Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Anzeige
Entspannen und relaxen im JUFA Waldwellness Bruck an der Mur.
10

Waldwellness im Jufa Bruck an der Mur
Beim Saunieren zur Ruhe kommen

Das JUFA-Hotel ist nicht nur ein Top-Beherbungsbetrieb für die Hochsteiermark, sondern steht auch externen Gästen zur Verfügung. Warum nicht einmal die großzügige Saunalandschaft ausprobieren? BRUCK/MUR. Im JUFA Hotel im Weitental in Bruck a. d. Mur befindet sich ein 400 Quadratmeter großer „Waldwellness“-Bereich, der auch externen Sauna-Fans zur Verfügung steht. Eine Finnische Sauna, ein Laconium, eine Bio-Sauna und Tropenduschen sorgen für Tiefenentspannung pur. Für die gesunde Erfrischung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
 Sportreferent Christian Mayer, Stadträtin und Jugendreferentin Claudia Dornhofer und Obmann der Padel Lions Lukas Labitsch stellten heute das vielfältige Freizeitangebot auf der Murinsel vor. 
 | Foto: Stadt Bruck/Maili

Projekt Murinsel 2.0 der Stadt Bruck an der Mur
"Dirtline" und "Pumptrack" als neue Highlights auf der Murinsel

Mit dem Projekt "Murinsel 2.0 möchte die Stadt Bruck an der Mur das Freizeit- und Bewegungsangebot speziell für Kinder und Jugendliche mit besonderen Highlights wie einer "Dirtline" , einem "Pumptrack" sowie neuen Spiel- und Sportgeräten ausbauen. BRUCK AN DER MUR. Gerade Kinder und Jugendliche haben einen enormen Bewegungsdrang, und das nicht etwa erst seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Für die Stadt Bruck ist es daher wichtig, speziell jungen Menschen eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Facettenreich: Das ist die Steiermark sowohl im Norden... | Foto: fotolia/terranova17
1 3

Urlaub daheim
Steiermark: Land der Vielfalt

Urlaubsfreuden von enormer Vielfalt sind in der Steiermark beheimatet und damit bietet unser Land eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer sowohl erholsam als auch aktiv zu verbringen, ohne dafür weit reisen müssen.  Wandern, Baden, KulinarikUnter den zahlreichen Wanderrouten finden sich besonders viele familienfreundliche Touren und Erlebnispfade inmitten mondänder Gebirgszüge oder sanfter Hügellandschaften. Dies lässt sich meist mit vorzüglicher Kulinarik verbinden, wofür die Hüttenwirte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Riegersburg ist eines der kulturellen und kulinarischen Zentren im vielfältigen Südosten der Steiermark. | Foto: fotolia/Richard Semik

Wir urlauben daheim
Erholung in der malerischen Region Südoststeiermark

Die bunte Angebotspalette dieser pittoresken Gegend reicht von klassischen Tagesausflugszielen wie der Riegersburg bis hin zu Aktivurlauben zu Fuß oder mit dem Rad. Durch die vielen Buschenschanken inmitten des sanften Hügellandes stehen während der Radtouren jede Menge Erholungsmöglichkeiten inklusive Panoramagarantie zur Verfügung. Zur Buntheit der Südoststeiermark  gesellen sich auch innovative Betriebe und Ausstellungen wie etwa die Schokoladenmanufaktur Zotter, die Schnaps- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Erfrischend: die Region Apfelland-Stubenbergsee | Foto: fotolia/Johanna Mühlberger

Wir urlauben daheim
Abtauchen und hoch hinaus im Apfelland

Das Apfelland Stubenbergsee ist das größte Obstbaugebiet Österreichs und dementsprechend dürfen sich Besucher auch über kulinarische Erlebnisse rund um den Apfel freuen. Das touristische Angebot der Region ist vielfältig und spannt sich von Touren an der Apfelstraße über die Tierwelt Herberstein und den erfrischenden Stubenbergsee mit seinen vielseitigen Freizeitattraktionen bis hin zum kultigen Kulm-Keltendorf oder den Kneipp-Aktiv-Park Mittleres Mürztal. Besonders bekannt ist das Apfelland...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Badeseen und Themenparks für die ganze Familie findet man in jeder Region der Steiermark.  | Foto: Christian Strassegger

Wir urlauben daheim
Urlaubsparadiese für Familien

Auch wenn es am Meer noch so schön ist – für Hitzegeplagte gibt es im Sommer wahrscheinlich keine geeigneteren Orte als Berge und kühle Seen, um sich körperlich und geistig zu erfrischen. Nicht ohne Grund sagte man früher dazu "Sommerfrische"... Bergluft atmen Von einfachen Rundwanderungen bis hin zu abenteuerlichen Themenwanderwegen bietet die Steiermark auch für Kinder jede Menge Wandermöglichkeiten. In Ramsau am Dachstein etwa lädt der erste Österreichische Natur- und Umweltlehrpfad am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bettruhe ist manchmal die beste Medizin. | Foto: detailblick-foto / Fotolia
3

Manchmal ist Ruhe die beste Therapie

Je nach gesundheitlicher Problematik kommen in der Medizin verschiedenste Therapien zum Einsatz. Oftmals unterschätzt wird aber die gute, alte Bettruhe. Die moderne Medizin ist beeindruckend vielseitig und findet auf die meisten Gesundheitsfragen eine passende Antwort. Zahlreiche Therapieangebote helfen den Patienten mit ihren jeweiligen Problemen, schnell wieder fit zu werden. Dennoch sollte man in bestimmten Situationen die gute alte Bettruhe nicht unterschätzen. Einfach einmal eine richtige...

