betreuung gesichert ist", sagte Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung in Pinkafeld Das SOS Kinderdorf in Pinkafeld erweiterte sein Angebot für die Kleinsten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Einweihungsband ist durchschnitten. (v.l.) Geschäftsführer Oliver Werinos, Annemarie Werinos, Bgm. Kurt Maczek, Filialleiter Christian Schirnhofer, Prokuristin Manuela Kos, Prokuristin Mag. Barbara Lukitsch und Ing. Reinhart Werinos. | Foto: Gernot Heigl
69

Eröffnung in Pinkafeld
500.000 Produkte im neuen OBI Bau- und Heimwerkermarkt

Mit dem Zerschneiden des Einweihungsbandes wurde der neue OBI-Markt in Pinkafeld seiner Bestimmung übergeben. Begleitet von einer Eröffnungsfeier im Beisein zahlreicher Festgäste und Mitarbeiter. PINKAFELD. Innerhalb von knapp 6 Monaten wurde der Bau- und Heimwerkermarkt aus dem Boden gestampft. Mit einem Nahversorger-Gebäude von - wie berichtet - rund 3.000 m² inklusive 115 m² Holzzuschnitt, einer 800 m² großen Baustoffabteilung und einem Gartencenter mit knapp 1.500 m². Handwerkerherz, was...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Dr. Ramin Ilbeygui eröffnet ganzheitliches orthopädisches Gesundheitszentrum im Business and Health Center in Eisenstadt.
17

Eisenstadt
Dr. Ramin Ilbeygui eröffnet orthopädisches Gesundheitszentrum

Feierlich eröffnet wurde heute das orthopädische Gesundheitszentrum von Dr. Ramin Ilbeygui. Der Einladung folgten auch Günter Kovacs, Bürgermeister Thomas Steiner und WK-Präsident Peter Nemeth.  EISENSTADT. "Als Arzt hatte ich immer schon die Vision alle orthopädischen Dienstleistungen unter einem Dach zu vereinen. Jetzt ist es mir gelungen und ich durfte meinen Traum verwirklichen und dieses orthopädische Gesundheitszentrum gründen", so Dr. Ramin Ilbeygui bei seiner Eröffnungsrede. In dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
1:47

Bilder vom Eröffnungstag
Perfekter Start für das 54. Golser Volksfest

Am Freitag startete das größte Volksfest des Burgenlandes. Für das Highlight aus musikalischer Sicht sorgte der Sänger "Josh". Landeshauptmann Doskozil eröffnete das 54. Golser Volksfest. GOLS. Seit Freitag steigt wieder die größte Party im Bezirk Neusiedl. Bis 20. August 2023 werden wieder rund 100.000 Gäste bei der mittlerweile 54. Ausgabe des Golser Volksfestes erwartet. Bei der Familien- und Wirtschaftsmesse "Pannonia" stellen rund 150 Betriebe auf 88.000 Quadratmetern ihre Produkte und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Ein Selfie mit viel Sonnenschein: Sport Austria-Präsident Hans Niessl, Tina Hetfleisch, OSG-Obmann und ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Emma Eberhardt | Foto: Michael Strini
Video 75

Rettenbach
Grasski-Juniorenweltmeisterschaft feierlich eröffnet

Die Grasski-Juniorenweltmeisterschaft findet vom 2. bis 6. August in Rettenbach statt. RETTENBACH. Mit einer Eröffnungsfeier am Dorfplatz wurde die Grasski-Juniorenweltmeisterschaft in Rettenbach feierlich eröffnet. Veranstalter des sportlichen Großevents ist das Skizentrum Rettenbach. Es ist bereits die dritte J-WM, das vierte Großereignis in Rettenbach insgesamt. Begleitet wurde die Eröffnungsfeier vom Musikverein Edelserpentin Bernstein und dem Showdance-Verein dance2gether. "Warum engagiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der sportliche Leiter Manfred Forjan mit den beiden Spielerinnen Hannah und Olivia. | Foto: Anna Maria Kaufmann
39

