Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Nagy, Penz – Was mir mein Bauch erzählt
Nicht nur Falsches, auch falsch essen

Bauchschmerzen kennt jeder – dies kann die vielfältigsten Ursachen haben. Das kindgerecht aufbereitete Sachbuch "Was mir mein Bauch erzählt" versucht, die Gründe einfach darzustellen. Es geht um falsche Ernährung, Unverträglichkeiten, langsames Essen und psychische Komponenten, erarbeitet mithilfe renommierter Wissenschaftler und Mediziner und in Szene gesetzt durch die Tiroler Illustratorin Bine Penz. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN 978-3-7022-3950-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schuljause ist ein Grundstein für gesunde Ernährung. | Foto: Shutterstock.com/Dasha Petrenko

Mini Med Studium
Gesunde Ernährung in den Alltag integrieren

Der 14. Oktober steht ganz im Zeichen der Gesundheit: Im Konzerthaus Klagenfurt findet der 2. Kärntner Ernährungstag des Mini Med Studiums statt. Die Kärntner Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner betont: „Man kann nicht früh genug damit beginnen, Menschen zu motivieren, auf die eigene Gesundheit zu ‚schauen‘. Für mich ist es ganz wichtig, den Menschen bewusst zu machen, wie viel sie selbst für ihre Gesundheit tun können – nämlich mit einem gesunden Lebensstil. Und dieser beginnt mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Kleinkinder haben einen hohen Nährstoffbedarf, der sich jedoch mit ausgewogener Ernährung gut decken lässt. | Foto: Anna Kraynova/Shutterstock.com

Mikronährstoffe für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für gesundes Essen. ÖSTERREICH. Im Alter von einem bis drei Jahre durchlaufen Kinder eine besonders wichtige Phase ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung. Die für Kleinkinder erforderliche Nährstoffdichte ist deshalb höher als bei älteren Kindern oder Erwachsenen. Empfohlen werden mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, um dem Energie- und Nährstoffbedarf gerecht zu werden. Viele Eltern meinen es besonders gut, und geben ihren Kindern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher

Projekt "Gartenkinder"
2020 unter dem Motto "Kraut & Rüben"

Rathaus Klagenfurt - 19. November 2019 Im Stadtsenat wurden am 19. Nov. 2019 wichtige Projekte für die Klagenfurter Bildungsstandorte beschlossen: Das Projekt "Gartenkinder" wird auch 2020 unter dem Motto "Kraut & Rüben" weitergeführt - zwei Schwerpunkte werden die Weiterführung des Steinzeitgartens beim Blauen Würfel (in Kooperation mit dem Verein wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil) sowie die Erweiterung der mobilen Stadtteilgärten von Big-Bag-Gärten im Bereich des Bildungsboulevards...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka

Zehn Jahre gesündere Ernährung ab der Schwangerschaft

Das Programm "Richtig essen von Anfang an!" wird von der KGKK tatkräftig mitunterstützt. KLAGENFURT. Das österreichweite Programm "Richtig essen von Anfang an!" feiert sein zehnjähriges Jubliäum. Dieses richtet sich an alle werdenden und frischgebackenen Eltern um sie über gesunde Ernährung von der Schwangerschaft an aufzuklären. Zum Geburtstag wurde das Programm nun um Kinder von vier bis zehn erweitert. Österreichweit nahmen seit 2008 rund eine Million Menschen die Angebote des Hauptverbandes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Für übergewichtige Kinder ist Bewegung besonders wichtig. | Foto: kwanchaichaiudom / Fotolia
1 1

Warum Bewegung für Kinder so wichtig ist

Übergewicht und Diabetes sind zwei typische Erscheinungen des 21. Jahrhunderts. Gerade für Kinder ist Bewegung als Vorbeugung eine extrem wichtige Maßnahme. Fast jedes vierte österreichische Kind im Alter zwischen sieben und 14 Jahren ist übergewichtig. Da Betroffene das Problem meistens mit ins Erwachsenenalter tragen, stellt Hermann Toplak, Präsident der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG), eine düstere Prognose: "Wenn man hier nicht gegensteuert, sind das die chronisch Kranken von...

  • Michael Leitner
TTIP-STOPPEN ist ein Bündnis von 54 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Gewerkschaften. | Foto: https://www.ttip-stoppen.at/events/europaeischer-aktionstag-demo/

17. September 2016 Europäischer Aktionstag gegen CETA & TTIP – Demos in Wien, Linz, Graz und Salzburg

Am 17. September tragen wir den Protest gegen CETA und TTIP auf die Straße! Mit einer Großdemo in Wien werden wir in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis ein klares Zeichen an die Bundesregierung senden: Stoppen Sie die Handelsabkommen CETA und TTIP! CETA steht unmittelbar vor der Abstimmung: Am 22. und 23. September treffen sich in Bratislava die EU-HandelsministerInnen und wollen dort den Beschluss zur Unterzeichnung von CETA-Vertrag unterzeichnen. Die österreichische Regierung hat es in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
Anzeige
1

„Gesunde Küche“ - Gütesiegel für Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen

Seit Mai 2013 gibt es von der Stadt Klagenfurt das Gütesiegel „Gesunde Küche“, welches sich speziell an Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen richtet, welche für Kinder und Jugendliche auskochen. Für Gesundheitsreferentin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ist das Gütesiegel ein wichtiger Baustein zur Gesundheitsförderung in der Landeshauptstadt: „Unser Gütesiegel ‚Gesunde Küche’ soll besonders in Küchen, die für Kinder und Jugendliche kochen, ein wichtiges Zeichen nach Außen sein. Alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
LHStv. Peter Kaiser mit den Kursteilnehmerinnen Katja Winkler mit Töchterchen Ella und Alexandra Koglmann mit Sohn Luis | Foto: Foto Eggenberger
3

