Erdkröte

Beiträge zum Thema Erdkröte

5 4 10

Gefährliche Amphibienwanderung
Die große Amphibienwanderung

Es ist soweit, nach der Winterruhe hat die jährlich Wanderung der Frösche, Kröten und Molche zu ihren Laichgewässern in denen sie geboren wurden, begonnen. Tausende Amphibien sind zu den Teichen und Tümpeln unterwegs um ihre Eier abzulegen. Damit sie ohne Gefahr Straßen überqueren können, werden km langen Schutzzäune angebracht, an denen sie sich entlang bewegen bis sie in einen Kübel fallen. Fleißige Helfer tragen die Tier dann sicher über die Straße. Die Wiener Hauptwanderstrecken sind u.a....

Autofahrer sollen sich zum Beispiel im Bereich Schottenhof, Schloss Laudon oder am Bisamberg einbremsen. | Foto: VIER PFOTEN
2

Achtung: Die Kröten wandern wieder

Die Vier Pfoten bitten die Autofahrer um erhöhte Vorsicht: Derzeit kreuzen wieder tausende Kröten Österreichs Straßen. Sie suchen in der Dämmerung ihre Geburtsgewässer auf, um dort ihren Laich abzulegen. Die Wege der Tiere führen jedoch oft über vielbefahrene Strecken und somit für viele von ihnen in den sicheren Tod. Tunnel und freiwillige Helfer retten Froschleben Besonders „neuralgische Punkte“ befinden sich etwa im 14. Bezirk bei der Steinböckengasse sowie am Bisamberg in Floridsdorf....

Die paarungsbereiten Männchen klettern auf die Weibchen und klammern sich fest. Oft geschieht dies auch während der Wanderung – dann lässt sich das Männchen huckepack zum Laichgewässer tragen. | Foto: jenafoto24/pixelio.de
2

Huckepack zum Silbersee

Die Amphibien in Hütteldorf haben wieder mit ihrer jährlichen Wanderung zu den Laichgewässern begonnen. Clemens Purtscher kümmert sich seit zwanzig Jahren darum, dass die Kröten und Frösche heil über die Steinböckgasse kommen. Eine gespenstische Ruhe hat sich über die Steinböckgasse in Hütteldorf gelegt. Die Sonne ist seit einer guten Stunde untergegangen und es ist kaum ein Auto auf der steilen Straße unterwegs. Einzig im Gebüsch am Straßenrand macht sich ab und zu ein leises Rascheln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.