Erwin Schranz

Beiträge zum Thema Erwin Schranz

Christine Steiner, Johann Wallner, GF-Doris Seel und Dietmar Sagmeister mit der D‘ Original Sautanz-Musi mit Leiter Luis Rohrer.
59

Blosical im Haus der Volkskultur
„Auf der Walz“ mit der „Sautanz-Musi“

Burgenländisches Brauchtum im Jahreslauf war das Thema eines launigen Abends am  30. August im Hianzenverein in Oberschützen. OBERSCHÜTZEN.   Die legendäre „Original Sautanz-Musi“ aus Donnerskirchen nahm das Publikum mit „auf die Wolz“ und führte im Rahmen eines musikalischen „Blosicals“ mit szenischen Darstellungen in burgenländischer Mundart durch den Jahreslauf einer Musikantengruppe. Der "Kulturstadl" erwies sich als idealer Ort mit einem besonderen Flair für diesen Jahresreigen. ...

Wenn Traditionen und Brauchtum nicht gelebt werden, geraten sie in 
Vergessenheit. Der Hianzenverein pflegt die burgenländische Volkskultur. | Foto: Hianzenverein Oberschützen
1 7

Hianzisch für Anfänger in Oberschützen

Der Hianzenverein hegt und pflegt seit 1996 die burgenländische Mundart und das Brauchtum. OBERSCHÜTZEN. Hianzisch ist ein ost-mittelbairischer deutscher Dialekt, der sich im Spätmittelalter verbreitet hat. „In einer Sprache offenbart sich deutlich die Geschichte, aber auch die Seele eines Volkes“, sagt Geschäftsführerin Doris Seel im Vorwort des „Säickl-Hianz“. Besonderheiten des Hianzischen Die Herkunft des Namens „Hianzen“ ist umstritten, am plausibelsten für Erwin Schranz, Präsident des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.