Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Elias Illmayer ist es als First Responder wichtig, zu helfen. | Foto: RK NÖ

First Responder sind die Helden
Im Notfall rasch helfen können

Die "First Responder" helfen, bevor noch der Krankenwagen da ist. BEZIRK. Ein Unfall passiert und die Rettung muss gerufen werden. Was nun? Wir verfügen über ein gut ausgebautes Rettungssystem. In wenigen Minuten ist der Rettungswagen da. Doch es geht noch schneller und dafür sind die First Responder verantwortlich. First Responder sind Sanitäter, die in ihrer Freizeit von Zuhause, vom Arbeitsplatz oder einem anderen Aufenthaltsort außerhalb des regulären Rettungsdienstes zu Notfalleinsätzen in...

Defibrillatoren sind wichtige Hilfsmittel im Kampf gegen den plötzlichen Herztod | Foto: www.puls.at

Rotes Kreuz, Pielachtal
Defibrillator: So leicht kann erste Hilfe sein

PIELACHTAL. Man kommt noch vor den Einsatzkräften zum Unfallsort, einer beginnt mit der Herzdruckmassage und der andere holt den Defibrillator. Aber wie sollte der Defi angewendet werden, dass man hilft und keinen Schaden verursacht? Die Bezirksblätter haben bei Martin Schweiger, Sanitäter und Ortsstellenleiter der Roten Kreuzstelle Kirchberg / Pielach, nachgefragt. Hilfe ohne Vorkenntnisse"Bei den Erste Hilfe Kursen zeigt sich immer wieder, dass die Teilnehmer zu Beginn des Kurses großen...

Erste Hilfe Maßnahmen wurden den Kinder gezeigt. | Foto: Sandra Schweiger
2

Rotkreuzstelle Kirchberg
Kinder erlernen Erste Hilfe Maßnahmen

Am 20. Juli veranstaltete die Jugendgruppe der Rotkreuzstelle Kirchberg im Rahmen der Kirchberger Ferienspiele eine kleine Wanderung. KIRCHBERG AN DER PIELACH (pa). Dabei wurden immer wieder Pausen gemacht, bei denen den Kindern Erste Hilfe Maßnahmen näher gebracht wurden. Nachdem alle den Inhalt einer EH-Tasche genau unter die Lupe genommen hatten, lernten die Kinder das richtige Händewaschen, was vor allem in Zeiten von Corona von großer Bedeutung ist, mit Hilfe von Einweghandschuhen und...

Die Bergretter am trainieren bei einer Puppe | Foto: Bergrettung
2

Mini-Defis für die Retter am Berg

KIRCHBERG (red). Gerade bei der Bergrettung ist es immer ein schmaler Grad zwischen benötigtem und vorhandenem Material, da es in unwegsamen Gelände getragen werden muss. Daher wurden Geräte angeschafft, die nur doppelt so groß wie ein Smartphone sind. "Der Defi gibt uns Bergrettern die Möglichkeit einer optimalen Ersten Hilfe bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Problemen", so Einsatzleiter Gerhard Grassmann. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.