Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Immer mehr Unternehmen setzen auf Ersthelfer am Arbeitsplatz.  | Foto: OÖRK/Dietz

OÖ Rotes Kreuz
Unternehmen legen mehr Wert auf Erste-Hilfe-Kenntnisse

42.700 Menschen absolvierten im Vorjahr einen Erste-Hilfe-Kurs beim OÖ Roten Kreuz. Davon standen etwa 70 Prozent in Zusammenhang mit der Berufstätigkeit. Das berichtet jetzt das OÖ Rote Kreuz. Betriebe setzen stärker auf Erste-Hilfe-Kenntnisse ihrer Mitarbeiter. OÖ. 2019 ereigneten sich laut der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) etwa 20.000 Arbeitsunfälle in Oberösterreich. Die Folgeschäden sind dabei meist hoch. Neben persönlichen und familiären Schicksalsschlägen sind auch die...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Nach der coronabedingten Pause bietet das Oberösterreichische Rote Kreuz ab 29. Mai wieder alle Erste-Hilfe-Kurse an. Ein Mund-Nasenschutz ist selbst mitzunehmen. | Foto: ÖRK/Jork Weismann

Corona-Pause
OÖ Rotes Kreuz bietet wieder alle Erste-Hilfe-Kurse an

Nach der coronabedingten Pause bietet das Oberösterreichische Rote Kreuz ab Freitag, 29. Mai, wieder alle Ersthelfer-Kurse an. Zuvor wurden ausschließlich Erste-Hilfe-Kurse für Führerscheinanwärter angeboten. OÖ. Ab Freitag, 29. Mai, hält das Oberösterreichische Rote Kreuz wieder alle Ersthelfer-Kurse ab. Ab diesem Datum sind Indoor-Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen erlaubt. Das Angebot des Roten Kreuzes umfasst einen 16-stündigen Grundkurs, Auffrischungskurse, Kursangebote für...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Vor allem bei Verkehrsunfällen kann rasches und richtiges Handeln Leben retten. Das Rote Kreuz Oberösterreich bietet jetzt wieder Erste-Hilfe-Kurse für Führerscheinanwärter an. | Foto: ÖRK/Hechenberger

Corona-Pause
Rotes Kreuz OÖ beginnt mit Erste-Hilfe-Führerscheinkursen

Das Oberösterreichische Rote Kreuz hält nach der coronabedingten Pause wieder sechsstündige Erste-Hilfe-Führerscheinkurse ab. Zur Verfügung gestellt wird auch ein E-Learning-Angebot, unter anderem mit Video-Tutorials und Erste-Hilfe-Tipps. OÖ. Menschen, etwa nach einem Verkehrsunfall, helfen zu können, kann Leben retten. Ein Erste-Hilfe-Kurs nehme diesbezüglich Angst und gebe Sicherheit. Darauf macht jetzt das Rote Kreuz Oberösterreich aufmerksam. Die Organisation hält ab sofort wieder die...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Ein Erste-Hilfe-Kurs gibt Sicherheit. | Foto: panthermedia/kasto

Erste Hilfe kann Leben retten
Am 14. September ist internationaler Tag der Ersten Hilfe

Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe erinnert das OÖ. Rote Kreuz daran, wie wichtig es ist, im Ernstfall rasch und richtig zu handeln. OÖ. Rund 80 Prozent der Unfälle passieren im eigenen Umfeld. Alleine in Oberösterreich verletzten sich 2018 mehr als 130.000 Menschen bei Unfällen im Haushalt oder in der Freizeit so schwer, dass sie ins Krankenhaus mussten. Bei Atem- und Kreislaufnotfällen, Bewusstlosigkeit, Krampfanällen oder Kindernotfällen ist es besonders wichtig, rasch helfen zu...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Ab 30. September bietet das Rote Kreuz wieder flächendeckend Erste-Hilfe-Kurse in OÖ an.  | Foto: panthermedia net/Wellphoto
2

Erste Hilfe
Zu 99% geht alles gut

RIED (nk). Die meisten Unfälle und Erkrankungen – über 70% - passieren im unmittelbaren Umfeld und betreffen Angehörige und Freunde. So schnell die Rettungskräfte auch am Einsatzort eintreffen, entscheidend sind die ersten Minuten. Wertvolle Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte kann durch einfache, gezielte Erste Hilfe Maßnahmen ausschlaggebend überbrückt werden. Der Ausgang der weiteren ärztlichen Versorgung wird damit wesentlich beeinflusst! Der Welt-Erste-Hilfe-Tag am 14. September...

