Eröffnungskomitee

Beiträge zum Thema Eröffnungskomitee

Am 27. Februar wird die Wiener Staatsoper wieder zur großen Tanzfläche umfunktioniert. Die Debütantinnen und Debütanten eröffnen den Opernball dann mit einem traditionellen Walzer. | Foto: Starpix / picturedesk.com (Archivbild)
5

Prozedere in Wien
Wie man zu einem Debütanten-Platz am Opernball kommt

Der Wiener Opernball rückt immer näher. Wie jedes Jahr werden für den Eröffnungstanz zahlreiche Debütantinnen und Debütanten für den Ball ausgewählt. Welche Tanzschule mit der Eröffnung beauftragt wurde und wie die Proben ablaufen, erfahrt ihr hier. WIEN. Der 67. Wiener Opernball steht nun in den Starlöchern. Am 27. Februar heißt es wieder "Alles Walzer". Die Vorbereitungen für den Ball des Jahres laufen auf Hochtouren und so auch ihre Tänzerinnen und Tänzer für die große Eröffnung. Wer auf der...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Das 100-köpfige Eröffnungskomitee des Balles der Offiziere 2023 | Foto: Jahrgang Nova, Bundesheer
2 38

Alt-Neustädter Ball 2023
"Hereinspaziert" zum Ball der Offiziere

Allemann hereinspaziert zum Ball der Offiziere 2023! Die Offiziere des Österreichischen Bundesheeres, sowie die Absolventenvereinigung "Alt-Neustadt" luden am Freitag, den 20. Jänner 2023 in die Wiener Hofburg ein! Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.WIEN. "Ein einzigartiges Erlebnis, welches man keinesfalls missen darf!", betonte eine Dame im glamourösen Glitzer-Kleid mit roten Accessoires. "Hereinspaziert" lautete das Motto des Balles, welches auf den Namen des...

Karin Ungerböck ist zu Recht stolz auf ihr Werk | Foto: privat
11

Ein großer Tag
Nina und Alex: Fit für den Opernball

Der 20.2.2020 ist für Alex und Nina aus Tribuswinkel ein großer Tag. Die beiden werden bei der Opernball-Eröffnung dabei sein. "Wir haben uns im August beworben, sind zum Vortanzen eingeladen worden, haben dann in der Tanzschule Zehender den vorgeschriebenen Linkswalzer geübt und am 5. Oktober wurde uns mitgeteilt, dass wir mitmachen dürfen", erzählen Alex und Nina. "Wir haben uns riesig gefreut, wir wollten an einem Tag mit diesem Datum einfach etwas Außergewöhnliches machen." BAD VÖSLAU. Dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vorfreude: Ines Hinterlassnig, Hanes Gruber, Bernd Pürcher, Polonaise-Choreografin Ingrid Dietrich und Andrea Krobath (v. l.) | Foto: Opernredoute/Marija Kanizaj

Opernredoute: Mit diesem Look erstrahlen Debütantinnen am Prachtball

Freude: Getreu dem heurigen Opernredoute-Motto wurde auch der Opernredoute-Look bei Kastner & Öhler präsentiert. "Es freut uns, seit bereits einigen Jahren verlässlicher Partner zu sein", erzählte Andrea Krobath, Marketingleiterin von Kastner & Öhler. Der Look „Belle en Rôse wurde im Hause Lancôme entwickelt und von Make Up Artist Bianca Demeni Piras vorgestellt. "Dieser Look wurde speziell kreiert und für alle Debütantinnen der Opernredoute designt, die ganz besonders strahlen werden",...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jury: Die Tanzschul-Elite schaute beim Casting genau hin. | Foto: Erwin Scheriau

Opernredoute
Opernredoute: Die Sohlen glühten beim Casting

So jung und so aufgeregt: Beim Casting zur Opernredoute schwebten viele Paare über das Parkett in der Hoffnung, am 26. Jänner 2019 die 21. Opernredoute eröffnen zu dürfen. Unter dem prüfenden Blick der Choreographen Ingrid Dietrich und Helmut Nebel, der Tanzschul-Besitzerinnen Patricia Stieder-Zebedin und Claudia Eichler und Organisator Bernd Pürcher zeigten die künftigen Debütantenpaare ihr Können im Dreivierteltakt. Für alle, die diesen Termin verpasst haben, gibt es noch eine zweite Chance...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zum Wohl: Peter Stöckler, Wolfgang Hülbig, Nora Schmid, Beate Vollack, Bernd Pürcher und Klaus Weikhard (v. l.) stoßen an. | Foto: Erwin Scheriau
2

21. Opernredoute
Am 26. Jänner 2019: Viel Freude bei der Opernredoute

Der Prolog zur Opernredoute ist bereits ein Höhepunkt, immerhin werden da die Neuerungen für das gesellschaftliche Highlight des Jahres verraten. So auch diesen Montag, an dem die Organisatoren Bernd Pürcher und Wolfgang Hülbig das Programm mit viel Freude verkündeten. "Freude" ist zugleich auch das Motto der 21. Opernredoute, bei der heuer Christoph Wagner-Trenkwitz als Conférencier fungieren wird. "Eine fulminante Eröffnung wird die Besucher begeistern. Diese werden neben dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.