Erasmus

Beiträge zum Thema Erasmus

Mit jungenTeilnehmern aus Salzburg und Bosnien-Herzegowina in Bihac. | Foto: Lern.Film.Studio
Aktion 6

EU Wahl 2024
Ohne die EU wären viele Projekte nicht realisierbar

Im Rahmen der bevorstehenden EU-Wahl im Juni, haben wir mit Susanne Radke vom Lern.Film.Studio über die EU und das "Programm" Erasmus gesprochen. Sie ist von Erasmus absolut begeistert, denn dieses "Programm" ermöglicht für Jugendliche viele tolle Projekte, auch im Ausland. Sie sei eine "EU-Anhängerin" und verfolge das Nationendenken mit Erschrecken. PINZGAU, SALZBURG. Österreich wählt am 9. Juni 2024 seine Vertreter für das EU-Parlament –insgesamt 20 österreichische Mitglieder des Europäischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Das neue Projekt sollte manchen Unternehmen in Sachen Digitalisierung unter die Arme greifen. | Foto: shuttershock

DigiCulTS
Quick-Test hilft Unternehmen Digitalisierungs-Mängel zu beheben

Nicht jeder hat einen Computer zu Hause oder kann gut mit einem PC umgehen. Vor allem in der Arbeitswelt kann das zu Problemen führen. Das Erasmus+ Projekt DigiCulTS macht es sich nun zur Aufgabe, mögliche Probleme bei Klein- und Mittelunternehmen aufzudecken und gleichzeitig eine Lösung zu bieten. SAALFELDEN. Vor gut einem Jahr wurde das Erasmus+ Projekt DigiCulTS - Digitale Kultur für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) im Studienzentrum in Saalfelden gestartet. Derzeit arbeitet das Team...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Heather Chang, Arwin Rezai, Jasjit Thiara, Sonali Bauer arbeiten am aktuellen Projekt "Being an Immigrant in Europe" gemeinsam mit Partnerschulen aus England (The Hereford Academy") und Schweden (Udevalla, Thoren Innovation School) | Foto: Josef Brunsteiner
2

Mit "Comenius" zu Gast in Europa

SALZBURG (sts). 29 Lehrer und zwei Schüler aus dem Bundesland Salzburg haben zuletzt (die Zahlen stammen aus 2012) die Möglichkeit des EU-weiten Erfahrungsaustausches über "Comenius" in Anspruch genommen. Darüber hinaus waren sieben Salzburger Schulen in einer mulitlateralen Partnerschaft mit jeweils zwei Partnerschulen in anderen EU-Ländern. Diese Zahlen könnten schon bald nach oben gehen, denn: "Die EU hat das Budget für diesen Bereich drastisch erhöht", berichtet Josef Brunsteiner. Er ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Austausch-Projekt Erasmus: Österreichs Studierende top

Allein im vergangenen Studienjahr gingen 5251 Studenten ins Ausland Österreichs Studenten sind extrem mobil: Das von der EU geförderte Austausch-Projekt Erasmus wird von den Hochschülern intensiv genutzt. WIEN (kast). Spanien, Frankreich und Schweden: Dorthin zieht es unsere Studenten am meisten. Wovon deren Eltern in ihrer Jugend nur träumen konnten, ist für viele Studierende heute selbstverständlich: ein oder zwei Semester im Ausland zu verbringen. 56.000 Österreicher profitierten Unsere...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.