Beach-Volleyball
Jennersdorfer Freizeit-Sportanlage wurde erweitert

Jennersdorf. Der Volleyballverein "Fidas" darf sich über eine großzügige Erweiterung der Volleyball-Anlage freuen. Zwei Sandplätze und ein Gartenhaus waren es bisher, nun kamen zwei weitere Felder und ein modernes Clubhaus mit vier Garderoben sowie einem überdachten offenen Bereich hinzu. Die Gartenhütte dient weiterhin als Geräteraum. Die neue Anlage wurde am Wochenende mit mehreren Turnieren und einem kleinen Vereinsfest stilvoll eingeweiht. Internationaler Austragungsort Der Volleyballverein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Andreas und Iris Sailer vor der neuen Firmenzentrale in Loipersdorf. | Foto: Gernot Heigl
47

Sailer-Zentrale in Loipersdorf
Neubau-Eröffnung und 50. Geburtstag vom Chef

Doppelte Feststimmung bei der Firma Sailer in Loipersdorf. Neben der Eröffnung der neuen Firmenzentrale feierte Chef Andreas auch seinen 50. Geburtstag. LOIPERSDORF. Ab 9 Uhr trafen die ersten Gäste zum „Tag der offenen Tür“ in Verbindung mit der Eröffnung des neuerrichteten Unternehmenssitzes in der Unteren Hauptstraße 59 in Loipersdorf ein. „Wir haben die Ortsbevölkerung, Partner, Händler, Kunden und die Gemeindevertretung eingeladen“, freute sich Andreas Sailer und kam mit dem Händeschütteln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Pinkabrücke in der Informstraße wurde nach der Sanierung offiziell eröffnet. | Foto: Michael Strini
43

Stadtgemeinde Oberwart
1 Million für neue Pinkabrücke bei Informstraße

Die erneuerte Brücke über die Pinka in der Informstraße wurde mit einer kleinen Feier eröffnet. OBERWART. Seit dem Wochenende ist sie bereits wieder befahrbar - die Brücke über die Pinka in unmittelbarer Nähe des Messezentrums. Seit Feber wurde sie erneuert und adaptiert. Mit einer kleinen Feier am 12. Juli wurde sie ihrer Bestimmung übergeben. "Die Brücke wurde 2016 überprüft und es wurde dabei festgestellt, dass es Zeit für eine Sanierung wird. Es gab Gespräche und schließlich wurde im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die symbolische Übergabe des 400-Euro-Schecks der ASKÖ Burgenland an den SV Mühlgraben. Zu sehen sind unter anderem SV-Präsident Ernst Wolf, ASKÖ-Präsident Alfred Kollar, Bürgermeister von Mühlgraben Fabio Halb, Bürgermeister von Minihof-Liebau Helmut Sampt, Vizebürgermeister Ernst Halb, BFV-Präsident Günter Benkö, Präsident des SV Mühlgraben Alfred Propst und Kassier Rudi Roposa. | Foto: Sarah Treiber
29

Festakt
SV Mühlgraben freut sich über Ausbau des Sportplatzes

Am Sonntagvormittag trafen sich Sportbegeisterte aus Mühlgraben und den umliegenden Gemeinden, um den Ausbau des Fußballplatzes feierlich einzuweihen. Der Obmann des Sportvereins Ernst Wolf, begrüßte die zahlreichen Ehrengäste: Präsident der ASKÖ Burgenland Alfred Kollar, Bürgermeister von Mühlgraben Fabio Halb, Bürgermeister von Minihof-Liebau Helmut Sampt, und Vizebürgermeister Ernst Halb, BFV-Präsident Günter Benkö und natürlich der Präsident des SV Mühlgraben Alfred Propst und Kassier des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Anzeige
Hillcont-Eröffnungsfeier in Markt Allhau. (v.l.) Harald Wolfger, Joachim Raser, Leo Hillinger und Benjamin Karl. | Foto: Gernot Heigl
Video 188

