Erfolgsgeschichte

Beiträge zum Thema Erfolgsgeschichte

Anzeige
Alexandra Klausner beim wiegen des Körpergewichts. In den nächsten 12 Wochen wird Sie intensiv zum Wunschgewicht begleitet.
1 7

Abnehmgeschichte
„Mit Hilfe von easylife möchte ich mein Wunschgewicht erreichen“

Begleiten Sie Andrea Klausner auf ihrem Weg zur neuen Figur. Viele Menschen haben sich nach dem vergangenen Jahr vorgenommen, achtsamer mit ihrem Körper und ihren Abwehrkräften umzugehen. So auch Alexandra Klausner aus Ansfelden, die eine 12-wöchige Abnehmtherapie bei easylife startet. Die Zeitung Tips wird sie auf dem Weg zu ihrem Wunschgewicht mit der easylife-Therapie begleiten. Abnehmen auf eigene Faust ist schwer – das musste auch Alexandra Klausner am eigenen Leib feststellen. Mit ihren...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Mag. Carina Rössler, DKGP Ulrike Zollhuber, Standortleiterin Eva Forst, DKGP Eva Posch, Mag. Carmen Crepaz, MSc (v.l.n.r.)

Geburtstag easylife
easylife St. Pölten feiert 5. Geburtstag

Genau vor fünf Jahren eröffnete easylife in St. Pölten seinen damals siebten Standort. Heute blicken die Abnehm-Spezialisten auf ein halbes Jahrzehnt zurück, in dem über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich beraten, begleitet und betreut wurden. Es war der 18. Jänner 2016. Niederösterreichs Hauptstadt hatte allen Grund zur Freude, besser gesagt die Einwohner in und um St. Pölten. Denn wer abnehmen wollte, hatte nun ein Therapiezentrum in seiner Nähe, wo schnell und nachhaltig die...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Familienunternehmen easylife
easylife-Österreich-Gründerin Veronika Perchtold mit der gesamten Familie
2 2

Gesundheit Abnehmen
easylife: Eine Erfolgsgeschichte in Rot-Weiß-Rot

Es ist eine österreichische Wirtschaftsgeschichte. Es ist eine Familiengeschichte. Aber vor allem ist es eine Erfolgsgeschichte, die im Jahr 2004 begann, als Veronika Perchtold einen easylife-Standort in Österreich eröffnete. Von da an hat sich Familie Perchtold mit mittlerweile über 50 MitarbeiterInnen der guten Figur verschrieben. Tag für Tag begleitet das kompetente Team Menschen auf dem Weg zum Wunschgewicht. Tausende Erfolgsgeschichten von zufriedenen Teilnehmern wurden so geschrieben und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Siegfried Gundacker hat 30 Kilo in nur 10 Wochen mit easylife abgenommen.
1 Video 3

Abnehmen
Siegfried Gundacker hat mit easylife 30 Kilo abgenommen. Seine Erfahrungen im Video-Interview!

Das Übergewicht ist endlich Vergangenheit. Siegfried Gundacker hat mit easylife 30 Kilo abgenommen. Das hat sein Leben zum Positiven verändert. Er verrät sein Erfolgsgeheimnis und wie er mit Genuss und Gesundheit sein Gewicht hält. Die Erfolgsgeschichte von Siegfried Gundacker begann im Frühjahr 2020, als er in der Fastenzeit mit seiner Frau mitmachen wollte. Frau Gundacker nämlich verzichtet dann auf Alkohol und Süßigkeiten. Er wollte es ebenso versuchen, um ein wenig abzunehmen, da er jeden...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Friederike Eckerstorfer, -12 kg, 66, Kindergärtnerin in Pension aus Linz
Video 3

Video Interview
12 Kilo leichter mit der easylife Stoffwechseltherapie, Friederike Eckerstorfer im Video-Interview

Mein Erfolg: -8 cm Bauch, -8 cm Brust weniger!Warum wollten Sie eigentlich abnehmen? Ich trug schon Kleidergröße 44/46, was mich sehr gestört hat. Außerdem hatte ich ständig das Gefühl aufgebläht zu sein, dazu kam noch, die Kraftlosigkeit. Können Sie die Abnehmphase beschreiben? Es war toll, ich hatte bereits nach wenigen Tagen ein viel besseres Körpergefühl. Dann kam relativ bald auch der erste Erfolg und ich sah, dass ich wirklich abnehme. Ausschlaggebend war auch der freundliche Umgang der...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Romana Calvetti - 8kg in 7 Wochen mit easylife abgenommen
1 Video 3

Video Interview
Zwei Kleidergrößen weniger in 7 Wochen, Romana Calvetti aus Urfahr im Interview

„Im Spiegel zu sehen, wie die Fettpölster täglich weniger wurden, war ein tolles Gefühl.“ Romana Calvetti, Hoteldirektorin und bekennender Fleisch-Fan, erzählt im Interview, wie sie mit der easylife-Therapie 8 kg in 7 Wochen abgenommen hat und auf nichts verzichten musste. Warum wollten Sie eigentlich abnehmen? Eines Abends kam ich nach Hause und sah am Handy ein Foto von mir an, das eine Freundin aktuell gemacht hatte. Das war ein Schock, ich sah aus wie meine eigene Großmutter; die hatte aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bei der letzten Therapieeinfahrt zum Saisonschluss wurde das gute Ergebnis im Gasteiner Heilstollen gefeiert. | Foto: Gasteiner Heilstollen

