Erzbischof

Beiträge zum Thema Erzbischof

Mit einem Geschenk bedankten sich die Bewohner des Seniorenheims beim Erzbischof für den Besuch. | Foto: Hilfswerk

Erzbischof Franz Lackner besuchte Großgmainer Seniorenheim

GROSSGMAIN (mb). Die Bewohner des Seniorenheims in Großgmain hat kürzlich Erzbischof Franz Lackner bescuht. Aufgrund des schönen Wetters konnte die gemeinsame Messe im Freien gefeiert werden, im Anschluss besuchte der Erzbischof die bettlägrigen Menschen persönlich. Als Erinnerung und Dank für den Besuch bastelten die Bewohner gemeinsam eine Kerze und einen Blumenstrauß, die dem Erzbischof überreicht wurden und auch Hilfswerk-Salzburg-Präsident Christian Struber bedankte sich für den hohen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Ilse Svoboda erhielt beim Festgottesdienst das Ehrenzeichen in Silber. | Foto: Neumayr/Hans Reifberger
1

Walserin erhielt Ehrenzeichen in Silber

WALS-SIEZENHEIM (mb). Das Ehrenzeichen in Silber des Verdienstordens der Heiligen Rupert und Virgil hat die Walserin Ilse Svoboda erhalten. Beim Festgottesdienst im Rahmen des bischöflichen Besuchs wurde es ihr von Franz Lackner verliehen. Zahlreiche Gemeindebürger und die Vereine aus Wals und Siezenheim haben dem Erzbischof einen begeisterten Empfang bereitet.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Erzbischof Franz Lackner appellierte beim Medienempfang in der „Bibelwelt“, die Not der Vertriebenen zu sehen. | Foto: EDS

„Die Stimme für die verfolgten Christen erheben“

SALZBURG. In der neuen „Bibelwelt“ in der Pfarre Salzburg - St. Elisabeth lud Erzbischof Franz Lackner gestern Abend zum traditionellen Medienempfang. An die Journalistinnen und Journalisten appellierte er, sich von der Not der zur Flucht Gezwungenen betroffen machen zu lassen. Caritasdirektor Johannes Dines und der Leiter der Auslandshilfe und Nahost-Experte Stefan Maier schilderten eindrücklich die Lage in Syrien und den angrenzenden Ländern. Etwa 80 Medienvertreter, Mitglieder des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Isabella Traunfellner
Erzbischof Franz Lackner mit der Katholischen Jungschar in Brüssel | Foto: Verbindungsbüro des Landes Salzburg

Erzbischof Lackner reiste mit Jungschar nach Brüssel

Gemeinsam mit einer Gruppe der Katholischen Jungschar aus der Steiermark und Salzburg war Salzburgs Erzbischof Franz Lackner auf Besuch in Brüssel. Die Planungen für das Reiseprojekt starteten noch in seiner Zeit als Grazer Weihbischof – und nun war es endlich soweit. Ziel des Projekts der Katholischen Jungschar war es herauszufinden, wie die Europäische Union funktioniert, welche gemeinsamen Werte dabei eine Rolle spielen und wie Jugendliche und junge Erwachsene Europa verändern können. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Erzbischof Franz Lackner liebt seine Bücher. | Foto: Stefanie Schenker
1

Video: Zu Gast bei Erzbischof Franz Lackner

SALZBURG. Anlässlich seines einjährigen Amtsjubiläums lud Erzbischof Franz Lackner zu einem offenen Pressegespräch und einem Rundgang durch seine Räumlichkeiten. Den vollständigen Bericht zu der Pressekonferenz lesen Sie hier.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Susanna Vötter-Dankl (Tauriska), Inge Unterrassner (GH Friedburg), Ingrid Maier-Schöppl (TVB), Dr. Ernestine Hutter (Kunsthistorikerin), Norbert Unterrassner (GHFriedburg), Erzbischof Dr. Franz Lackner, Margarita Kaiser (Katholische Frauenschaft Neukirchen), Pfarrer Mag. Helmut Friembichler, Bgm. Peter Nindl und Christian Vötter (TAURISKA). | Foto: Ruben Weyringer
2 3

