Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

Klaus-Dieter Sommer hat seine Erlebnisse beim Militär in dem Buch: Mit besonderen Vorkommnissen niedergeschrieben | Foto: Victoria Edlinger
2

Bezirk Tulln
Erlebnisse eines Soldat aus St. Andrä-Wördern zu lesen

Klaus-Dieter Sommer verbrachte 41 Jahre beim Militär. Seine Erlebnisse hat er nun in einem Buch veröffentlicht. ST.ANDRÄ-WÖRDERN/TÜRKEI. Klaus Dieter-Sommer ist 1943 in Österreichisch-Schlesien geboren. 1947 ist er mit seiner Familie nach St. Andrä-Wördern gezogen, wo er heute noch lebt. In seinen 41 Jahren als Heerestaucher, Rette- und Bergespezialist, Zugskommandant und Hauptlehroffizier der ABC-Abwehrschule ist ihm einiges untergekommen. Seine Erlebnisse aus dieser Zeit hat er nun in einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Statt Atomkraft, Solarkraft | Foto: EVN
3

Historisches Beben im Tullnerfeld
Sonnenkraft und Erdbeben in Zwentendorf

Ein Erdbeben in Ried zerstörte 1590 weite Teile der Region und hatte Auswirkung auf eine spätere Abstimmung. RIED AM RIEDERBERG/ZWENTENDORF. Erdbeben sind derzeit in aller Munde. Im südlichen Niederösterreich kam es in den letzten Wochen zu zahlreichen seismischen Aktivitäten, die auch im Tullnerfeld zu spüren waren. Schäden waren aber keine gemeldet. Selbstverständlich ist das nicht. Es ist der 15. September 1590 als die Erde bebte. Bekannt ist es als "Beben von Neulengbach". Bei genaueren...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Heute Morgen ereignete sich in der Nähe von Ardning ein kräftiges Erdbeben der Magnitude 4,5. | Foto: Gerlinde Ainhirn/Gemeinde Ardning
Aktion 2

Erdbeben im Bezirk Liezen: Erdstoß war in weiten Teilen Österreichs spürbar

Laut Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurde heute um 8.30 Uhr ein Erdstoß der Stärke 4,5 in der Nähe von Ardning verzeichnet. Das Beben ereignete sich im Bezirk Liezen, beim Pleschberg, zwischen Ardning und Hall bei Admont. Bei einer Stärke von 4,5 sind Schäden an Gebäuden möglich, Risse an Hausmauern wurden bereits bestätigt. Auch die Wallfahrtskirche Frauenberg hat Schäden erlitten, Fensterscheiben sind zerbrochen und Deckenmalereien bröckelten ab. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Seismische Aktivität im Raum Tulln. | Foto: Grafik: ZAMG
2

Erdbeben zwischen Tulln und Neulengbach

Wie der Erdbebendienst der ZAMG meldet ereignete sich am Dienstag, 16. April 2019 um 11.51 Uhr im Raum Tulln ein Erdbeben der Stärke 3,1. Das Beben war deutlich zu spüren. Laut ZAMG sind keine Schäden an Gebäuden bekannt und bei dieser Magnitudenstärke auch nicht zu erwarten. Das Epizentrum des Bebens befand sich in der Gemeinde Michelhausen, in der Nähe von Atzelsdorf. Die Erdbebenmeldung wurde verfasst von der Seismologin Dr. Yan Jia

  • Tulln
  • Alexandra Ott
1 2

Erdbeben in Japan, Sicherheit in Zwentendorf

Die Uhr im Atomkrafwerk zeigt: Es ist und bleibt für immer fünf vor zwölf. ZWENTENDORF / JAPAN. Die Erde bebte: Was 2011 zu einer Atomkatastrophe in Fukushima führte, konnte diesmal offenbar verhindert werden. Ein Erdbeben hat heute Früh die Küste Japans erschüttert. Was das mit dem Bezirk Tulln zu tun hat? Das in Zwentendorf errichtete und nie in Betrieb genommene Atomkraftwerk ist baugleich mit jenem aus Fukushima. Erst kürzlich war Zwentendorf Schauplatz für eine Pressekonferenz, wo an 30...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Erdbeben "erschüttert" Tulln

TULLN. Plötzlich hat das ganze Haus gewackelt ... alle sind zum Fenster gelaufen, wir – von den Bezirksblättern haben vermutet, dass wieder ein Unfall Ecke Buchinger-Straße/Wild-Gasse passiert ist. Aber es war ein Erdbeben – 4,1 auf der Richter-Skala ... die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik hat's bereits auf ihrer Homepage.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.