  • Michael Leitner
Nicht jeder kann in so angenehmer Atmosphäre arbeiten, für regelmäßige Entspannung kann man dennoch sorgen. | Foto: Suzanne Plumette / Fotolia
2

Urlaubsgefühle in den Alltag retten

Für viele ist der Sommerurlaub schon vorbei und der gewohnte Trott hat sie wieder fest im Griff. Allerdings gibt ein paar Tricks sich auch im Alltag für einige Momente wie im Urlaub zu fühlen. Experten raten, sich nach der Heimkehr nicht gleich ins Arbeitsleben zu stürzen, sondern in Ruhe zuhause anzukommen und den Urlaub Revue passieren zu lassen. Handys weglegenDamit die Entspannung möglichst lange anhält sollten auch tagüber bewusst immer wieder regelmäßige Pausen ohne Handy- und...

  • Silvia Feffer-Holik
12 18 30

Ausklang Josefhof

Jetzt hob i wieda zwoa Tog zaumgfosst. Wor doch gestern am Abend Heurigengaung aungsogt. Weu a bissal zaumhucka ghört a dazua. Und heut wor i a wieda a wengal untawegs... Is doch heut der letzte Tog.... wo i do aum Josefhof vabring. Noch dem Mittogess´n hob i a Autotour gmocht der mi afoch auf an super liaben See brocht hot. Varot´n tua i net , wo i do wor... weil des sollt´s ihr Mocha. Hoaß wors die Luft zum zreiß´n... Und noch Unwetta hots ausgschaut... aber kumma i daweil nu nix. Viel woa a...

  • Stmk
  • Graz
  • Erika Bauer
Auf dem Sofa vor dem Fernseher herum zu lümmeln, kann für viele entspannend sein. | Foto: Евгения Фриман - Fotolia.com

Wie komm ich nach der Arbeit zur Ruhe?

Sich richtig zu entspannen, das ist nach einem stressigen Arbeitstag oft gar nicht so einfach. Ein anstrengender Arbeitstag kann schon einmal dafür sorgen, dass man auch am Abend nicht richtig zur Ruhe kommt. Bei manchen Personen läutet vielleicht zu später Stunde noch das Diensthandy, andere werden den Stress der vergangenen Stunden nicht richtig los. Daher wird oft dazu geraten, sich abends richtig zu entspannen, doch genau das fällt vielen Menschen gar nicht so leicht. Richtige Erholung muss...

  • Michael Leitner
21 22 15

Amol a faule S.. sein oda afoch nix tuan ....

Gor net viele Worte, werd i do dazua schreim. Nix wors mit dem Waundan. Erstens hob i a wengal des Weda beobachtet.... Muaß dazua schreim... Schön is worn. Und durch des imma wieda aussischaun, is die Zeit vagaunga. Deshalb hob i heut gor net viel getan. A wengal putzt , e-kaft , bocha , zeichn´t und gstrickt. Also wors a gaunz normala Tog....... oda zfeu zum waundan.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
Abendstimmung am Lunzer See
9 14 9

Am Lunzer See

Sehr empfehlenswert ist ein Abendspaziergang am Lunzer See. Die Ruhe und das beinahe unverbaute Seeufer laden zu angenehmer Erholung ein. Im Seerestaurant erhält man direkt aus dem See gefangene Fische, die bestens zubereitet werden. Dem Genuß steht hier nichts im Wege. Wo: Seestrasse, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Polanz
Anzeige
Foto: Linsberg Asia
2

5 Jahre Linsberg Asia - Der Erfolg spricht für sich

Mit dem gelungenen Brückenschlag zwischen „Ost“ und „West“ hat sich die Therme Linsberg Asia als „Fixstern“ am heimischen Thermenmarkt positioniert. Die „8“ als wahre asiatische Glückszahl. Seit 8.8.2008 haben bereits 1.250.000 Erholungssuchende die THERME LINSBERG ASIA in Bad Erlach besucht. Zeit für Zweisamkeit in privater Zurückgezogenheit, neue Kraft durch Ruhe tanken, sich entspannen und wohlfühlen in einer ungezwungenen Atmosphäre, Harmonie spüren und Asien erleben. Die Zielgruppen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.