Essen

Beiträge zum Thema Essen

BBO Georg Wurzenrainer. | Foto: M. Mitterer
2

Bauernbund, Lebensmittel
Wurzenrainer: "Ist beim Essen alles egal?"

Bauernbund-Bezirksobmann Georg Wurzenrainer fordert, bei Lebensmitteln genauer hinzuschauen. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Winterssaison läuft und in den Gastrobetrieben werden die Gäste kulinarisch verwöhnt. Ob wirklich ein regionaler Gaumenschmaus aufgetischt wird, bleibt in vielen Speisenkarten ein Geheimnis. Bauernbund-Bezirksobmann Georg Wurzenrainer: „Die Forderung von uns Bauern ist klar: Wer mit gepflegten Kulturlandschaften, die durch die Hände der Bauernfamilien erhalten und bewirtschaftet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das alte, revitalisierte Berggericht bzw. Finanzamt beherbert im 1. Stock das Restaurant Berggericht. | Foto: Kogler
7

Gault&Millau 2023
"Berggericht" steigt mit vier Hauben ein

15 Haubenlokale in neun Gemeinden im Bezirk Kitzbühel; 195 von 300 möglichen Punkten, 26 Hauben. BEZIRK KITZBÜHEL. Benjamin Parth, 35, Küchenchef im Restaurant Stüva in Ischgl, wurde vom neuen Guide Gault&Millau Österreich 2023 zum jüngsten 5-Hauben-Koch Österreichs geadelt. Er steht damit in einer Reihe mit den 5-Hauben-Stars wie Heinz Reitbauer, den Obauer-Brüdern oder Konstantin Filippou. Parths Erfolg ist nur die Spitze des Eisbergs, denn der aktuelle Guide Gault&Millau zeigt auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LFI-Obfrau Christine Lintner, LR Beate Palfrader, Bgm.  Dominik Mainusch, Kochlehrer Tobias Erler, Seminarbäuerin Alexandra Kammerlander, Dir. Helmut Mader, Landesbäuerin Helga Brunschmid mit Schülerinnen der MS Fügen1. | Foto: LK Tirol

Landwirtschaft macht Schule
Die Landwirtschaft im Klassenzimmer

Seit elf Jahren bringt die Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ Wissen über unser Essen und wie es hergestellt bzw. zubereitet wird an Tirols Mittelschulen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Über 2.100 Unterrichtseinheiten und mehr als 300 Kocheinheiten haben geschulte Bäuerinnen aus ganz Tirol seit dem Schuljahr 2010/11 im Rahmen des Projektes „Landwirtschaft macht Schule“ gestaltet. Ausgehend vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) wurde über das Projekt Schule am Bauernhof die Initiative...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitz Kulinarik x Piemont - Genüsse in der Stadt. | Foto: Kogler

Kitz Kulinarik
Kitzbühel trifft Piemont kulinarisch

Kitzbühel Tourismus setzt Mitte Oktober einen weiteren kulinarischen Schwerpunkt und veranstaltet erstmalig ein kulinarisches Kooperationsprojekt mit der italienischen Region Piemont. KITZBÜHEL. Hochqualitative Produkte, engagierte Gastronomen und Produzenten, all das sind die Zutaten für genussfreudige Tage im Kitzbüheler Stadtpark. Bei Kitz Kulinarik x Piemont treffen Kitzbüheler Spezialitäten von 14. bis 17. Oktober 2021 auf Produkte aus dem Piemont. Der Piemont gilt mit ihren kulinarischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel (regionale) Kulinarik in der Hinterstadt. | Foto: Kitzb. Tourismus
3

Kitz Kulinarik
Gelungener kulinarischer Auftakt in den Kitzbüheler Herbst

Tausende Besucher bei der zweiten Auflage des neuen Veranstaltungsformats Kitz Kulinarik. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus lud kürzlich gemeinsam mit regionalen Leistungsträgern zur Verkostung der heimischen Kulinarik-Landkarte in die Innenstadt. Am 3. und 4. September verwöhnten regionale Partner rund 5.000 Besucher mit Hausmannskost und Haute Cuisine in der Hinterstadt. Heimische Produzenten und Gastronomen aus den vier Orten Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg präsentierten an rund 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das AWH Kitzbühel wurde für den Trigos nominiert. | Foto: Kogler

TRIGOS 2020 - Kitzbühel
Altenwohnheim Kitzbühel GmbH – Große Küche im Altenwohnheim Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Die Altenwohnheim Kitzbühel GmbH wurde für den Trigos 2020 und Trigos 2020 Regional Tirol in der Kategorie „Regionale Wertschaffung“ nominiert – wir berichteten! "Durch die Umstellung der Verpflegung auf regionale, biologische, gesunde und abwechslungsreiche Kost der Bewohner und Mitarbeiter signalisiert die Altenwohnheim Kitzbühel GmbH, dass Essen viel mehr ist, als reine Bedürfnisbefriedigung. Das Unternehmen steigert durch seinen umfassenden und regionalen Ansatz die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lebensmittel im Dialog. | Foto: MEV

Land schafft Leben
Lebensmittel-Dialog Österreich in Kitzbühel - Corona-Absage!

