Erinnerungskultur Linz

Beiträge zum Thema Erinnerungskultur Linz

Im Zuge der Umdeutung soll auch ein entsprechender Schriftzug des oberösterreichischen Künstlers Thomas Mayrhofer angebracht werden. Dieser Vorschlag wird momentan geprüft. | Foto: Neos Linz

Auf Initiative der Neos
Balkon am Alten Rathaus wird zum "Balkon des Friedens"

Der Balkon des Alten Rathauses in Linz soll laut einem Antrag der Neos zum "Balkon des Friedens" werden. Die Balustrade im ersten Stock mit Blick auf den Linzer Hauptplatz gilt seit Adolf Hitlers Rede 1938 als historisch belastet. Durch mehrere Maßnahmen soll das Bauwerk jetzt umgedeutet werden. Der Beschluss folgt in der kommenden Gemeinderatssitzung. LINZ. "Wir haben uns verständigt, dass eine reine Beschilderung des Balkons mittels einer Info-Tafel nicht ausreichend wäre. Auch kommt eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auf diesem Balkon hielt Adolf Hitler 1938 eine geschichtsträchtige Rede. Die Neos schlagen jetzt vor, den Ort in ein gut sichtbares Friedensdenkmal umzugestalten. | Foto: Neos Linz

Zeichen der Erinnerungskultur
Neos wollen Rathaus-Balkon zum Friedensdenkmal umgestalten

Zu einem "Balkon des Friedens" soll die historisch belastete Galerie am Alten Rathaus werden. Neos-Franktionsvorsitzender Georg Redlhammer. Damit soll die Linzer Geschichte aufgearbeitet werden und ein sichtbares Zeichen mitten in der Stadt entstehen. Der Vorschlag wird am 26. Jänner im Linzer Gemeinderat vorgebracht. LINZ. „Man geht unter dem Balkon ins Rathaus, der dem größten Verbrecher der Geschichte als Plattform diente“, sagt Neos-Fraktinsvorsitzender Georg Redlhammer. Gemeint ist damit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.