Gesunde Zukunft - Mit der richtigen Ernährung gesund ins Leben starten

LHStv. Peter Kaiser zog Einjahresbilanz über Präventionsprojekt „Richtig essen von Anfang an“: „Der Grundstein für lebenslange Gesundheit wird in frühester Kindheit gelegt!“ Übergewicht und Adipositas nehmen vor allem bei Kindern und Jugendlichen immer mehr zu. In Kärnten wird deshalb seit nunmehr einem Jahr mit dem insgesamt dreijährigen Projekt „Richtig essen von Anfang an“ (REVAN) gegengesteuert, das sich hauptsächlich an Schwangere, Stillende und Kleinkinder richtet und vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Wir haben im Rahmen der Strategie das Projekt „Masterplan Kinder- und Jugendgesundheit“ gemeinsam mit der Gebietskrankenkasse ins Leben gerufen, um bereits vorhandene gesundheitsförderliche und präventive Angebote rund um Ernährung, Bewegung, Sucht und psychosoziale Gesundheit für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr zu erheben, zu bündeln und übersichtlich darzustellen“, erklärt Kaiser. | Foto: Foto Horst

Kärnten wird zum Nabel der Kindergesundheit

LHStv. Peter Kaiser: Österreichische „Kindergesundheitsstrategie“ feiert in Klagenfurt ersten Geburtstag Pünktlich zum ersten Jahrestag der Präsentation der so genannten „Kindergesundheitsstrategie“ durch Gesundheitsminister Alois Stöger wird am kommenden Freitag in Klagenfurt erstmals in Österreich Bilanz gezogen. Dies kündigte heute Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser an. Konkret werden Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik ist es, alles zu tun, um unseren Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Schutz der Gesundheit hat dabei besondere Priorität“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser geht in die Jugendgesundheitsoffensive

WHO-HBSC-Studie stellt Österreichs Schülern schlechtes Gesundheitszeugnis aus – Kärnten arbeitet an Masterplan Laut der aktuellen WHO-HBSC-Studie (2010) zur Kinder- und Jugendgesundheit geben lediglich 37 Prozent der österreichischen Schüler im Alter von elf bis 17 Jahren an, eine ausgezeichnete Gesundheit aufzuweisen. 17 Prozent haben Einschlafstörungen, ein Viertel raucht und 25 Prozent konsumieren mindestens einmal wöchentlich Alkohol. Im wahrsten Sinn des Wortes „erschwerend“ kommt hinzu,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und Projektkoordinator Martin Stering mit Schulungsteilnehmerinnen zum Projekt "Richtig essen von Anfang an".
3

Übergewicht wird in Kärnten bereits im Mutterleib vorgebeugt

LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei Teilnehmern an Schulung zum Projekt „Richtig essen von Anfang an“: „Ein gesunder Lebensstil beginnt bereits im Mutterleib!“ Das Essverhalten der Mutter während der Schwangerschaft beeinflusst die späteren Ernährungsgewohnheiten und -vorlieben der Kinder. Damit beginnt also beispielsweise der Kampf gegen Übergewicht also schon im Mutterleib. Mit dem kürzlich Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und KGKK-Obmann Georg Steiner vorgestellten neuen Projekt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und GKK-Obmann Georg Steiner wollen mit dem projekt "Richtig essen von Anfang an" werdenden Müttern die Chance auf einen gesunden Start in ein gesundes Leben für ihre Kinder ermöglichen. Am Foto Kaiser und Steiner mit Diätologin Sabine Wallgram und der werdenden Mutter Christina Dörfler. | Foto: Foto Eggenberger
4

LHStv. Peter Kaiser und GKK-Obmann Georg Steiner präsentierten neues Projekt zur richtigen Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

Richtig essen von Anfang an – Ihrem Baby zuliebe! LHStv. Peter Kaiser und GKK-Obmann Georg Steiner präsentierten neues Projekt zur richtigen Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit: „Schon das Essverhalten während der Schwangerschaft nimmt Einfluss auf die späteren Ernährungsgewohnheiten der Kinder.“ „Richtig essen von Anfang an“ lautet der Titel eines neuen Projektes, das heute von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und KGKK-Obmann Georg Steiner vorgestellt wurde. „Werdende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser mit erfolgreichen Absolventinnen der Ernährungsakademie.
1 2

LHStv. Peter Kaiser zeigt sich hocherfreut über die Evaluierungsergebnisse der von ihm gegründeten Ernährungsakademie.

Note „Sehr gut“ für Kärntner Ernährungsakademie LHStv. Peter Kaiser zeigt sich hocherfreut über die Evaluierungsergebnisse der von ihm gegründeten Ernährungsakademie. „Dieses überragende Feedback bestärkt uns in unserer wichtigen Arbeit.“ Die Akademie für Ehrnährung und Lebensqualität ist ein einjähriger Lehrgang, der sich speziell an KindergartenpädagogInnen richtet und die Kompetenzen dieser im Bereich Ernährung und Gesundheit fördert. „Von den insgesamt 93 AbsolventInnen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Proteine schuld am Übergewicht bei Kindern?

Rund 20 Prozent der Jungs und 18 Prozent der Mädchen im Alter zwischen sechs und 14 Jahren sind übergewichtig oder adipös. Neuere Studien weisen auf einen möglichen Zusammenhang mit einer hohen Proteinzufuhr - unter anderem aus Milch - hin. In der Vergangenheit sei dagegen oft zu hoher Konsum an Kohlenhydraten oder Fetten als Ursache angesehen worden, so Karl Zwiauer, Vorsitzender der Ernährungskommission der Österreichischen  Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde. "Bei Schuleintritt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.