  • Ried
  • Noah Kramer
8

Nichts tun, ist das einzig Falsche bei der Ersten Hilfe
Erste Hilfe Kurs an der HAK/HAS Ried

HAK Ried: „Das Einzige, was man in der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun!“ Im Zuge des 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurses wurden erfolgreich lebensrettende Sofortmaßnahmen vermittelt und praxisnah geübt. 19 Schüler und Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen bereiteten sich auf diese Weise nicht nur auf mögliche Gefahrensituationen im Straßenverkehr vor sondern erarbeiteten sich gemeinsam mit der Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten Prof. Streibl verschiedenste Vorgehensweisen, die im...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Erste Hilfe rettete auch das Leben vom ehemaligen Science-Buster Werner Gruber (mitte) nach einem Herzstillstand. Hier mit OÖ-Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger (l.) und Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger. | Foto: OÖRK/Hartl

Rotes Kreuz OÖ bietet flächendeckend Erste-Hilfe-Kurse

33.020 Personen haben 2016 einen Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz absolviert. Ob dieser Rekord heuer gebrochen wird, wird sich zeigen. OÖ. Rund 80 Prozent der Unfälle passieren im eigenen Umfeld, so das OÖ Rote Kreuz (OÖRK). Nur wenige Handgriffe und Sekunden können dann über Leben und Tod entscheiden. Viele Menschen würden sich jedoch scheuen, zu helfen – oft aus Angst, etwas falsch zu machen. „Ein Erste-Hilfe-Kurs gibt da Sicherheit“, weiß OÖRK-Präsident Walter Aichinger. Dass es beruhigend...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mann mit Atem-Kreislaufstillstand wird wiederbelebt. Reanimation; Herzdruckmassage, Defi wird eingeschaltet;
2

Erste Hilfe ist nicht schwierig

Überwinden Sie Ihre Angst und werden dadurch zum Lebensretter Wer bei einem Unglücksfall nicht die notwendige Hilfe leistet, macht sich strafbar. Viele trauen sich nicht zu, einen anderen Menschen wiederzubeleben. Was viele jedoch nicht wissen: Wer im Notfall die 144 anruft, wird bei Bedarf telefonisch durch die Reanimation geleitet. Für Laien ist ein Notruf oft eine Extremsituation, in der die wenigsten rational reagieren. Viele Menschen haben Hemmungen aus Angst, etwas falsch zu machen oder...

  • Ried
  • Gisela Burgstaller
In Notfallsituationen ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und sich an den Ablauf der Rettungskette zu halten. | Foto: Rotes Kreuz Schärding

Erste Hilfe - Wichtige Tipps und Hinweise

Notfallsituationen sind schneller Realität als einem lieb ist. Erste Hilfe kann dabei Leben retten. BEZIRK (bed). Rund 1150 Menschen besuchten im vergangenen Jahr einen Erste-Hilfe-Kurs im Bezirk. Das dabei erworbene Wissen sollte spätestens alle vier Jahre neu aufgefrischt werden, da vieles vergessen oder teilweise nicht mehr aktuell ist. Gut geleistete Erste Hilfe erleichtert den Rettungsdiensten die Arbeit enorm und kann entscheidend für das Leben eines Mitmenschen sein. Speziell im Falle...

  • Braunau
  • Daniel Beham

Erste Hilfe! Richtig helfen - aber wie?

Jeder kann in Situationen kommen, in welchen er oder sie zum Lebensretter werden kann – ob in der Familie oder Bekanntenkreis, oder auch durch Zufall. Richtiges und schnelles Handeln ist dann wichtig! Wie´s geht wird im Erste Hilfe Kurs gezeigt, welche die „Gesunde Gemeinde“ Neuhofen in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz anbietet. Übrigens gilt der Kurs auch für den Führerschein! Der 16- stündige Kurs startet am 9. Oktober um 19:30 Uhr und findet immer Dienstags sowie Donnerstags im Gruppenraum...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Die stabile Seitenlage sollte zum Grundwissen eines jeden Ersthelfers gehören. | Foto: ÖRK
4

Im Ernstfall helfen können

Um im Notfall das Richtige zu tun, bietet das Rote Kreuz ab 24. September wieder Erste-Hilfe-Kurse an. RIED. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund oder einem Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen. Um in dieser Situation die richtigen Handgriffe zu setzen und mögliche Folgeschäden verhindern zu können, starten am 24. September an allen das Rotekreuz-Dienststellen im Bezirk Ried wieder 16-stündige Erste-Hilfe-Kurse. "Für jeden...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.