Erasmus plus

Beiträge zum Thema Erasmus plus

Der ERASMUS-Entrepreneurship-Day hatte für alle ein passendes Angebot
34

Internationale Erfahrungen ermöglichen
ERASMUS+ Day in der HAK/HAS Oberpullendorf

Die HAK/HAS Oberpullendorf hat jahrzehntelange Erfahrung mit europäischem Austausch. Egal, ob auf Schüler- oder Lehrerebene, das Angebot der EU ist vielseitig und wird von der Schule erfolgreich genutzt. OBERPULLENDORF. „Wir engagieren uns schon lange im ERASMUS+Programm, um unseren Schülerinnen und Schülern internationale Erfahrungen in Europa zu ermöglichen“, betont Erasmus-Botschafterin Prof. S. Murschenhofer von der HAK/HAS OP. „Über dieses Programm fördert die Europäische Union...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Dagmar Kraly-Stinakovits, Christian Pronai-Mariel und ERASMUS-Botschafterin Sigrid Murschenhofer mit den Organisatorinnen des Tages Sophia, Jasmin und Maya
1 15

ERASMUS Day
Eurpäischer Spirit in der HAK/HAS Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Das EU-Programm ERASMUS+ bietet für SchülerInnen und LehrerInnen viele unterschiedliche Möglichkeiten. In der HAK/HAS Obverpullendorf wird diese Chance schon seit Jahrzehnten intensiv genutzt. Besuche in und aus EuropaAktuell laufen an der Schule 3 Austausch-Projekte für SchülerInnen und diverse Fortbildungs-Aktivitäten für LehrerInnen. Ein neues Schülerprojekt für die nächsten 2 Jahre wurde soeben genehmigt und steht schon in den Startlöchern. Haupt-Koordination der Projekte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Luise, Viktoria, Kristina und Melanie Gast an der Partnerschule auf Lanzarote. Carmen fehlt am Foto. | Foto: HAK/HAS OP
8

Abenteuer Lernen im Ausland
2 Monate "baden" in der Fremdsprache

Die HAK/HAS Oberpullendorf nimmt seit über 20 Jahren an Austausch-Projekten in den verschiedenen EU-Programmen teil und hatte schon Partnerschulen in den unterschiedlichsten europäischen Ländern. Abenteuer AuslandSechs Schülerinnen der HAK/HAS Oberpullendorf haben sich heuer zu Jahresbeginn auf ihr ganz persönliches Abenteuer Auslandsaufenthalt eingelassen. Seit Anfang Jänner sind sie im Rahmen eines ERASMUS+ Langzeitaufenthalts in Partnerschulen auf der sonnigen Canaren-Insel Lanzarote und in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Offizielle Verabschiedung von Daniela, Sheryl, Ekaterina, India, Andrea und Nicolás durch Dir. Sonja Hasler und Organisatorin Prof. Sigrid Murschenhofer | Foto: HAK/HAS/HAK-B OP
5

2 Monate eintauchen in Sprache und Kultur
Abschied von spanischen Erasmus+ Long Term Schüler:innen in der HAK/HAS Oberpullendorf

Seit Ende September waren 5 spanische Schülerinnen und 1 Schüler an der HAK/HAS Oberpullendorf zu Gast und hatte dabei die Chance, in die österreichische Sprache und Kultur einzutauchen. Erasmus+ Langzeitaufenthalte Die 6 Jugendlichen waren an der HAK-Partnerschule IES Las Maretas auf Lanzarote für einen Erasmus+ Langzeitaufenthalt von 60 Tagen ausgewählt worden . Organisiert wurde der Aufenthalt von Prof. Sigrid Murschenhofer. Während ihres Aufenthaltes im Mittelburgenland lebten Daniela,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Gastgeberinnen und Gäste vor der Schule | Foto: HAK/HAS OP
5

ERASMUS+ Schüleraustausch
6 Schüler/innen aus Lanzarote für 2 Monate zu Gast in der HAK/HAS Oberpullendorf

Seit voriger Woche besuchen die HAK/HAS Oberpullendorf 6 SchülerInnen mehr. Austauschprogramm gratis Daniela, Sheryl, Ekaterina, India, Andrea und Nicolás von der Partnerschule IES Las Maretas in Arrecife auf Lanzarote sind für zwei Monate zu Gast in der HAK/HAS Oberpullendorf. Der Aufenthalt wird durch ein ERASMUS+ Projekt ermöglicht und finanziert. Die SpanierInnen wohnen in den Familien von 6 Schülerinnen der HAK Oberpullendorf und besuchen mit ihnen gemeinsam die Schule. Dort nehmen sie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Der ERASMUS+Tagebuchpreis 2020 für Anna Kubin (oben rechts) | Foto: BHAK/BHAS Oberpöullendorf/ERASMUS+
4

Mit ERASMUS+ unterwegs in Europa
1. Platz beim beim „Erasmus+ Tagebuch-Wettbewerb 2020“ für Anna Kubin aus der HAK/HAS Oberpullendorf

Gerade noch vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Europa konnte HAK-Schülerin Anna Kubin mit ihren Mitschülern Sophie Binder und Levente Kökuti 2 Monate lang die ERASMUS+Partnerschule der HAK in Tomelloso in Spanien besuchen. Erasmus+ Tagebuch-Wettbewerb 2020 gewonnenWieder zu Hause zurück, nahm sie mit dem Beitrag „3 unter 40.000“ zu ihrem Auslands-Aufenthalt beim „Erasmus+ Tagebuch-Wettbewerb 2020“ teil. Mit diesem Beitrag gewann sie nun den österreichweiten Wettbewerb mit dem 1. Platz in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Aufbruch ins Abenteuer Auslandsaufenthalt
5

SchülerInnen und AbsolventInnen der HAK/HAS Oberpullendorf profitieren auf vielen Ebenen von dem europäischen Programm für Bildung, Jugend und Sport
Mit „Erasmus+“ Europa kennenlernen

Aktuell finden Europaweit die #ERASMUSDAYS statt. Österreichweit gibt es über 100 Veranstaltungen, Flashmobs, Infotage, etc. - in ganz Europa sind das über 3.000 Events. Brücken bauen in Europa Die HAK/HAS Oberpullendorf ermöglicht ihren SchülerInnen schon seit vielen Jahren längere und kürzere kostenlose Bildungsaufenthalte in anderen europäischen Ländern. Mit dem heurigen Schuljahr starteten die Projektleiter Prof. Murschenhofer und Prof. Liebentritt gleich zwei neue Projekte in dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.