Einweihung des “Neukirchner Kapellenweges” durch EB Franz Lackner

Mit dem Erzbischof auf Pilgerreise in den Hohen Tauern NEUKIRCHEN. Die Kraft der Gemeinsamkeit, des Gebetes, der Fröhlichkeit spürten alle Pilger, die sich zu Hunderten am Samstag auf den neuen Kapellenweg in Neukirchen am Großvenediger begaben. Umringt von den Pinzgauern schüttelte Salzburgs Erzbischof Franz Lackner viele Hände, betete mit ihnen an den Kapellen und segnete diese. Fünf Stunden wandelte man so bei Prachtwetter von einer Station zur anderen. An jeder wurde Trinkwasser gereicht,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Einzug zur Pfarrkirche
5

Erzbischof Dr. Franz Lackner zu Pfarrbesuch in Thalgau

Die Pfarre Thalgau gehörte zu den ersten Pfarren, die der neue Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner nach seiner Bestellung besuchte. Er weilte kürzlich drei Tage in Thalgau, zugleich fand auch die Firmung und die Pfarrvisitation statt. Hier ein Bild vom Einzug in die Pfarrkirche, vorher fand eine Begegnung mit den Thalgauer Vereinen statt. Wo: Marktplatz, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
4

DomQuartier: zwischen Himmel und Erde

Salzburg. Am Freitag wurde der neue Museumsrundgang beim DomQuartier mit einem Festakt eröffnet. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Kirche und Kultur nahmen daran Teil. Heute lädt das DonQuartier zu einem Tag der offenen Tür. Fotos: Neumayr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Zügel nahm Erzbischof Franz Lackner auf der Kutsche von Jakob Huber und Johann Winklhofer in die Hand.
55

Erzbischof segnete Reiter und Pferde beim Kirchberger Georgiritt in Eugendorf

EUGENDORF. Eine Salve der Prangerstutzenschützen war der Auftakt zum Kirchberger Georgiritt in Eugendorf, der vom Heimatverein D`Vorberger unter Obmann Josef Aigner organisiert wurde. Über 100 Reiter sowie zahlreiche Gespanne nahmen beim Flurumritt zu Ehren des Heiligen Georg teil. Vor der Georgskirche auf dem Kirchberg segnete Erzbischof Franz Lackner im Beisein von Pfarrer Josef Lehenauer und Diakon Andreas Weyringer die Reiter und Pferde und beendete die Zeremonie mit den Worten: „Gehet hin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Zum Start zwei "nicht kirchliche" Premieren

Salzburgs neuer Erzbischof Franz Lackner wurde im Dom feierlich in sein Amt eingeführt. SALZBURG. Gleich zwei Premieren gab es bei der großen Inaugurationsfeier für Salzburgs neuen Erzbischof Franz Lackner. Am Residenzplatz kam er um ein Schnapserl mit den Landeshauptleuten Günther Platter und Wilfried Haslauer nicht herum. „Ich trinke sonst nie Alkohol, aber an ein Schnapserl werde ich mich hier wohl gewöhnen müssen“, so der sichtlich glückliche Erzbischof. Mehr als 4.000 Besucher – unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Katholische Kirche Steiermark

Neuer Erzbischof Franz Lackner wandte sich in einem ersten Statement an die Salzburger

Wahl des neuen Erzbischofs von Salzburg von Vatikan bestätigt SALZBURG. Am Montag hat der Vatikan erwartungsgemäß die Wahl des Grazer Weihbischofs Franz Lackner zum neuen Salzburger Erzbischof bestätigt. Unmittelbar danach veröffentlichte Lackner ein erstes Statement, in dem er sich an die Salzburger wandte: "Gott hat wieder einmal überrascht! Auch wenn ich respektvoll vor diesem Ruf innehalte, überwiegt in mir Dankbarkeit und Freude. Ich danke für das mir zugemutete Vertrauen und freue mich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Franz Lackner | Foto: Kath.-Kirche Steiermark
1

Franz Lackner neuer Erzbischof.

Der Weihbischof Franz Lackner hat seine Wahl zum Erzbischof von Salzburg angenommen. Lackner ist mit seiner Wahl zum Erzbischof von Salzburg einverstanden. Das gilt in Fachkreisen nun als fix. Peter Stephan Zurbriggen, der päpstliche Nuntius in Österreich, stellte bereits die staatsrechlich vorgeschriebene Anfrage an die Bundesregierung in Wien. Nun liegt es an der Regierung. Gibt es Einwände, hat die Bundesregierung für eine Stellungnahme 14 Tage Zeit. Diese Vorgehensweise ist ein reiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.