Neuer Standort
Hohe Prominenz bei HILLCONT-Eröffnungsfeier in Markt Allhau

Hohe Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Kunden und Unternehmenspartner feierten mit Geschäftsführer Harald Wolfger die Eröffnung des neuen Standortes von „HILLCONT-Raumsysteme“ in Markt Allhau. Als erste Gratulanten stellten sich Investor Leo Hillinger und Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl ein. MARKT ALLHAU. Auf dem riesigen Firmengelände, mit einem Headquarter aus modernsten Bürocontainern, begrüßte Freitag mittags Geschäftsführer Harald Wolfger seine Gäste. Von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Christoph Großsteiner (Geschäftsführer der oekostrom Produktions GmbH ), Hildegard Aichberger (oekostrom AG-Vorstand), Wolfgang Daniel (Vize-Bürgermeister Parndorf), Leonore Gewessler (Klimaschutzministerin), Doris Schmidauer mit Alexander Van der Bellen (Bundespräsident), Astrid Kiener (Aufsichtsratsvorsitzende der oekostrom AG), Wolfgang Spitzmüller (Landtagsabgeordneter) und Ulrich Streibl (oekostrom AG-Vorstand) | Foto: APA
Video 91

oekostrom AG
Rund 900 Gäste feierten Windpark-Eröffnung in Parndorf

Vor bereits zehn Jahren starteten die Arbeiten für das größte Projekt in der Unternehmensgeschichte der oekostrom AG im Windpark in Parndorf. PARNDORF. Beim „Parndorf Repowering“ wurden bestehende Anlagen von zwei Windparks aus den frühen 2000er-Jahren durch sieben neue, viel leistungsstärkere Windräder ersetzt und der Stromertrag deutlich gesteigert. Eröffnung mit großem Fest Die offizielle Eröffnung mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Moderator Hans Huber, SC Pinkafeld-Obmann Mario Windhaber, Burgenland Tourismus-Chef Didi Tunkel, BFV-Vizepräsident Konrad Renner, Grafenschachens Vizebürgermeister Johannes Pfeffer und Bürgermeister Marc Hoppel, SC Grafenschachen-Obmann Thomas Wagner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und  ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar | Foto: Josef Grunwald
44

SC Grafenschachen
Neue Sportanlage mit Kabinen offiziell eröffnet

LH Hans Peter Doskozil eröffnet neue Sportanlage des SC Grafenschachen. GRAFENSCHACHEN. Rund 200 Freiwillige erbrachten für den SC Grafenschachen 10.300 Arbeitsstunden in Eigenleistung, um die neue Sportanlage samt Kabinen, Tribüne und Kantine möglichst kostengünstig und rasch errichten zu können. LH Hans Peter Doskozil: „Es ist ein wichtiger Impuls für den Sport in der Gemeinde, für Zusammenhalt und Jugend."Am Sonntag, 28. Mai 2023, wurde das Gebäude offiziell seiner Bestimmung übergeben, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vereinsobmann Johannes  Lang und Bürgermeisterin Monika Pock vor dem Nahversorgungsbetrieb. | Foto: Peter Sattler
47

Infrastruktur erweitert
Postpartnerstelle in Neuhaus am Klausenbach eröffnet

Am  15. März 2002 wurde das Postamt in Neuhaus am Klausenbach geschlossen. Die Neuhauser mussten ihre  Postgeschäfte im benachbarten Minihof-Liebau erledigen. Jetzt wendete sich das Blatt. Die Postpartnerstelle In Minihof-Liebau wurde aufgegeben. Nun man muss von dort nach Neuhaus ... NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). In Neuhaus fand man die Lösung: Der beispielgebende Verein "Unser Geschäft in Neuhaus am Klausenbach" führt dort einen Nahversorgungsbetrieb. Dieser übernimmt aktuell die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Luki Fuchs, Martin Steinkellner und Andreas Leitner starten mit neuer kulinarischen Note im "Kranich" durch. | Foto: Michael Strini
30