Gasteiner Heilstollen verzeichnet erneut leichtes Plus

BAD GASTEIN (aho). „Ziel erreicht“, hieß es kurz vor Saisonschluss im Gasteiner Heilstollen. Mit rund 87.000 Einfahrten in den Radonthermalstollen konnte der Anbieter für ambulante Kuren im Jahr 2017 sein drittbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielen. Nach drei Jahren des kontinuierlichen Wachstums stand das 65-jährige Jubiläumsjahr im Zeichen der Stabilisierung. „Mit 1.000 Einfahrten mehr als im Vorjahr konnten wir auch heuer die seit 2002 andauernde Erfolgsgeschichte fortsetzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jubiläum: Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Firmengründer Wilhelm Klepsch und Geschäftsführer Günther Klepsch. | Foto: Faistauer Photography
1 24

Senoplast und Zell Metall feiern stolze Firmenjubiläen

60 Jahre Senoplast und 70 Jahre Zell Metall wurden im Ferry Porsche Congress Center groß gefeiert. ZELL AM SEE. Anlässlich ihrer runden Gründungsjubiläen luden die Firmen zu einer großen Jubiläumsfeier ins Ferry Porsche Congress Center. Rund 500 Mitarbeiter sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft feierten gemeinsam die Familienunternehmen der Klepsch-Gruppe. 60 Jahre Glück & Erfolg Die Erfolgsgeschichte der Unternehmen begann 1946 als Rudolf Klepsch die Firma Zell Metall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bernhard GRUBER aus Mattsee wurde zum Bundeslehrlingswettbewerb 2014 der Glaser eingeladen.
1 3

Mattseer BERNHARD GRUBER bei Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser 2014 in Kramsach

Seine ausgezeichneten schulischen Leistungen zum GLASBAUTECHNIKER, brachte dem Mattseer BERNHARD GRUBER (18) eine Nominierung zum BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB der GLASER 2014 in der Glasfachschule Kramsach ein. Am Mittwoch, den 02.07.2014 beginnt der Wettbewerb mit Aufgaben in der Technologie, angewandten Mathematik und dem CAD-Zeichnen. Der zweite Tag ist der praktischen Arbeit gewidmet. Ein Werkstück ist zu erarbeiten und eine Bleiverglasung mit mehr als 10 Teilen ist die Vorgabe für den 2. Teil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
SprecherAlain Favey: „2013 liefert Porsche Holding Salzburg 590.000 Neuwagen aus.“ | Foto: Porsche Holding Salzburg

Porsche Holding hält 2013 Rekordniveau des Vorjahres

WIEN, SALZBURG (was). Knapp sechs Prozent werden die Neuzulassungen in Österreich 2013 zurückgehen. Wie aus der Pistole geschossen kommt aus der automotiven Wirtschaft sofort die Relativierung: 2013 werde damit immer noch das sechststärkste Autojahr der Geschichte darstellen. Die Marken des Volkswagen Konzerns werden einen Marktanteil von 35,6 Prozent an den ca. 317.000 Pkw-Neuzulassungen erreichen. Viele neue Modelle wie VW Golf, Audi A3, Seat Leon, Škoda Octavia und Rapid oder Porsche 911...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Daniela Wallner von der Landwirtschaftskammer (r). bedankt sich bei Familie Steinmayer für das Engagement.
39

Regionales Essen, das uns schmeckt

Die erfolgreiche Bezirksblätter-Serie "Wir essen nur Regionales" feierte nach sechs Monaten ihren erfolgreichen Abschluss. SALZBURG. Die Bedeutung des Regionalgedankens hat die Bezirksblätter-Aktion "Wir essen nur Regionales" in den vergangenen sechs Monaten mehr als erfolgreich vorgelebt. Mit Regionalität erfolgreich Wesentlich zum Gelingen der Aktion beigetragen haben die sieben Familien aus den Bezirken – so wie eben die Stadt Salzburg-Familie Steinmayer. Alle zwei Wochen haben sie darüber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ricky Knoll
Titelbild des Ausstellungskatalogs "125 Jahre Automobilismus" | Foto: freigegeben von der Großglockner Hochalpenstraßen AG
1 76

Zur höchstgelegenen Automobil- und Motorradausstellung der Welt 2.369 Meter über dem Meer – an der Großglockner Hochalpenstraße

(kra) Am 7. Juli 2011 staunten die Murmeltiere am Parkplatz beim Glocknerhaus, knapp unterhalb der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, als um 10:30 Uhr Peter Frohnwieser vom Motor Veteranen Club Salzburg und Dr. Johannes Hörl, Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG), die Startflagge senkten. Mehr als 40 betagte Automobile, die rund ein Jahrhundert Automobilismus darstellten, setzten sich in Bewegung: Mercedes-Benz-Flügeltür, BMW Isetta, Porsche, Jaguar, Morris, VW Käfer, FIAT,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.