DigiCulTS
Quick-Test hilft Unternehmen Digitalisierungs-Mängel zu beheben

Das neue Projekt sollte manchen Unternehmen in Sachen Digitalisierung unter die Arme greifen. | Foto: shuttershock
  • Das neue Projekt sollte manchen Unternehmen in Sachen Digitalisierung unter die Arme greifen.
  • Foto: shuttershock
  • hochgeladen von Peter Weiss

Nicht jeder hat einen Computer zu Hause oder kann gut mit einem PC umgehen. Vor allem in der Arbeitswelt kann das zu Problemen führen. Das Erasmus+ Projekt DigiCulTS macht es sich nun zur Aufgabe, mögliche Probleme bei Klein- und Mittelunternehmen aufzudecken und gleichzeitig eine Lösung zu bieten.

SAALFELDEN. Vor gut einem Jahr wurde das Erasmus+ Projekt DigiCulTS - Digitale Kultur für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) im Studienzentrum in Saalfelden gestartet. Derzeit arbeitet das Team zusammen mit internationalen Partnern intensiv am Projekt, das KMU's ermöglichen sollte, digitales Können erst zu testen und dann mögliche Mängel auszubessern. Gleichzeitig werden Angebote geliefert, die eventuelle Defizite ausbessern können. Dazu werden Module geschaffen, die digitale Themen – die für KMU's relevant sind – behandeln. Parallel zur Online-Lernplattform soll auch eine Online-Bibliothek sollte entstehen.

"Im Rahmen des Erasmus+ Projekts DigiCulTS wird ein 'Package Digitale Kultur' entwickelt, das sich speziell an KMU's mit bis zu 50 Mitarbeitern richtet. Auf Basis eines Quick-Checks werden den Unternehmen Module eines neu entwickelten Online-Kurses und ein Guide zu einer ausgewählten virtuellen Bibliothek vorgeschlagen. Jeder einzelne Mitarbeiter wie auch die Arbeitgeber selbst erhalten dadurch die Möglichkeit, auf eine virtuelle Bibliothek mit Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zuzugreifen, um ihre digitalen Kompetenzen weiterzuentwickeln und zu stärken", beschreiben die Verantwortlichen des Erasmus+ Projekt DigiCulTS ihr Vorhaben.

Weitreichende Befragungen

"In den letzten Monaten wurden quantitative und qualitative Befragungen in Form von Online-Befragungen und teilweise persönlichen Interviews durchgeführt. Das Interesse seitens verschiedener Sektoren war sehr groß, über 200 KMU aus acht Wirtschaftssektoren wie Landwirtschaft, Tourismus, Einzelhandel und E-Commerce, Handwerk und Bildungsbereich in Österreich, Griechenland, Polen und Spanien gaben Feedback. Dadurch erhielten die Projektpartner Einblick, welche digitalen Kompetenzen im jeweiligen Sektor Priorität haben und welche aus der Sicht von KMU durch Schulungen erworben beziehungsweise weiterentwickelt werden sollten", sagt man seitens DigiCulTS.

Das könnte Sie auch interessieren:

Warum die Neujahrevorsätze meistens nur kurz halten
Neuer Radweg macht Kreuzung in Mittersill zur Gefahr


Mehr News
aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.