Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Ein Täter, der rund 191 Sachbeschädigungen begangen hat, wurde geschnappt. | Foto: LPD NÖ
2

Täter geschnappt
191 Sachbeschädigungen in Tulln wurden geklärt

191 Sachbeschädigungen in Tulln geklärt - Anzeige TULLN. Vorerst unbekannte Täter verübten in der Zeit von 1. September 2023 bis 23. September 2023 im gesamten Stadtgebiet von Tulln insgesamt 191 Sachbeschädigungen durch Graffiti mit dem Schriftzug KREATOR, KREATOR 1., KREATOR ONE, KR und KR 1. Dabei wurden Betonwände und -säulen von Bahnunterführungen und Parkhäusern, Fassaden von Einfamilien- und Mehrparteienhäuser, Trafostationen, Strom- und Verteilerkästen sowie Sitzbänke, Inventar von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die österreichische Produktion Soku Donau ermittelt am Dienstag, 11.Oktober in Tulln. | Foto: SATEL FILM/Markus Kloiber
9

Tulln
Die "SOKO Donau" ermittelt diesmal am Tullner Minigolfplatz

Am Dienstag, 11. Oktober, um 20:15 Uhr ermittelt die SOKO Donau wieder auf ORF 1. Schauplatz der 8. Folge „Blauer Montag“ aus der 17. Staffel ist unter anderem Tulln an der Donau, wo auf dem Minigolfplatz eine Leiche gefunden wurde. Dessen Besitzer (Kabarettist Thomas Mauer) verstrickt sich dabei in Widersprüche, doch hat er wirklich eine 17-Jährige ermordet?  TULLN (PA). Ganz Niederösterreich wird am 11. Oktober gebannt vor dem Fernseher sitzen, wenn die Stars der SOKO Donau um 20.15 Uhr auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto:  LPD N
2

Festnahmen nach Betrug
Anrufe von vermeintlichen Polizisten im Bezirk Tulln

Im Jahr 2020 stiegen die Zahlen der angezeigten Betrugshandlungen und Betrugsversuche in Niederösterreich deutlich an. Eine sehr häufig auftretende Betrugsform ist der sogenannte Polizeitrick. BEZIRK (pa). Dabei geben sich die Täter als Polizisten/Kriminalbeamte aus und täuschen den Opfern vor, dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei, wobei Notizen mit dem Namen des Opfers vorgefunden wurden,dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei, wobei Diebesgut sichergestellt werden...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Staatsanwalt Leopold Bien schildert die Erzählungen des mutmaßlichen Opfers. | Foto: Zeiler
2

Filmriss nach Heurigenbesuch: Frau soll in Tulln vergewaltigt worden sein

Mutmaßliches Sexualverbrechen in Tulln: Das Landeskrimianlamt ermittelt. Im Raum steht der Einsatz von K.-o.-Tropfen. TULLN (bt). In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll eine etwa 40-jährige Frau in Tulln vergewaltigt worden sein. "Was man sagen kann ist, dass eine Frau angezeigt hat, dass sie nach einem Heurigenbesuch ein paar Kilometer außerhalb einen Filmriss hatte und mitten in der Nacht von 12. auf 13. in einer ihr unbekannten Wohnung im Stadtgebiet von Tulln aufgewacht ist", schildert...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Staatsanwältin Michaela Obenaus: "Verfahren ist noch nicht abgeschlossen!" | Foto: BB Archiv
2 2

Bors: "Vertraue auf Justiz"

Verfahren gegen FP-Chef am Laufen; Wirbel um Kandidatur in Tulln TULLN. "Mehrere Rechtsanwälte haben sich die Situation angeschaut und geprüft. Ich vertraue auf die österreichische Justiz", hofft Andreas Bors, Ex-FP-Obmann des Tullner Bezirks, auf die Einstellung des Verfahrens gegen ihn. Mit stramm erhobener Hand wurde Andreas Bors bei einer Silvesterparty 2006 fotografiert. Diese Aufnahme ist der Grund dafür, dass das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wegen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.