Am 26. März findet im K3 Kitzkongress der Lebensmittel-Dialog Österreich statt. KITZBÜHEL. Zum Lebensmittel-Dialog Österreich am 26. März (9.30 bis 17 Uhr, KitzKongress) lädt "Land schafft Leben" ein. Das Motto "Mehr Profit durch Österreich am Teller" rückt österreichische Lebensmittel in den Fokus und hat das Ziel eine gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Landwirtschaft im gemeinsamen Lebensraum zu fördern. Insider bzw. Experten aus den Bereichen Landwirtschaft und Tourismus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Kochkunst der kleinen Köche... | Foto: privat

Kinderfreunde Kitzbühel
Viel Spaß bei Koch mit! der Kinderfreunde Kitzbühel

Alle ließen es sich zum Schluss gut schmecken... KITZBÜHEL. Ende September luden die Kinderfreunde Kitzbühel zum gemeinsamen Kochen ein. Über 20 Kinder bereiteten ein leckeres Herbstmenü zu. Zum Trinken gab es frisch gepressten Apfelsaft. Um 13 Uhr haben knapp 50 Personen am gedeckten Tisch Platz genommen und das Essen genossen. Als Mitbringsel für zu Hause gab's Apfelmus, Apfelblumen und Birnenigel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Peter van Melle überreicht Küchenchef Markus Windbichler und seiner Crew das Zertifikat mit vier Kesseln und fünf grünen Blättern. Mit im Bild: Bgm. Klaus Winkler (li.), Pflegedienstleiterin Silvia Hölzl, Sozialreferentin Hedwig Haidegger und AWH-GF Wolfgang Zeileis (v. re.).
  | Foto: Obermoser

AWH Kitzbühel - Zertifizierungsprogramm
Gesund essen im Altenwohnheim Kitzbühel

Ausgezeichnete Küche im AWH Kitzbühel; weitere Bemühungen in Sachen Qualität und Umwelt. KITZBÜHEL (niko). Im Altenwohnheim Kitzbühel wird nicht nur in der Pflege, sondern auch in der Verpflegung auf höchste Qualität gesetzt. Die Umstellung auf frisch Gekochtes und Nachhaltigkeit brachte bereits eine Auszeichnung mit sich. Die neue Führungsriege im AWH, GF Wolfgang Zeileis, Pflegedienstleiterin Silvia Hölzl und Küchenchef Markus Windbichler war sich einig, es musste sich bei der Verpflegung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Klaus Lackner und Ministerin Margarete Schramböck mit Tourismusschülerinnen. | Foto: Eberharter

Hahnenkammrennen 2019
WK Kitzbühel lud wieder zum Gulaschessen

KITZBÜHEL (be). Wie jedes Jahr lud WK-Obmann Klaus Lackner nach dem Hahnenkammrennen am Samstag zum Gulaschessen. Das Service im KitzKongress übernahmen SchülerInnen der Tourismusschulen am Wilden Kaiser. Neben vielen Wirtschaftstreibenden aus ganz Tirol folgten u. a. auch WK-Präsident Christoph Walser, GF Evelyn Geiger-Anker, Vizepräsidentin Martina Entner, LR Josef Geisler und LLA-Weitau-Direktor Franz Berger der Einladung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Steakhaus "Zum Postinger" in Jochberg wurde mit 13 Punkten und einer Haube ausgezeichnet.
4

Gault&Millau
23 Haubenlokale im Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (sik/jos). Die Zeugnisverteilung für Köche ist abgeschlossen: Der neue Gault&Millau 2019 ist am Markt. Und es ist die 40. Ausgabe .„Die Begeisterung über Spitzenleistungen, aber auch schonungslose Kritik, wo sie notwendig ist: Mit dieser Haltung hat der Guide Gault&Millau seit Anbeginn die österreichische Restaurantszene begleitet. Die Kritiken und Bewertungen sind längst zur wichtigsten Referenz für die heimische Gastronomie geworden“, sagt Herausgeberin Martina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Pop Up Kitchen Kitzbühel - herbarium meets INDIA

HERBARIUM meets INDIA Nachdem unser Pop-Up Kitchen Thailand einen so großen Anklang gefunden hat, wagen wir den nächsten Schritt in Richtung INDIEN: Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch das Land der Vielfalt, der Variationen und der Farben .. Die klassische indische Küche lebt von handverlesenen frischen Gewürzen, selbst gebackenem Brot, viel frischem Gemüse und bietet auch eine große Auswahl an vegetarischen Speisen. Von 26. - 28. Mai 2017 servieren wir authentische indische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Grand Tirolia Kitzbühel