Burg Schlaining
"Das Kranich by Steinkellner" offiziell eröffnet

Neue Kapitel wurden im „das Kranich“ aufgeschlagen: Zwei Spitzenköche schwingen ab sofort auf Burg Schlaining die Löffel. STADTSCHLAINING. Am 12. Mai 2023 wurde „das Kranich by Steinkellner“ offiziell eröffnet. Das gemütliche Bistro verwandelt sich von Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr in ein Restaurant mit spannender Küche, tollen Weinen und stilvollen Ambiente. "Wir wollten eigentlich ein Pop-Up gestalten und haben bereits entsprechende Partner gefunden. Dann ergab sich die Möglichkeit mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eröffnet wurde der gelbe Zubau zum Olbendorfer Feuerwehrhaus unter Anwesenheit von Prominenz aus Politik und Feuerwehrwesen. | Foto: Martin Wurglits
Video 23

Zubau wurde eröffnet
Feuerwehrhaus Olbendorf ist gewachsen

Genau 25 Jahre, nachdem das Feuerwehrhaus fertiggestellt wurde, ist es vergrößert worden. Bei einem Festakt wurde der Zubau, der 588.000 Euro gekostet hat, gesegnet und eröffnet. Aufgrund gestiegener Anforderungen an die Feuerwehren sei der vorhandene Platz zu eng geworden, erklärte Kommandant Romeo Malits. Und so entstanden seit Beginn der Bauarbeiten im Mai 2022 neue Umkleideräume, Garagen und eine Werkstatt. Rund 1.800 Arbeitsstunden leisteten Olbendorfer Feuerwehrleute in Eigenregie....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue ÖAMTC-Stützpunkt in Oberwart wurde eröffnet. | Foto: Michael Strini
67

ÖAMTC
Moderner Stützpunkt in Oberwart mit Fest offiziell eröffnet

Der ÖAMTC ist seit 57 Jahren in Oberwart tätig und eröffnete am 5. Mai nun einen neuen modernen Stützpunkt. In Betrieb ist dieser seit 27. Feber. OBERWART. Der ÖAMTC leistet pro Jahr alleine im Burgenland knapp 20.000 mobile Nothilfeleistungen und über 95.000 Kundenkontakte. "Über 71.000 Mitglieder alleine im Burgenland vertrauen auf das Service und die Leistungen vom ÖAMTC. Dazu kommen noch rund 21.000 Kindermitglieder. Der ÖAMTC hilft nicht nur im Notfall, sondern bietet eine Vielzahl an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bettina und Andreas Huber | Foto: Anna Maria Kaufmann
2 60

Eröffnung in Jennersdorf
Einem guten Bier gebührt ein edles Glas

Jennersdorf. Die offizielle Eröffnung der Franz-Josef-Brauerei am Bahnhofring ließ etwas auf sich warten,  jedoch am Freitag war es soweit. Im Gebäude am Bahnhofring 19 befinden sich nun neben der Brauerei ein Getränkehandel sowie die Glaseichung "Ing. Andreas Huber OG". Neben feinstem Bier und hochwertigen Weinen und Getränken, haben Kunden die Möglichkeit, dazu passende Gläser und Karaffen zu erwerben. "Mit einer persönlichen Gravur kann sich jeder beliebige Glasgegenstand in ein ganz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Ausstellungseröffnung mit namhaften Gästen im Schloss Halbturn: Oben v.l.n.r.: Franz Clemens Waldburg-Zeil-Hohenems, Schlossherr Markus Königsegg-Aulendorf, Checo Sterneck, Michael Salvator Habsburg-Lothringen, Dieter Peschl
Unten v.l.n.r.: Rudolf Novak, Katrin Unterreiner, Philippa Königsegg-Aulendorf, Karin Tilgner | Foto: Kathrin Haider
Aktion Video 87

Jahresausstellung in Halbturn
„Kaiserliche Kindheit" im Schloss

Am 19. April wurde im Schloss Halbturn die Ausstellung „Kaiserliche Kindheit – ein Leben für die Krone“ von Schlossherr Markus Königsegg-Aulendorf und Gattin Philippa feierlich eröffnet. HALBTURN. Neben NRAbg. und Bürgermeister von Illmitz, Maximilian Köllner sowie seinem Amtskollegen Markus Ulram aus Halbturn folgten zahlreiche Gäste und Leihgeber der Einladung der Schlossherren und Kuratorin Katrin Unterreiner. Aus Museen und privaten LeihgabenLadislaus Batthyány-Strattmann, Michael Salvator...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.