Herbarium meets Thailand / Original Thailändische Spezialitäten mit Lannas Thaiküche Kitzbühel

Der März im Grand Tirolia lebt ganz nach dem Motto "amazing Thailand" und feiert die schönen Dinge des Lebens: Thai Spezialitäten aus der Garküche, passende Cocktails aus unserem Herbarium und angenehme Chill-Out Musik. Am 4.3.2017 servieren wir ab 18:00 Uhr original Thai Food, modern interpretiert von unserem neuen Küchenchef Manuel Satzinger in Zusammenarbeit mit Lannas Thai Küche Kitzbühel. Dazu verzaubern wir mit feinen, würzigen und leicht scharfen Spezialitäten aus dem Land des Lächelns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Grand Tirolia Kitzbühel
Am 10. Dezember laden Sandra Kobald und Simon Taxacher wieder zum "Großen Fest mit Freunden". Der Rosengarten in Kirchberg verwandelt sich von 13 bis 18 Uhr in einen großen Gourmet-Markt. | Foto: Relais & Châteaux Rosengarten

„Das große Fest mit Freunden“ im Rosengarten

Am 10. Dezember veranstalten Simon Taxacher und seine Lebensgefährtin Sandra Kobald wieder „Das große Fest mit Freunden“ im Relais & Châteaux Rosengarten. Ab 13.00 Uhr verwandeln sich das Hotel und das Restaurant Simon Taxacher in einen internationalen Gourmet-Markt. Zum Saisonstart holt Österreichs Vier-Hauben-Koch an diesem Nachmittag traditionell seine Lieferanten und Produzenten vor den Vorhang, die den Gästen an zahlreichen Genuss-Stationen ihre Spitzenprodukte zur Verkostung präsentieren....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß

Vorträge zum Thema Ernährung im EKiZ Kitz

KITZBÜHEL. Das EKiZ lädt am 10. 11. zu drei Vorträgen zum Thema Ernährung mit Diätologin Anna Maria Bramböck: 15 Uhr Essen im Kleinkindesalter, 18 Uhr gesunde Ernährung für Schwangere, 20 Uhr Essen mit Kindern ab dem Kindergartenalter. Anmeldungen erforderlich - im EKiZ, 05356/75280-560 oder ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 28. Mai findet die Gourmet-Golf-Trophy von Simon Taxacher in Westendorf statt - Am Abend steigt die große Küchenparty im Relais & Châteaux Rosengarten. | Foto: Relais & Châteaux Rosengarten
2

Golfturnier bei Simon Taxacher - Gourmet-Golf-Trophy 2016

Österreichs Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher veranstaltet auch heuer wieder zwei Golfturniere: Mit der Rosengarten Gourmet-Golf-Trophy am 28. Mai 2016 findet der Auftakt statt, die Rosengarten International Golf Open werden heuer am 27. August gespielt. Austragungsort ist auch im dritten Jahr der Turnier-Serie der 18-Loch-Championship-Course des GC Westendorf. (Stableford über 18 Loch, vorgabewirksam oder Texas Scramble im 2er Team über 18 Loch, nicht vorgabewirksam). Die Turnierteilnehmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß
3-Sterne-Koch Christian Bau zu Gast in Tirol bei Simon Taxacher: Am 25. Januar im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg. | Foto: Christian Bau, Simon Taxacher

3-Sterne-Koch Christian Bau kommt nach Kirchberg

Christian Bau zu Gast bei Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten: Der krönende, kulinarische Abschluss der diesjährigen Hahnenkamm-Woche? Der außergewöhnliche Genussabend, der gleich im Anschluss im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg stattfindet! Unter dem Motto „Kulinarische Seitenblicke“ hat Hausherr und 4-Hauben-Koch Simon Taxacher seinen deutschen Kollegen Christian Bau in die Kitzbüheler Alpen geladen, um gemeinsam ein fantastisches 8-Gänge-Diner zu kredenzen. Termin: Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß

Genuss: Traditionelles „Fest mit Freunden“ am 5. Dezember in Kirchberg

Am 5. Dezember findet im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg das „Große Fest mit Freunden“ statt. Damit läuten Simon Taxacher und Sandra Kobald traditionell die Wintersaison in ihrem Hotel und dem Restaurant Simon Taxacher ein. Das Besondere daran: Österreichs Vier-Hauben-Koch holt im Rahmen dieses Festes seine Top-Lieferanten vor den Vorhang, die ihre Spitzenprodukte im Rahmen eines „Internationalen Gourmet-Markts“ einen ganzen Nachmittag lang (13 – 18 Uhr) präsentieren. An rund 30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.